01.03.2014 Aufrufe

Artikel im Amtsblatt 29/2013 - Herrenberg

Artikel im Amtsblatt 29/2013 - Herrenberg

Artikel im Amtsblatt 29/2013 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 18. Juli <strong>2013</strong><br />

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe <strong>29</strong><br />

INFORMATIONEN 23<br />

Juleica-Vergünstigungen be<strong>im</strong><br />

diesjährigen Sommernachtskino<br />

Programm + Atmosphäre = gefällt mir!<br />

Bereits <strong>im</strong> 7.Jahr gibt es Vergünstigungen<br />

mit der Juleica als Dankeschön für<br />

Euer Engagement! Vom 21. Juli bis 4.<br />

August genießen InhaberInnen einer<br />

gültigen Juleica (JugendleiterInnen-<br />

Card) großes Kino in lauschiger Atmosphäre<br />

zu ermäßigten Preisen.<br />

Denn auch be<strong>im</strong> diesjährigen Sommernachtskino<br />

auf dem <strong>Herrenberg</strong>er Schlossberg<br />

gibt es für die JugendleiterInnen die<br />

Kinokarte an der Abendkasse für 6,50<br />

Euro statt für 9 Euro – natürlich nur, solange<br />

noch Plätze frei sind. Einlass ist <strong>im</strong>mer<br />

ab 20.00 Uhr, Filmbeginn um ca. 22.00<br />

Uhr. Nähere Infos unter www.kinomacher.<br />

de oder in der SJR-Geschäftsstelle.<br />

Der Stadtjugendring bedankt sich ganz<br />

herzlich bei den Kinomachern – und allen<br />

anderen <strong>Herrenberg</strong>er Geschäften, in<br />

denen JugendleiterInnen Ermäßigungen<br />

bekommen.<br />

Erhalten kann die Juleica, wer eine Ausbildung<br />

als JugendleiterIn absolviert<br />

hat und ehrenamtlich in der Kinder- und<br />

Jugendarbeit aktiv ist. Die jungen Menschen<br />

investieren oft einen Großteil Ihrer<br />

18. Juli <strong>2013</strong><br />

19.00 Patenschaft Schule – Beruf, Patengruppe<br />

<strong>2013</strong>, Vogt-Heß-Schule<br />

19. bis 21. Juli <strong>2013</strong><br />

Stadtfest<br />

SJR-Vorstand Wanderwochenende<br />

Brandertal<br />

21. Juli <strong>2013</strong><br />

Start Sommernachtskino<br />

mit Juleica-Vergünstigung<br />

25. Juli <strong>2013</strong><br />

19.0 AK Mädchen Hbg,<br />

TG VfJ Marienstraße<br />

19.00 SJR-Vorstand, SJR<br />

21.00 SJR-Vorstand Ausflug Sommernachtskino<br />

„Die Wand“, Schlossberg<br />

26. Juli <strong>2013</strong><br />

12.00 Projektgruppe Mobile Spielekiste,<br />

SJR<br />

14.00 Ferienspaß Mobile Spielekiste auf<br />

dem Marktplatz<br />

SJR - Termine<br />

Freizeit. Als kleine Anerkennung bzw. zur<br />

Unterstützung der Jugendarbeit gibt es<br />

mit der Juleica Vergünstigungen und Rabatte,<br />

z.B. auch bei den Angeboten der<br />

Stadt <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Unterstützen auch Sie die <strong>Herrenberg</strong>er<br />

JugendleiterInnen. Wie? Lesen Sie hierzu<br />

das Faltblatt, das durch das <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Graphikbüro JoB – Büro für Gestaltung<br />

kostenlos umgesetzt wurde. Jeder der<br />

sich für Vergünstigungen mit der Juleica<br />

einsetzen möchte, ist herzlich willkommen.<br />

Nähere Infos zu den aktuellen<br />

Aktionen in der SJR-Geschäftsstelle.<br />

Wer ausgebildet ist und sich engagiert bekommt<br />

die Juleica - hier Jugendreferent Heiko Bäßler<br />

mit jungen ehrenamtlichen MitarbeiterInnen<br />

Für alle, die Jugendarbeit machen<br />

SJR-JugendleiterInnen-Schulung - jetzt anmelden!<br />

Start der neuen Ausbildung – An sieben<br />

Tagen (in der Regel am Wochenende)<br />

werden allgemeine Grundlagen für die<br />

pädagogische, überfachliche Jugendarbeit<br />

vermittelt. Außerdem werden<br />

praktische Hilfen und Anregungen für<br />

die Durchführung von Veranstaltungen,<br />

Programmplanung und Organisation<br />

gegeben und gemeinsam erarbeitet.<br />

Folgende Themen gehören dazu: Rechtliche<br />

Aspekte in der Jugendarbeit,<br />

Jugendordnung, Aufsichtspflicht, Haftungsfragen,<br />

Gruppendynamik, Leitung<br />

von Gruppen, Umgang mit Konflikten,<br />

Mitbest<strong>im</strong>mung, Moderation, Öffentlichkeitsarbeit.<br />

Unser Angebot richtet sich an alle MitarbeiterInnen<br />

in der Kinder- und Jugendarbeit<br />

ab 16 Jahren, also JugendleiterInnen,<br />

BetreuerInnen, FreizeitleiterInnen,<br />

TrainerInnen,... besonders auch an kleinere<br />

Vereine und Gruppen aus den Teilorten.<br />

Ebenso an VertreterInnen der Schülermitverwaltungen,<br />

kirchliche Gruppen<br />

oder der politischen Jugendbildung.<br />

Die Inhalte der Schulung orientieren sich<br />

am Ausbildungsrahmen für den Erwerb<br />

der bundeseinheitlichen JugendleiterInnen-Card<br />

(Juleica).<br />

Die Kosten werden zum größten Teil<br />

über Kreis- und Landeszuschüsse finanziert.<br />

Was bleibt, ist ein Eigenanteil von<br />

60 Euro bzw. 50 Euro für SJR-Mitgliedsverbände<br />

– oft übern<strong>im</strong>mt dies aber der<br />

eigene Verein. Nachfragen lohnt sich!<br />

Als Seminartage stehen bisher geplant:<br />

21., 22. September, 20., 26., 27. Oktober<br />

und 3. November von 9.00 bis 17.00 Uhr.<br />

Hinzu kommen zwei weitere Termine<br />

nach Absprache.<br />

Infofaltblatt mit Anmeldebogen ab sofort<br />

in der SJR-Geschäftsstelle erhältlich. Bei<br />

Anmeldung per E-Mail bitte Name, Adresse,<br />

Telefon, E-Mail, Geburtsdatum, Verein +<br />

Funktion angeben.<br />

17.30 Start 48er MuKS + Juha –<br />

HelferInnen gesucht!<br />

31. Juli <strong>2013</strong><br />

10.00 Anstoß Planungsgruppe Schule +<br />

Jugendarbeit, Logo<br />

20.00 Sommernachtskino - SJR-Ehrenamtstag<br />

„Die Croods“<br />

Der Stadtjugendring <strong>Herrenberg</strong> e.V. ist die<br />

Dachorganisation der in der Kinder- und<br />

Jugendarbeit aktiven Vereine, Verbände,<br />

Organisationen und Initiativen in <strong>Herrenberg</strong><br />

und den Teilorten. Nähere Informationen<br />

gibt es auf unserer Homepage: www.<br />

sjr-hbg.de und aktuelle Hinweise über unseren<br />

Newsletter (einfach per Email anfordern).<br />

Öffnungszeiten <strong>im</strong>mer mittwochs<br />

10.00 bis 12.00 Uhr und donnerstags 15.00<br />

bis 18.00 Uhr. Wer Jugendarbeit macht,<br />

sollte uns mal kennen lernen: Marienstraße<br />

21 (altes Krankenhaus), Telefon 07032<br />

956386, Mail: info@sjr-hbg.de<br />

Spiel + Spaß mit der Mobilen Spielekiste<br />

Ferienspaß am Freitag, 26. Juli <strong>2013</strong>, 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

Der Stadtjugendring <strong>Herrenberg</strong> kommt<br />

be<strong>im</strong> <strong>Herrenberg</strong>er Ferienspaß mit seiner<br />

„Mobilen Spielekiste“ auf den <strong>Herrenberg</strong>er<br />

Marktplatz. Die wird gemeinsam<br />

ausgepackt – und schon kann es<br />

losgehen mit Spiel und Spaß.<br />

Es warten Schwungtuchspiele, Hindernisparcours,<br />

Hüpfbälle, Pedalos, ein Jonglier-Workshop,<br />

Kinderschmink-Station<br />

und vieles mehr darauf, von den Kindern<br />

ausprobiert zu werden. Natürlich wird<br />

auch das begehrte Riesen-4-gewinnt des<br />

Stadtjugendrings nicht fehlen.<br />

Als besondere ehrenamtliche Mitarbeiterin<br />

hat sich auch für 2012 die Landtagsabgeordnete<br />

Sabine Kurtz gemeldet. Sie<br />

wird wieder bei der Mobilen Spielekiste<br />

mitarbeiten.<br />

Die Mobile Spielekiste bietet jede Menge<br />

Gelegenheit für Spiel und Spaß! Freitag,<br />

26. Juli von 14.00 bis 17.00 Uhr auf dem<br />

<strong>Herrenberg</strong>er Marktplatz. Bei gemischter<br />

Witterung einfach Regenjacke einpacken.<br />

Bei Dauerregen findet der Ferienspaß in<br />

der Mehrzweckhalle statt. Herzlich willkommen<br />

– der Stadtjugendring freut sich<br />

auf alle Kinder!<br />

Eingeladen sind alle SJR-VertreterInnen<br />

und besonders engagierten MitarbeiterInnen<br />

unserer Mitgliedsverbände,<br />

alle aktuellen und ehemaligen SJR-ProjektmitarbeiterInnen<br />

und HelferInnen,<br />

alle Kooperationspartner und engagierte<br />

Menschen, die den Stadtjugendring<br />

unterstützen haben.<br />

Wir hoffen, dass möglichst viele dabei sein<br />

können! Eine Anmeldung ist erforderlich –<br />

sichert Euch also schnell einen Platz – je<br />

Lust mitzuhelfen?<br />

Das Team der Mobilen Spielekiste freut<br />

sich über Unterstützung. Die Spielaktionen<br />

mit den Kindern machen viel Spaß<br />

und man kann auch selbst dabei viel<br />

lernen. Als besonderes Highlight gibt es<br />

dieses Jahr wieder einen Jonglierworkshop<br />

und Kinderschminken. Auch speziell<br />

hierfür kann man sich melden. Eine Einweisung<br />

in die Handhabung mit Diabolos<br />

und anderen Jongliermaterial gibt es natürlich<br />

ebenso, wie Tipps und Tricks be<strong>im</strong><br />

Kinderschminken.<br />

Wenn es heiß wird hilft nur Wasser - egal wie.<br />

Sommernachtskino - Ehrenamtstag -<br />

Ihr seid eingeladen!<br />

Mittwoch, 31. Juli, ab 20.00 Uhr, Film: „Die Croods“<br />

HelferInnensuche für das 48er<br />

Muks e.V. braucht noch Unterstützung<br />

Das 48er rückt wieder näher! Von 26.<br />

bis 28. Juli heißt es wieder Party nonstop<br />

be<strong>im</strong> Jugendhaus <strong>Herrenberg</strong>:<br />

Kommen, helfen, Spaß haben! Das Line-<br />

Up steht langsam, die HelferInnensuche<br />

beginnt und die Vorfreude wächst.<br />

So ein großer Event braucht viele Helfer.<br />

Auf www.helfer.48er.com könnt Ihr Euch<br />

U18-Jugendwahl in <strong>Herrenberg</strong> –<br />

jetzt anmelden als Wahllokal!<br />

Am 13. September <strong>2013</strong>, neun Tage vor<br />

der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag<br />

ist es soweit: Alle Kinder und Jugendlichen<br />

unter 18 Jahren sind herzlich eingeladen,<br />

bei der U18-Bundestagswahl in<br />

einem Wahllokal in ihrer Nähe oder in der<br />

Schule die St<strong>im</strong>me abzugeben! Die U18-<br />

Wahl funktioniert fast genauso wie die der<br />

Erwachsenen – mit St<strong>im</strong>mzetteln, Wahlkabinen<br />

und Wahlurnen. Ziel ist es, Kinder<br />

und Jugendliche für politische Wahlen zu<br />

interessieren. Wie bei den Landtagswahlen<br />

2011 sucht der Stadtjugendring für <strong>Herrenberg</strong><br />

wieder Wahllokale für <strong>Herrenberg</strong> –<br />

Schulen, Vereine, Jugendgruppen sind aufgerufen,<br />

mitzumachen! Fix angemeldet ist<br />

bereits die SMV des AGH... wir freuen uns<br />

über weitere Beteiligung!<br />

schneller desto besser! Einfach be<strong>im</strong> SJR<br />

melden (bis spätestens 28. Juli), Karten<br />

reservieren, in der SJR-Geschäftsstelle<br />

abholen, Sonntag kommen!<br />

Wir treffen uns ab 20.00 Uhr auf dem<br />

Schloßberg – wer hat, zieht natürlich<br />

sein SJR-Shirt an – Filmbeginn ist ab<br />

21.45 Uhr. Filmbeschreibung und nähere<br />

Infos zum Sommernachtskino: www.<br />

kinomacher.de<br />

Wir freuen uns auf Euch!!!<br />

als HelferIn melden. Ihr werdet dann zurück<br />

gerufen und könnt Schichten ausmachen.<br />

Schon allein für das HelferInnen-Shirt<br />

lohnt es sich mitzuarbeiten!<br />

Veranstalter des großen 48-Stunden-Festivals<br />

mit vielen tollen Bands sind MuKS<br />

e.V. und das <strong>Herrenberg</strong>er Juha. Infos:<br />

www.48er.com<br />

AGH dabei – SJR sucht weitere Kooperationspartner!<br />

Dabei sein als Wahllokal in <strong>Herrenberg</strong><br />

Wahllokale können in allen Kinder- und<br />

Jugendfreizeiteinrichtungen, Schulen,<br />

Schulclubs, Jugendgruppen, Vereinen,<br />

Kirchengemeinden, etc. eingerichtet werden.<br />

Es ist ganz einfach: Anmeldung als<br />

Wahllokal direkt über die Website www.<br />

u18.org – und kurze Info an den Stadtjugendring.<br />

Auf der Website gibt es alle<br />

wichtigen Infos und Materialien. Infos<br />

und Unterstützung gibt es be<strong>im</strong> Stadtjugendring<br />

– zudem werden didaktische<br />

Materialien sowie Vorlagen für die Öffentlichkeitsarbeit<br />

auf der U18-Website<br />

zur Verfügung gestellt. In der Woche bis<br />

zum 13. September <strong>2013</strong> (ein Freitag) können<br />

die Wahllokale für alle Wählerinnen<br />

und Wähler geöffnet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!