01.03.2014 Aufrufe

Artikel im Amtsblatt 29/2013 - Herrenberg

Artikel im Amtsblatt 29/2013 - Herrenberg

Artikel im Amtsblatt 29/2013 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 18. Juli <strong>2013</strong><br />

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe <strong>29</strong><br />

HERRENBERG 33<br />

Stadtfest <strong>2013</strong><br />

Musikverein<br />

Stadtkapelle<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Die Stadtkapelle <strong>Herrenberg</strong> ist auch<br />

dieses Jahr wieder als Hauptveranstalter<br />

auf dem Marktplatz. Wie <strong>im</strong>mer<br />

haben wir natürlich auch in diesem<br />

Jahr ein breites Programm an allen 3<br />

Festtagen auf dem Programm:<br />

Freitag, 19. Juli<br />

19.00 bis 19.30 Uhr - Feierlicher Fassanstich<br />

durch OB Thomas Sprißler, Musikalische<br />

Gestaltung durch die Stadtkapelle<br />

19.30 bis 23.30 Uhr<br />

Norbert Reiff und seine Musikanten<br />

Samstag, 20. Juli<br />

14.00 bis 15.00 Uhr - Percussion Ensemble<br />

Musikschule <strong>Herrenberg</strong> und Rhythmus<br />

AG der Vogt-Heß-Schule<br />

15.00 bis 15.30 Uhr - Speedy Jumpers<br />

15.30 bis 16.00 Uhr<br />

Square Dance Club Gäu Promenaders<br />

16.00 bis 16.30 Uhr<br />

Stuttgart University Pipe Band<br />

16.30 bis 17.00 Uhr - Tanzformationen des<br />

TSC Schwarz-Rot <strong>Herrenberg</strong><br />

17.00 bis 18.30 Uhr<br />

Schloßberggeister <strong>Herrenberg</strong><br />

19.30 bis 23.30 Uhr<br />

MSS Big Band aus Frankfurt am Main<br />

Sonntag, 21. Juli<br />

10.00 bis 11.00 Uhr<br />

Ökumenischer Marktplatz-Gottesdienst<br />

„Leben achten – Leben feiern“<br />

11.00 bis 12.45 Uhr<br />

Musikverein Nufringen<br />

13.00 bis 15.00 Uhr - Es spielt der Nachwuchs<br />

der Stadtkapelle: Bläserteam,<br />

Jugendgruppe und Jugendkapelle<br />

15.00 bis 15.30 Uhr<br />

Tanzformationen der S‘Kayh Dancers<br />

16.00 bis 18.00 Uhr<br />

Gäumusikanten aus <strong>Herrenberg</strong><br />

18.00 bis 19.00 Uhr<br />

Stadtkapelle <strong>Herrenberg</strong><br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Jugend<br />

Auftritte be<strong>im</strong> Stadtfest<br />

Treffpunkte für die Auftritte der Jugendorchester<br />

be<strong>im</strong> Stadtfest sind am Sonntag,<br />

21. Juli um:<br />

12.30 Uhr für die Bläserteams 2011 und 2012<br />

13.00 Uhr für die Jugendgruppe<br />

13.30 Uhr für die Jugendkapelle<br />

jeweils <strong>im</strong> Bürgeramt.<br />

Eisessen<br />

Zum Jahresabschluss gehen die Jugendorchester<br />

zusammen Eisessen. Treffpunkte<br />

dafür sind:<br />

- Montag, 22. Juli, 18.00 Uhr<br />

für die Jugendkapelle<br />

- Dienstag, 23. Juli, 17.00 Uhr<br />

für die Jugendgruppe und die Bläserteams<br />

2011 und 2012.<br />

Instrumentenrückgabe<br />

Termin für die Instrumentenrückgabe ist<br />

am Dienstag, 23. Juli zwischen 16.00<br />

und 17.00 Uhr.<br />

Stadtkapelle<br />

Proben<br />

Donnerstag, 18. Juli, 20.00 Uhr,<br />

Probelokal<br />

Ständchen<br />

Montag, 22. Juli, 19.30 Uhr,<br />

Haslacherweg 13, Kuppingen<br />

Terminvorschau<br />

19. bis 21. Juli: Stadtfest <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Marktplatz<br />

7./8. September: Ernte-Hocketse <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Otto‘ scher Garten<br />

26./27. Oktober: 3. Erlebniskonzert der<br />

Stadtkapelle, Stadthalle<br />

Sonntag, 8. Dezember: Konzert <strong>im</strong> Advent,<br />

Stiftskirche<br />

Kontaktadressen, aktuelle Nachrichten,<br />

Termine, Berichte und Bilder finden Sie<br />

auf unserer Homepage:<br />

www.stadtkapelle-herrenberg.de<br />

1. Narrenzunft<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Wir treffen uns zum Stammtisch <strong>im</strong> Bistro<br />

Wasserwelt, <strong>im</strong> Längenholz, <strong>Herrenberg</strong>,<br />

<strong>im</strong> zweiwöchigen Wechsel, <strong>im</strong>mer freitags<br />

ab 20.00 Uhr. Am Freitag, 19. Juli findet<br />

kein Stammtisch statt!!!<br />

Fragen zum Verein beantwortet<br />

Sandra Bühler/Zunftmeisterin<br />

Telefon 07034 647321, Fax 07034 647322<br />

E-Mail: sandra.buehler@erste-narrenzunft-herrenberg.de<br />

Homepage:<br />

www.erste-narrenzunft-herrenberg.de<br />

Termine <strong>2013</strong><br />

21. Juli - Weinfest auf Artur Keller´s<br />

Wengert in Tailfingen, Beginn: 11.00 Uhr<br />

Verband für Umweltschutz,<br />

sanften Tourismus, Sport und Kultur<br />

Ortsgruppe <strong>Herrenberg</strong><br />

40 Jahre Naturfreundehaus <strong>Herrenberg</strong> -<br />

Verlosung<br />

Letzten Donnerstagabend fand die Ziehung<br />

der Gewinner der Auslosung anlässlich<br />

unseres 40- jährigem Bestehen des<br />

Naturfreundehauses <strong>Herrenberg</strong> statt.<br />

Unser jüngstes Vereinsmitglied, Yvonne<br />

Bahr, durfte die Gewinner,unter notarieller<br />

Aufsicht, ermitteln.<br />

1. Preis Verzehrgutschein über 75,00 Euro<br />

<strong>im</strong> Naturfreundehaus;<br />

Hartmut Eule, Aichtal<br />

2. Preis Familiengutschein Waldseilgarten,<br />

Manfred Morlok, <strong>Herrenberg</strong><br />

3. Preis Verzehrgutschein über 25,00 Euro<br />

<strong>im</strong> Naturfreundehaus;<br />

Eckhard Paul, <strong>Herrenberg</strong><br />

4. Preis Getränkegutschein Fa. Marquart<br />

über 15,00 Euro,<br />

Karel Dechesne, Gäufelden<br />

die restlichen Gewinner werden schriftlich<br />

benachrichtigt. Die Gutscheine können <strong>im</strong><br />

Naturfreundehaus abgeholt oder eingelöst<br />

werden. Ich möchte mich <strong>im</strong> Namen<br />

der Vereinsleitung bei allen Sponsoren<br />

bedanken. Vielen Dank<br />

Glücksfee Yvonne Bahr und Pächtergattin Martina<br />

Schneider<br />

Netzwerk der Hotel-<br />

und Gastronomiebetriebe<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

www.gastronet-herrenberg.de<br />

Das Netzwerk der Hotel- und Gastronomiebetriebe<br />

<strong>Herrenberg</strong> (GastroNet<br />

<strong>Herrenberg</strong>) ist eine Vereinigung von 15<br />

Mitgliedern der <strong>Herrenberg</strong>er Hotel- und<br />

Gastronomiebetriebe. Sie hat sich unter<br />

anderem zum Ziel gesetzt, durch eine enge<br />

Zusammenarbeit und mit einem eigenen Internetauftritt<br />

(www.gastronet-herrenberg.<br />

de) der Einwohnerschaft, Besuchern und<br />

Touristen <strong>Herrenberg</strong>s ständig opt<strong>im</strong>ale<br />

Angebote in den Bereichen der Hotellerie<br />

und Gastronomie bereit zu halten.<br />

Das Netzwerk wird deshalb künftig die<br />

Termine seiner Sitzungen und seine Veranstaltungshinweise<br />

<strong>im</strong> <strong>Amtsblatt</strong> unter<br />

den Mitteilungen für Vereine und Organisationen<br />

veröffentlichen. Zur Beratung<br />

in den Sitzungen kann jedermann gerne<br />

Anliegen aus dem Tourismus- Gastronomie-<br />

und Übernachtungsbereich über die<br />

Kontaktadresse kontakt@gastronet-herrenberg.de<br />

einbringen.<br />

Die nächste Sitzung der Mitglieder des<br />

Netzwerks findet am Donnerstag, 25. Juli<br />

statt.<br />

Netzwerk Gesundheit<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Das Netzwerk Gesundheit <strong>Herrenberg</strong> hat<br />

sich zur Aufgabe gemacht, Anbieter von<br />

Leistungen <strong>im</strong> Gesundheitsbereich und<br />

angrenzende Berufe in einem Netzwerk<br />

zu vereinen, um das Thema Gesundheit<br />

gemeinsam zu fördern.<br />

Hierzu werden Informationsveranstaltungen<br />

zum Thema Gesundheit, Vorträge,<br />

Workshops und Fortbildungen über Gesundheitsthemen<br />

abgehalten.<br />

Unser nächstes Treffen findet am Montag,<br />

22. Juli um 20.00 Uhr <strong>im</strong> Ramada statt.<br />

www.netzwerk-gesundheit-herrenberg.de.<br />

Jeden Monat erscheint ein Newsletter<br />

auf unserer Homepage: Wissenswertes<br />

aus der Praxis.<br />

Kontakt: Sibylle Kraut, Telefon 34780,<br />

Vorstand@netzwerk-gesundheit-herrenberg.de<br />

Orchester der<br />

Stadt <strong>Herrenberg</strong><br />

Das Orchester der Stadt <strong>Herrenberg</strong><br />

bietet den mehr klassisch orientierten<br />

Instrumentalisten in <strong>Herrenberg</strong> und<br />

Umgebung die Möglichkeit zum Musizieren.<br />

Neben reinen Orchesterkonzerten<br />

(oft mit Solisten) gab es in der Vergangenheit<br />

auch Aufführungen mit Chören,<br />

Umrahmungen von Festakten oder spezielle<br />

Programme für Kinder. Nach wie vor<br />

freuen wir uns über weitere Mitspieler<br />

(Streicher – jederzeit, Bläser auf Anfrage<br />

– je nach Literatur). Interessenten geben<br />

wir die Möglichkeit, unverbindlich bei einigen<br />

Orchesterproben mit zu spielen, ohne<br />

sofort Vereinsmitglied zu werden.<br />

Wöchentliche Probe:<br />

Mittwochs 20.00 Uhr<br />

(außer in den Schulferien)<br />

Probenort: Studio der Musikschule<br />

Weitere Informationen, Kontaktadressen,<br />

Konzertkritiken finden Sie unter:<br />

www.stadtorchester-herrenberg.de<br />

Beiträge ins Redaktionssystem einstellen unter:<br />

http://amtsblatt.germany-live.de<br />

Partnerschaft<br />

Dritte Welt -<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Telefon 68 57<br />

Stuttgarter Straße 12<br />

Klausurtag <strong>2013</strong><br />

Am vergangenen Samstag trafen sich<br />

die Weltladenmitarbeiterinnen <strong>im</strong> Haus<br />

der Begegnung zum diesjährigen Klausurtag.<br />

Rund 25 WeltladenmitarbeiterInnen<br />

widmeten sich einen Vormittag<br />

lang wichtigen Fragen, die die zukünftige<br />

Ausrichtung der Weltladenarbeit best<strong>im</strong>men<br />

sollen. Nach der Begrüßung durch<br />

den 1. Vorsitzenden Günther Wolz folgte<br />

als Einstieg in die Diskussion ein kurzer<br />

Abriss der Weltladenbewegung, die vor<br />

über 40 Jahren ihren Anfang nahm. Inzwischen<br />

boomt der faire Handel, aber<br />

der Anteil der Weltläden am Umsatz<br />

mit fair gehandelten Waren beträgt nur<br />

10 Prozent. Längst sind die Fairtrade-<br />

Produkte in den Supermärkten angekommen.<br />

Eine der Fragen, die sich das<br />

<strong>Herrenberg</strong>er Welt ladenteam stellte, war<br />

somit: wo positionieren wir uns zukünftig,<br />

als Fachgeschäft, als Bildungsakteur oder<br />

als „Hilfswerk“, das Spenden für Entwicklungsprojekte<br />

sammelt? In Kleingruppen<br />

widmeten sich die Teilnehmerinnen den<br />

Einzelaspekten Opt<strong>im</strong>ierung des Weltladens,<br />

Öffentlichkeitsarbeit und Bildungsangebote<br />

sowie dem Thema Gewinnen<br />

neuer MitarbeiterInnen und Wertschätzen<br />

der MitarbeiterInnen. Der intensiven und<br />

konstruktiven Diskussion in Kleingruppen<br />

folgte die Präsentation der Ergebnisse in<br />

der großen Runde.<br />

Einige der erarbeiteten Verbesserungsvorschläge<br />

können sofort umgesetzt werden,<br />

andere müssen noch weiter durchdacht<br />

werden. Die Diskussionen und Gespräche<br />

waren sehr konstruktiv und die St<strong>im</strong>mung<br />

unter den TeilnehmerInnen opt<strong>im</strong>istisch<br />

und entspannt. Dem Vorbereitungsteam,<br />

dem Vorstand und allen am Klausurtag<br />

Mitwirkenden vielen Dank!<br />

Intensive Diskussion in der Kleingruppe<br />

Reit- und Fahrverein <strong>Herrenberg</strong><br />

Kursangebot:<br />

Vom Schnupperkurs für die jüngsten Ponybegeisterten,<br />

über Dressur- und Springstunden<br />

für jugendliche und erwachsene<br />

Anfänger, Fortgeschrittene und Fördergruppen<br />

bieten wir Vormittags, Nachmittags<br />

und Abends ein reichhaltiges Spektrum<br />

an Reitstunden an.<br />

Voltigetrainings und Ausritte sowie saisonale<br />

Kurse wie Bodenarbeit, Quadrilleund<br />

Musikreiten runden unser Angebot<br />

ab.<br />

In den Schulferien finden regelmäßig<br />

Schnupperwochen für Einsteiger und/oder<br />

diverse Reitabzeichenlehrgänge statt.<br />

Auf unserer Homepage finden Sie in der<br />

Rubrik „Reitbuch“ <strong>im</strong>mer den aktuellen<br />

Stundenplan für den Reitunterricht und<br />

unter „Termine“ können Sie unsere Lehrgänge<br />

abrufen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!