01.03.2014 Aufrufe

Artikel im Amtsblatt 29/2013 - Herrenberg

Artikel im Amtsblatt 29/2013 - Herrenberg

Artikel im Amtsblatt 29/2013 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 18. Juli <strong>2013</strong><br />

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe <strong>29</strong><br />

HERRENBERG 27<br />

Frau Despina Kivranoglou,<br />

Stuttgarter Straße 41,<br />

zum 71. Geburtstag am 20. Juli<br />

Frau Regina König,<br />

Marienstraße 19,<br />

zum 75. Geburtstag am 20. Juli<br />

Frau Berta Beck,<br />

Affstätter Tal 37,<br />

zum 85. Geburtstag am 21. Juli<br />

Herrn Otto Sayle,<br />

Rostocker Straße 1,<br />

zum 71. Geburtstag am 21. Juli<br />

Frau Christel Derichs,<br />

G.-F.-Händel-Straße 6,<br />

zum 77. Geburtstag am 22. Juli<br />

Herrn Sighart Lang,<br />

Brahmsstraße 26,<br />

zum 75. Geburtstag am 22. Juli<br />

Frau Hedwig Renz,<br />

Bahnhofstraße 31,<br />

zum 80. Geburtstag am 22. Juli<br />

Frau Katharina Neumayer,<br />

Goethestraße 19,<br />

zum 77. Geburtstag am 22. Juli<br />

Frau Elisabeth Held,<br />

Görlitzer Straße 2,<br />

zum 75. Geburtstag am 22. Juli<br />

Frau Edda Buchloh,<br />

Carl-Orff-Weg 52,<br />

zum 72. Geburtstag am 24. Juli<br />

Herrn Athanasios Chasiotis,<br />

Gültsteiner Straße 24,<br />

zum 73. Geburtstag am 24. Juli<br />

familien-nachrichten<br />

Geburten<br />

Immanuel David Fromm, Sohn von<br />

Raphaela Fromm geb. Veigel und T<strong>im</strong>o<br />

Daniel Fromm, <strong>Herrenberg</strong><br />

Lennart Reutter, Sohn von Ulrike Reutter<br />

geb. Pauls und Volker Werner Reutter,<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Eheschließungen<br />

Esmeralda Diaz Ardila und Stephan Oliver<br />

Büchting, <strong>Herrenberg</strong><br />

Andrea Stephanie Riethmüller und Bodo<br />

Heinken, <strong>Herrenberg</strong><br />

Sterbefälle<br />

Anneliese Kern geb. Gläser, <strong>Herrenberg</strong>,<br />

77 Jahre<br />

Walburga Hilda Herbst geb. Pfisterer,<br />

<strong>Herrenberg</strong>, 83 Jahre<br />

kirchen<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

www.evangelische-kirche-herrenberg.de<br />

Wochenspruch:<br />

Lebt als Kinder des Lichts; die Frucht des<br />

Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit<br />

und Wahrheit. Ephesser 5,8b.9<br />

Freitag, 19. Juli<br />

16.00 Zeit der Stille in der Stiftskirche<br />

18.00 Liturgisches Abendgebet, Chor<br />

der Stiftskirche<br />

18.00 Ökumenische Gedenkfeier für<br />

Angehörige <strong>im</strong> Krankenhaus<br />

Verstorbener; Pfarrerin Silber,<br />

Pastoralref. Z<strong>im</strong>mermann, Mitarbeitende<br />

des <strong>Herrenberg</strong>er Krankenhauses<br />

Samstag, 20. Juli<br />

19.00 Wochenschluss in der Mutterhauskirche;<br />

Sr Rose Vetter<br />

Sonntag, 21. Juli - 8. So. n. Trinitatis<br />

Predigttext: Johannes 9,1-7<br />

8.45 Gottesdienst in der Krankenhauskapelle;<br />

Pfarrerin Silber<br />

9.30 Gottesdienst in der Mutterhauskirche;<br />

Pfarrerin Nuding<br />

10.00 Ökum. Marktplatz-Gottesdienst<br />

„Leben achten – Leben feiern“<br />

zum Stadtfest unter Mitwirkung<br />

der Turmbläser und der Jugendkantorei<br />

der Stiftskirche (bei<br />

schlechtem Wetter in der Stiftskirche);<br />

Pfarrer He<strong>im</strong>/Frau Somfleth/Frau<br />

Stemmler/Herr Luz<br />

10.45 Gottesdienst <strong>im</strong> DRK-He<strong>im</strong>; Pfarrer<br />

Brucker<br />

11.00 ELFUHR-Gottesdienst <strong>im</strong> Gemeindehaus....<br />

und hinterher `ne Pizza<br />

unter Mitwirkung der CVJM Band;<br />

Predigt: Reinhold Krebs, Landesjugendreferent<br />

be<strong>im</strong> EJW Stuttgart,<br />

Thema: „Zeugen gesucht“<br />

11.00 Kindergottesdienst <strong>im</strong> Gemeindehaus.<br />

Opfer für den Arbeitskreis<br />

Fokus Afrika<br />

Dienstag, 23. Juli<br />

keine Bibelstunde <strong>im</strong> Wiedenhöferstift<br />

– Sommerpause!<br />

Freitag, 26. Juli<br />

16.00 Zeit der Stille in der Stiftskirche<br />

18.00 Liturgisches Abendgebet, Chor<br />

der Stiftskirche<br />

Seelsorgedienst in <strong>Herrenberg</strong><br />

am Wochenende:<br />

Handy-Nr. 01520 1904661<br />

Fahrdienst zum Gottesdienst<br />

in der Stiftskirche<br />

Jeden Sonntag steht vor der Schwarzwaldapotheke<br />

und dem Hotel Hasen ein<br />

Pkw bereit und n<strong>im</strong>mt gehbehinderte oder<br />

ältere Menschen gerne zum Gottesdienst<br />

mit. Die Abfahrt ist um 9.35 Uhr an der<br />

Schwarzwaldapotheke und um 9.40 Uhr<br />

am Hasenplatz vor dem Hotel Hasen.<br />

Evangelische Allianz <strong>Herrenberg</strong> ­ Sommerakademie<br />

<strong>2013</strong> „Willkommen <strong>im</strong> H<strong>im</strong>mel“<br />

Am Mittwoch, 24. Juli findet die Sommerakademie<br />

erstmals <strong>im</strong> Rahmen der Evangelischen<br />

Allianz <strong>Herrenberg</strong> (EAH) in Kooperation<br />

mit dem Albrecht Bengel Haus<br />

in Tübingen statt. Der Referent ist jeweils<br />

Pfarrer Dr. Uwe Rechberger, Studienleiter<br />

<strong>im</strong> Albrecht Bengel Haus in Tübingen.<br />

Mittwoch, 24. Juli 20.00 Uhr - Gewiss<br />

auf dem Weg zum Ziel – oder: Was kommt<br />

nach dem Tod? Die Veranstaltung findet<br />

<strong>im</strong> Haus der Süddeutschen Gemeinschaft<br />

in <strong>Herrenberg</strong> in der Kalkofenstr.<br />

55 statt und wird von 20.00 bis ca.<br />

21.30 Uhr gehen. Sommerakademie bedeutet<br />

Bibelstudium und es ist praktisch,<br />

wenn man eine Bibel zum Mitlesen dabei<br />

hat. Veranstalter: Evangelische Allianz<br />

<strong>Herrenberg</strong>. Evangelische Kirchengemeinde,<br />

Evangelisch methodistische<br />

Kirche, Gemeinde Gottes, Süddeutsche<br />

Gemeinschaft in Kooperation m.d. Albrecht-Bengel-Haus,<br />

Tübingen<br />

Der etwas andere Second-Hand-Laden<br />

Spitalgasse 18, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Ansprechpartnerin:<br />

Edelgard Kienzle, Geschäftsführerin,<br />

Telefon 07032 915871<br />

Nehmen – Geben – Freu(n)de finden<br />

Der Diakonieladen bietet gute, gebrauchte<br />

Waren zu erschwinglichen Preisen an -<br />

nicht nur für Menschen mit geringem<br />

Einkommen. Sie unterstützen mit Ihrem<br />

Einkauf und Ihren Spenden verschiedene<br />

„Dienste der Diakonie“, z.B. für die<br />

Schuldnerberatung und Angebote des<br />

Vereins „Flüchtlinge und wir“ e.V.<br />

Öffnungszeiten für Verkauf und Annahme<br />

von Spenden:<br />

Montag<br />

10.00 bis 13.00 Uhr<br />

Dienstag<br />

10.00 bis 13.00 Uhr<br />

Mittwoch<br />

15.00 bis 18.00 Uhr<br />

Donnerstag 10.00 bis 13.00 Uhr<br />

Freitag<br />

13.00 bis 16.00 Uhr<br />

Samstag<br />

10.00 bis 13.00 Uhr<br />

Unser Angebot für SIE:<br />

- Kleidung für alle!<br />

- Spielsachen vom Baby bis zum Teenie<br />

- He<strong>im</strong>textilien (Bettwäsche, Tischtücher<br />

und Handtücher)<br />

- Schönes und Nützliches rund ums Wohnen<br />

(Geschirr, Küchenutensilien...)<br />

- interessante Bücher, schöne Spiele und<br />

Puzzle<br />

- Kinderwagen, Baby-Safe, Dreirad,<br />

Kinder-Reisebett<br />

Möbelladen für jeden erschwinglich!<br />

Öffnungszeiten <strong>im</strong> Diakonie-Möbelladen,<br />

Hildrizhauser Str. 5, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Montag<br />

10.00 bis 13.00 Uhr<br />

Dienstag<br />

14.30 bis 17.00 Uhr<br />

Mittwoch<br />

10.00 bis 14.00 Uhr<br />

Freitag<br />

14.30 bis 17.00 Uhr<br />

Samstag<br />

10.00 bis 13.00 Uhr<br />

Möbelannahme bitte nur nach Rücksprache,<br />

Telefon 07032 2<strong>29</strong>6815 oder<br />

per E-Mail mit Bild des Möbels an: fundgrube@diakonie-herrenberg.de<br />

Wir bieten an: Tische, Stühle, Kommoden,<br />

Schränke, Regale, Vitrinen, Sessel, Sofa,<br />

Betten für Baby, Kinder und Erwachsene,<br />

Lattenroste+Matratzen, Schreibtische, diverse<br />

Kleinmöbel und wunderschöne Teppiche.<br />

In der Fundgrube und <strong>im</strong> Möbelladen<br />

wechselt das Angebot laufend, deshalb<br />

schauen Sie lieber öfters mal rein,damit<br />

Sie nichts verpassen. Das ganze Mitarbeiterteam<br />

freut sich schon auf sie!<br />

Haus der Diakonie<br />

Amb. Beratungsdienste<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>, Bahnhofstraße 18<br />

Telefon 07032 5438, Fax 07032 5456<br />

E-Mail: info@diakonie-herrenberg.de<br />

Öffnungszeiten Sekretariat:<br />

Montag bis Freitag, 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Dienstag und Donnerstag 14.00 bis 16.00 Uhr<br />

Psychosoziale Beratung<br />

in Ehe-, Familien-, Lebensfragen, Allgemeine<br />

Sozialberatung, Beratung und Vermittlung<br />

von Mutter-/Vater-/Kind-Kuren.<br />

Beratung für Krebskranke und deren Angehörige.<br />

Sprechzeiten nach Vereinbarung<br />

Sozialpsychiatrischer Dienst<br />

7999204, Termine nach Vereinbarung<br />

Integrationsfachdienst für Menschen<br />

mit Behinderungen<br />

Telefon 07031 216518<br />

Vermittlung in Arbeit und Sicherung des Arbeitsplatzes,<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Schuldnerberatung<br />

Jeden 1. und 3. Mittwoch <strong>im</strong> Monat von<br />

9.00 bis 11.30 Uhr offene Sprechstunde.<br />

Weitere Termine nach Vereinbarung.<br />

Telefon 07032 5438 oder unter Telefon<br />

07031 216539<br />

Schwangerenberatung<br />

(anerkannte Beratungsstelle gem. § 219)<br />

Termine nach Vereinbarung unter Telefon<br />

07032 7999208<br />

Suchthilfezentrum der Diakonie<br />

Bahnhofstraße 18, 71083 <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Telefon 07031 2181-640<br />

Telefax 07031 2181-9640<br />

E-Mail: info@suchthilfezentrum-hbg.de<br />

www.verein­fuer­jugendhilfe.de:<br />

Unter der Rubrik „Suchthilfe“ ist eine anonyme<br />

Online-Beratung möglich.<br />

Diakoniestation <strong>Herrenberg</strong><br />

Georg-Friedrich-Händel-Strasse 2<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Telefon 07032 95283<br />

Telefax 07032 22846<br />

info@diakoniestation-herrenberg.de<br />

www.diakoniestation-herrenberg.de<br />

Eine Einrichtung des Evangelischen<br />

Kirchenbezirks <strong>Herrenberg</strong><br />

Unsere Angebote: Kranken- und Altenpflege,<br />

Behandlungspflege, Palliativ-Pflege,<br />

Pflegeberatungsbesuche, Beratung,<br />

24-Stunden-Pflege, Nachbarschaftshilfe,<br />

Hauswirtschaftliche Dienste, Familienpflege<br />

in Kooperation, Essen auf Rädern,<br />

Hausnotruf.<br />

Wir sind für Sie da!<br />

Die Diakoniestation arbeitet mit den Diakonie-<br />

u. Krankenpflegevereinen zusammen,<br />

die diese Arbeit finanziell fördern.<br />

Jungscharlager in Breitenberg – noch<br />

freie Plätze!!!<br />

In den Sommerferien gibt es noch freie<br />

Plätze be<strong>im</strong> Jungscharzeltlager des EJW<br />

<strong>Herrenberg</strong> für Kinder von 9 bis 13 Jahren.<br />

Termin: 11. bis 17. August<br />

Der Lagerplatz befindet sich am Ortsrand<br />

von Breitenberg, einem kleinen Ort in der<br />

Nähe von Calw und bietet viel Platz für<br />

Zelte, Sport, Spiel, Spass und Spannung.<br />

Ein erfahrenes Mitarbeiterteam begleitet<br />

die KInder durch eine abwechslungsreiche<br />

und kreative Ferienwoche.<br />

Weitere Informationen und Anmeldungen:<br />

Ev. Jugendwerk, Erhardtstr. 2,<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>, Telefon 07032 5543<br />

oder E-Mail: kontakt@ejw-herrenberg.de<br />

Zeltlager Breitenberg<br />

Der nächste 11 Uhr Gottesdienst findet am<br />

Sonntag, 21. Juli <strong>im</strong> Gemeindehaus <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Erhardtstr. 4, statt.<br />

Thema: Zeugen gesucht<br />

Fürchte dich nicht, rede nur, schweige<br />

nicht! Denn ich bin mit dir. (Apg 18,9.10)<br />

Predigt: Reinhold Krebs, Landesjugendreferent<br />

be<strong>im</strong> Evangelischen Jugendwerk<br />

Württemberg<br />

Im Anschluss an unseren Gottesdienst besteht<br />

die Möglichkeit zum gemeinsamen<br />

Pizzaessen. Musik: CVJM Band

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!