01.03.2014 Aufrufe

Artikel im Amtsblatt 29/2013 - Herrenberg

Artikel im Amtsblatt 29/2013 - Herrenberg

Artikel im Amtsblatt 29/2013 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 18. Juli <strong>2013</strong><br />

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe <strong>29</strong><br />

HERRENBERG <strong>29</strong><br />

Evangelisch-<br />

methodistische<br />

Kirche<br />

Freitag, 19. Juli<br />

17.30 Jungschar;<br />

Friedenskirche Kuppingen<br />

20.00 Jugendkreis;<br />

Ev. Gemeindehaus <strong>Herrenberg</strong><br />

20.00 Hauskreis „n<strong>im</strong>m2“<br />

Sonntag, 21. Juli<br />

9.00 Gottesdienst (Eric Bauer);<br />

Friedenskirche Kuppingen<br />

10.00 Ökum. Marktplatz-Gottesdienst;<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Montag, 22. Juli<br />

20.00 Montags-Hauskreis<br />

Mittwoch, 24. Juli<br />

16.00 Kindertreff;<br />

Friedenskirche Kuppingen<br />

17.30 Jungschar;<br />

Ev. Gemeindehaus <strong>Herrenberg</strong><br />

20.00 Hauskreis „Gültstein“<br />

Donnerstag; 25. Juli<br />

16.00 Hauskreis „Lichtblick“<br />

20.00 Hauskreis „Impuls“<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.emk-herrenberg.de<br />

Neuapostolische Kirche<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Gültsteiner Str. 5<br />

Freitag, 19. Juli<br />

18.00 Übungsstunde Instrumentalgruppe<br />

18.30 Übungsstunde Kinderchor in Rottenburg,<br />

Schuhstraße 14<br />

Sonntag, 21. Juli<br />

9.30 Gottesdienst, anschließend Übungsstunde<br />

Gemeindechor<br />

10.00 Bezirkskindergottesdienst des Bezirksvorstehers<br />

in Tübingen Brunsstraße<br />

24<br />

Montag, 22. Juli<br />

14.30 Kaffee-Nachmittag<br />

Seniorengruppe Gäu<br />

19.30 Jugendstunde des Apostels für<br />

die Bezirke Albstadt, Sindelfingen<br />

und Tübingen<br />

Mittwoch, 24. Juli<br />

20.00 Gottesdienst<br />

des stellv. Bezirksvorstehers<br />

Zu unseren Gottesdiensten und sonstigen<br />

Veranstaltungen sind Sie <strong>im</strong>mer herzlich<br />

willkommen. Weitere Informationen zur<br />

Neuapostolischen Kirche finden Sie <strong>im</strong><br />

Internet unter www.nak-sued.de.<br />

Aktivitäten unserer Jugend und des Forums<br />

Fasanenhof, Begegnungsstätte der<br />

Neuapostolischen Kirche Süddeutschland<br />

unter www.tuebinger-jugend.de und<br />

www.forum-fasanenhof.de.<br />

Ecksteingemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong> e.V.<br />

Erhardtstraße 27 + Rigipsstraße 15<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Telefon 07032 5364, Fax 07032 22898<br />

http://www.eckstein-herrenberg.de<br />

E-Mail:eckstein.ev@t-online.de<br />

Rigipsstraße 15:<br />

Termine in Gültstein,<br />

Jeden Sonntag um 10.00 Uhr Gottes dienst<br />

mit Kindergottesdienst.<br />

Hauszellen, Jungschargruppen<br />

und Teeniekreis auf Anfrage unter<br />

Telefon 07032 992228<br />

Marienstraße 24<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Evangelische Freikirche<br />

(Pfingstgemeinde)<br />

Sonntag, 21.Juli<br />

10.00 Gottesdienst<br />

Freitag, 26. Juli<br />

20.00 Jugendhauskreis<br />

Telefon 07073 8220208<br />

Hauskreis Ammerbuch<br />

Telefon 07073 917372<br />

Hauskreis Jettingen<br />

Telefon 07542 75171<br />

vereine und parteien<br />

Akkordeon-Orchester<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Probezeiten:<br />

Quintett: Montag, 18.15 bis 19.00 Uhr<br />

Jugendorchester:<br />

Montag, 19.00 bis 19.45 Uhr<br />

1. Orchester:<br />

Montag, 20.00 bis 21.45 Uhr<br />

Ensemble Kunterbunt<br />

Donnerstag, 15.00 bis 15.45 Uhr<br />

Alle Proben finden in der Musikschule<br />

statt.<br />

Ambulante<br />

Koronarsportgruppe<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Montag:<br />

19.00 bis 20.00 Uhr Übungsstunde<br />

20.00 bis 21.00 Uhr Trainingsstunde<br />

Dienstag:<br />

19.00 bis 20.00 Uhr Trainingsstunde<br />

20.00 bis 21.00 Uhr Übungsstunde<br />

Donnerstag:<br />

19.00 bis 20.00 Uhr Trainingsstunde<br />

20.00 bis 21.00 Uhr Übungsstunde<br />

19.00 bis 20.00 Uhr Wassergymnastik<br />

20.00 bis 21.00 Uhr Wassergymnastik<br />

Alle Übungsabende finden in der Turnhalle<br />

bzw. <strong>im</strong> Hallenbad der Fröbel-Schule<br />

<strong>Herrenberg</strong> statt. In den Schulferien fallen<br />

die Stunden aus.<br />

Telefonische Informationen be<strong>im</strong> Vorsitzenden<br />

Dieter Ferber 07032 8<strong>29</strong>81<br />

Baseballclub<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Wanderers<br />

Training bei den <strong>Herrenberg</strong> Wanderers<br />

Baseball – Jugend:<br />

Jungen und Mädchen ab 8 Jahren<br />

Donnerstags ab 17.00 bis 18.30 Uhr<br />

Wanderers Park <strong>im</strong> Längenholz<br />

(hinter der Kreissporthalle)<br />

Baseball – Verbandsliga:<br />

Herren ab 16 Jahren<br />

Dienstags und Donnerstags ab 18.00 bis<br />

20.00 Uhr, Wanderers Park <strong>im</strong> Längenholz<br />

(hinter der Kreissporthalle)<br />

Wer Lust hat den Baseballsport kennen zu<br />

lernen, darf gerne bei unseren Trainingsterminen<br />

vorbeischauen. Gerne können<br />

Sie sich bei Fragen unter der Telefonnummer<br />

07032 330635 an uns wenden oder<br />

uns eine E-Mail an info@wanderers.de<br />

zukommen lassen.<br />

Baseball und Softballclub <strong>Herrenberg</strong><br />

Wanderers 1994 e.V. – Geschäftsstelle<br />

Hindenburgstraße 9, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Telefon 07032 330635<br />

E-Mail: info@wanderers.de<br />

Homepage: www.wanderers.de<br />

Bridgeclub<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Liebe Bridgespieler,<br />

Wir laden Sie ganz herzlich zu unseren<br />

Spielabenden ein. Wir spielen montags<br />

und donnerstags um 18.30 Uhr in der<br />

Gaststätte Botenfischer in der Nagolderstrasse<br />

14 in <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Wenn Sie einen Spielpartner suchen, wenden<br />

Sie sich an Ch. Dold, Telefon 75720<br />

oder an M. Laubner, Telefon 5564, www.<br />

bridgclub-herrenberg.de.<br />

Sommerfest und Sommerferien<br />

Liebe Bridgespieler. Notieren Sie sich einen<br />

wichtigen Termin. Am Samstag 10.<br />

August findet unser Sommerturnier in<br />

festlichem Rahmen <strong>im</strong> Ramada Hotel in<br />

<strong>Herrenberg</strong> statt. Spielbeginn 14.00 Uhr.<br />

Nach Turnierende versammeln wir uns <strong>im</strong><br />

Restaurant zum gemeinsamen Abendessen,<br />

dazu sind unsere Partner recht<br />

herzlich eingeladen. Auch diese Termine<br />

sollten Sie vormerken: Das Restaurannt<br />

Botenfischer macht von 16. bis 30. August<br />

Sommerferien. Während dieser Zeit spielen<br />

wir <strong>im</strong> Ramada Hotel. Am Donnerstag,<br />

15. August ist unser letzter Spielabend <strong>im</strong><br />

„Botenfischer“. Montag, 19., Donnerstag,<br />

22., Montag, 26. und Donnerstag, <strong>29</strong>. August<br />

<strong>im</strong> „Ramada“. Ab Montag, 2. September<br />

wieder <strong>im</strong> „Botenfischer“. Spielbeginn<br />

<strong>im</strong>mer 18.30 Uhr.<br />

Briefmarkentreff<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Jeden 2. Dienstag <strong>im</strong> Monat treffen sich<br />

die Briefmarkenfreunde <strong>im</strong> Klosterhof<br />

jeweils von 14.00 bis 16.00 Uhr.<br />

Tausch und Plausch um Briefmarken und<br />

andere Themen. Gäste sind uns jederzeit<br />

herzlich willkommen. Gerne helfen wir Ihnen<br />

weiter, wenn Sie Fragen haben.<br />

Kontaktadresse:<br />

Rolf Renz, Telefon 07032 31974<br />

Termine:<br />

Vorstandssitzung<br />

Die nächste Mitglieder-öffentliche Vorstandssitzung<br />

wird am Donnerstag, 12.<br />

August um 20.00 Uhr <strong>im</strong> Raum 3.5 des<br />

Klosterhofs stattfinden.<br />

Kontakte:<br />

Vorsitzende des OV <strong>Herrenberg</strong> und Gäu:<br />

Gabi Müssig, Telefon 07056 200954,<br />

0174 1746563; Waltraud Pfisterer-Preiss,<br />

Telefon 07032 26973;<br />

E-Mail: vorsitz@gruene-herrenberg.de und<br />

über www.gruene-herrenberg.de.<br />

Fraktionsvorsitzende <strong>im</strong> Gemeinderat<br />

<strong>Herrenberg</strong>:<br />

Maya Wulz; E-Mail: Maya@Wulz.de.<br />

Unser Mitglied <strong>im</strong> Kreistag:<br />

Annegret Stötzer-Rapp; E-Mail annegret@<br />

happy-rapp.de.<br />

Folgen Sie uns auch auf Twitter unter<br />

twitter.com/Gruene_Hbg_Gaeu.<br />

Eine Stadt lebt mit und vom Engagement<br />

ihrer Bürger für Bürger!<br />

Um diese Idee zu verwirklichen, haben<br />

<strong>Herrenberg</strong>er Bürgerinnen und Bürger,<br />

Institutionen und Unternehmen 2009 die<br />

Bürgerstiftung <strong>Herrenberg</strong> gegründet.<br />

Diese Stiftung ist gemeinnützig und will<br />

das Gemeinwesen stärken. Sie handelt<br />

wirtschaftlich, politisch und konfessionell<br />

autonom. Sie ist als Stiftung kein Verein,<br />

d.h. es gibt keine Mitgliedschaft, lebt aber<br />

vom Engagement der Zustifter und der<br />

Bürgerinnen und Bürger.<br />

Es gibt drei Möglichkeiten sich bei der<br />

Bürgerstiftung zu engagieren: finanziell,<br />

ideell, zeitlich. Auch Ihr Engagement<br />

zählt! Bitte informieren Sie sich einfach<br />

und unkompliziert auf unserer Homepage:<br />

www.buergerstiftung-herrenberg.de<br />

Bitte nehmen Sie bei Fragen gerne mit<br />

uns Kontakt auf:<br />

Frau Angela Schulz, Telefon 34109<br />

Frau Helga Kredatus, Telefon 26148<br />

Stadtverband <strong>Herrenberg</strong>, Nufringen und Deckenpfronn<br />

Termine<br />

Am 18. Juli Podiumsdiskussion zum<br />

Thema „Klinikum auf dem Flugfeld“ um<br />

19.30 Uhr. Ort der Veranstaltung ist Restaurant<br />

Platzhirsch, Poststraße 5, 71032<br />

Böblingen. Teilnehmer auf dem Podium<br />

sind: Herr Roland Bernhard, Landrat, Herr<br />

Prof.Dr.med. Prokop, Chefarzt der Klinik<br />

für Unfallchirurgie, Frau Dr. Elke Frank,<br />

Geschäftsführerin, Klinikverbund Südwest,<br />

Herr Peter Grotz, Vorsitzender der<br />

CDU Fraktion, Gemeinderat Böblingen.<br />

Moderator: Hans-Jörg Zürn<br />

Ihre gewählten Mandatsträger und Abgeordneten<br />

der CDU stehen Ihnen gerne für<br />

Fragen und Anregungen zu kommunalpolitischen<br />

und anderen Themen zur Verfügung.<br />

Bitte nutzen Sie die Kontaktmöglichkeiten<br />

über den CDU Stadtverband<br />

<strong>Herrenberg</strong>. Die CDU <strong>Herrenberg</strong> mit Ihrem<br />

Vorsitzenden Swen Menzel erreichen<br />

Sie telefonisch unter 0172 72<strong>29</strong>008 oder<br />

per E-Mail: swen.menzel@jame-agentur.<br />

de. Weitere Informationen finden Sie <strong>im</strong><br />

Internet unter: www.cdu-herrenberg.de.<br />

Deutsches<br />

Rotes<br />

Kreuz<br />

Ortsverein <strong>Herrenberg</strong> e.V.<br />

Hier finden Sie uns...<br />

DRK Haus<br />

(befindet sich vor den Bahngleisen)<br />

Jahnweg 5, 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Telefon 07032 24300<br />

... und natürlich auch aktuell <strong>im</strong> Internet<br />

www.drk-herrenberg.de<br />

Ausbildung<br />

Die Termine:<br />

Lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

(Führerschein)<br />

7. September, 14.00 bis 21.00 Uhr<br />

5. Oktober, 14.00 bis 21.00 Uhr<br />

2. November, 14.00 bis 21.00 Uhr<br />

Erste Hilfe am Kind<br />

23. November, 13.30 bis 19.00 Uhr, Teil 1<br />

30. November, 13.30 bis 19.00 Uhr, Teil 2<br />

Erste Hilfe<br />

Lehrgang Berufsgenossenschaft*<br />

23. Juli, 9.00 bis 17.00 Uhr, Teil 1<br />

24. Juli, 9.00 bis 17.00 Uhr, Teil 2<br />

20. August, 9.00 bis 17.00 Uhr, Teil 1<br />

21. August, 9.00 bis 17.00 Uhr, Teil 2<br />

16. September, 17.30 bis 22.30 Uhr, Teil 1<br />

17. September, 17.00 bis 22.30 Uhr, Teil 2<br />

18. September, 17.00 bis 22.30 Uhr, Teil 3<br />

23. September, 9.00 bis 17.00 Uhr, Teil 1<br />

24. September, 9.00 bis 17.00 Uhr, Teil 2<br />

* Die Kosten für „Betriebs“ Ersthelfer-<br />

Lehrgängen werden von der Berufsgenossenschaft<br />

für einen Teil der Belegschaft<br />

übernommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!