01.03.2014 Aufrufe

Artikel im Amtsblatt 29/2013 - Herrenberg

Artikel im Amtsblatt 29/2013 - Herrenberg

Artikel im Amtsblatt 29/2013 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 18. Juli <strong>2013</strong><br />

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe <strong>29</strong><br />

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN 17<br />

Für Kleinkinder unter 3 Jahren<br />

Ab 1. September 2014 fallen Gebühren in folgender Höhe an.<br />

Für Regelzeiten und Zusatzbetreuung<br />

Die Regelzeiten umfassen die Betreuungszeiten die Zeit von 8.00 bis 12.00 Uhr und<br />

von 14.00 bis 16.00 Uhr. Zusätzlich zu den Regelzeiten können Zusatzbetreuungszeiten<br />

von 7.30 bis 8.00 Uhr und von 12.00 bis 12.30 Uhr in Anspruch genommen<br />

werden.<br />

Die Regelzeiten und die Zusatzbetreuung werden nur in einzelnen Einrichtungen<br />

angeboten.<br />

Ab 1. September <strong>2013</strong> fallen Gebühren in folgender Höhe an.<br />

Ab 1. September 2014 fallen die Gebühren in folgender Höhe an:<br />

Gebühren für die Schulkindbetreuung in den <strong>Herrenberg</strong>er Kindertageseinrichtungen<br />

Die Betreuung für die VÖ-Zeiten und die Nachmittagsbetreuung kann nur gemeinsam<br />

und nicht einzeln gebucht werden.<br />

Ab 1. September <strong>2013</strong> fallen Gebühren in folgender Höhe an.<br />

3. In § 2 – Benutzungsgebühren – erhält der Absatz 4 folgende Fassung:<br />

Eine Ferienbetreuung wird nur angeboten, wenn genügend freie Kapazitäten zur<br />

Verfügung stehen.<br />

Für die Ferienbetreuung werden ab 1. September <strong>2013</strong> folgende Gebühren festgesetzt:<br />

- Für die Ferienbetreuung in den Kindertageseinrichtungen (ab der Vollendung<br />

des 3. Lebensjahres bis zum Schuleintritt)<br />

• 6 Stunden Betreuungszeit pro Tag:<br />

32 Euro pro Woche<br />

• 10 Stunden Betreuungszeit pro Tag:<br />

68 Euro pro Woche<br />

zuzügl. Kosten für Essen/Mittagessen<br />

- Für die Ferienbetreuung in den Kindertageseinrichtungen (0 bis 3 Jahre)<br />

• 6 Stunden Betreuungszeit pro Tag:<br />

66 Euro pro Woche<br />

• 10 Stunden Betreuungszeit pro Tag:<br />

140 Euro pro Woche<br />

zuzügl. Kosten für Essen/Mittagessen<br />

Für die Ferienbetreuung werden ab 1. September 2014 folgende Gebühren festgesetzt:<br />

– Für die Ferienbetreuung in den Kindertageseinrichtungen<br />

(ab Vollendung des 3. Lebensjahres bis zum Schuleitritt)<br />

• 6 Stunden Betreuungszeit pro Tag:<br />

33 Euro pro Woche<br />

• 10 Stunden Betreuungszeit pro Tag:<br />

71 Euro pro Woche<br />

zuzügl. Kosten für Essen/Mittagessen<br />

- Für die Ferienbetreuung in den Kindertageseinrichtungen (0 bis 3 Jahre)<br />

• 6 Stunden Betreuungszeit pro Tag:<br />

71 Euro pro Woche<br />

• 10 Stunden Betreuungszeit pro Tag:<br />

154 Euro pro Woche<br />

zuzügl. Kosten für Essen/Mittagessen<br />

4. In § 2 – Benutzungsgebühren – entfällt der bisherige Absatz 5<br />

5. In § 2 – Benutzungsgebühren – wird der bisherige Absatz 6 zum Absatz 5<br />

§ 2<br />

In-Kraft-Treten<br />

Diese Satzung tritt zum 1. September <strong>2013</strong> in Kraft.<br />

Hinweis:<br />

Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung<br />

für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO be<strong>im</strong> Zustandekommen<br />

dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich<br />

innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Großen<br />

Kreisstadt <strong>Herrenberg</strong> geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung<br />

begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über<br />

die Öffentlichkeit der Sitzung, eine eventuelle Genehmigung oder die Bekanntmachung<br />

dieser Satzung verletzt worden sind.<br />

Ausgefertigt!<br />

<strong>Herrenberg</strong>, den 17. Juli <strong>2013</strong><br />

Thomas Sprißler<br />

Oberbürgermeister<br />

Beteiligungsbericht 2012 Stadt <strong>Herrenberg</strong><br />

Die Stadt <strong>Herrenberg</strong> hat nach § 105 Abs.<br />

2 der Gemeindeordnung (GemO) zur Information<br />

des Gemeinderats und ihrer<br />

Einwohner jährlich einen Bericht über<br />

die Unternehmen in einer Rechtsform<br />

des privaten Rechts, an denen sie unmittelbar<br />

oder mit mehr als 50 vom Hundert<br />

mittelbar beteiligt ist, zu erstellen.<br />

Der Gemeinderat der Stadt <strong>Herrenberg</strong><br />

hat in seiner Sitzung am 16. Juli <strong>2013</strong><br />

vom Beteiligungsbericht 2012 Kenntnis<br />

genommen.<br />

Mit dieser öffentlichen Bekanntmachung<br />

wird der Beteiligungsbericht der Stadt <strong>Herrenberg</strong><br />

gemäß § 105 Abs. 3 GemO an sieben<br />

Tagen und zwar vom 22. Juli <strong>2013</strong> bis<br />

zum 30. Juli <strong>2013</strong> be<strong>im</strong> Bürgermeisteramt<br />

<strong>Herrenberg</strong> (Verwaltungshaus Marktplatz<br />

1, Z<strong>im</strong>mer 304) während der jeweiligen<br />

Dienststunden öffentlich ausgelegt.<br />

Stadtkämmerei<br />

Stadt <strong>Herrenberg</strong><br />

Beiträge ins Redaktionssystem einstellen unter:<br />

http://amtsblatt.germany-live.de<br />

Einträge <strong>im</strong> Redaktionssystem<br />

Solseit ab sofort aktualisieren<br />

Sporthallen während der Sommerferien geschlossen<br />

Die Sommerferien an den <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Schulen dauern in diesem Jahr vom<br />

Donnerstag, 25. Juli, bis einschließlich<br />

Sonntag, 8. September.<br />

Während dieser Zeit sind die Sporthallen<br />

Treffpunkt He<strong>im</strong>weg<br />

Wenn Sie Begleitung für Ihren<br />

sicheren Nachhauseweg<br />

suchen oder Ihre Hilfe anbieten<br />

wollen, kommen Sie nach<br />

geschlossen. Es finden keine Sportstunden<br />

statt. Die <strong>Amtsblatt</strong>redaktion bittet<br />

die Vereine und Organisationen ihre Einträge<br />

<strong>im</strong> Redaktionssystem Solseit entsprechend<br />

zu aktualisieren.<br />

der Veranstaltung zum Aufsteller „Treffpunkt<br />

He<strong>im</strong>weg“, wo sich Menschen zum<br />

gemeinsamen sicheren Nachhauseweg<br />

finden können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!