01.03.2014 Aufrufe

Artikel im Amtsblatt 29/2013 - Herrenberg

Artikel im Amtsblatt 29/2013 - Herrenberg

Artikel im Amtsblatt 29/2013 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die reine Inanspruchnahme der Frühbetreuung ist nicht mit anderen Betreuungsangeboten kombinierbar.<br />

Mit Ende des Schuljahres <strong>2013</strong>/2014 entfällt das Angebot der reinen Frühbetreuung.<br />

Donnerstag, 18. Juli <strong>2013</strong><br />

<strong>Amtsblatt</strong> Für die <strong>Herrenberg</strong> Betreuung / Ausgabe während <strong>29</strong> AMTL. der Ferien außerhalb BEKANNTM./INFORMATIONEN<br />

der Schließzeiten werden ab 01.09.<strong>2013</strong> folgende 19<br />

Gebühren festgesetzt:<br />

1 Kind unter 18 Jahren<br />

pro Familie<br />

2 Kinder unter 18<br />

Jahren pro Familie<br />

3 Kinder unter 18<br />

Jahren pro Familie<br />

4 Kinder unter 18<br />

Jahren pro Familie<br />

zuzügl. Kosten für Mittagessen<br />

Ferienbetreuung pro<br />

7:00 - 17:00 Uhr<br />

60,00 €<br />

2 Änderung der Satzung über die Erhebung 48,00 € von Gebühren für die Kernzeitbetreuung und die Ganztagesbetreuung<br />

an den <strong>Herrenberg</strong>er Schulen<br />

eingeladen.<br />

36,00 €<br />

Tagesordnung:<br />

10,00 €<br />

- 5 -<br />

Für 2 Änderung die der Betreuung Satzung über die Erhebung während von Gebühren der für Ferien die Kernzeitbetreuung außerhalb und die Ganztagesbetreuung<br />

an den <strong>Herrenberg</strong>er Schulen<br />

der Schließzeiten werden ab 01.09.2014 folgende<br />

Gebühren festgesetzt:<br />

Für<br />

2 Änderung<br />

die Betreuung<br />

der Satzung über<br />

während<br />

die Erhebung<br />

der<br />

von<br />

Ferien<br />

Gebühren - 5 außerhalb - für die Kernzeitbetreuung<br />

der Schließzeiten<br />

und die Ganztagesbetreuung<br />

an den <strong>Herrenberg</strong>er Schulen<br />

werden ab<br />

1. September 2014 folgende Gebühren festgesetzt:<br />

- 5 -<br />

Ferienbetreuung Pfalzgraf-Rudolf-Grundschule<br />

Für die Betreuung während der Ferien außerhalb der Schließzeiten werden ab 01.09.2014 folgende<br />

Ferienbetreuung Pfalzgraf-Rudolf-Grundschule<br />

Gebühren festgesetzt:<br />

Für die Betreuung während der Ferien Ferienbetreuung außerhalb der Schließzeiten pro werden ab 01.09.2014 folgende<br />

Gebühren festgesetzt:<br />

Ferienbetreuung Pfalzgraf-Rudolf-Grundschule 7:00 - 17:00 Uhr<br />

Ferienbetreuung pro<br />

Ferienbetreuung Pfalzgraf-Rudolf-Grundschule<br />

Kind unter 18 Jahren<br />

7:00 - 17:00 Uhr<br />

1 Kind unter 18 Jahren<br />

65,00 €<br />

pro Familie<br />

Familie<br />

21 Kinder unter unter 18 18 Jahren<br />

52,00 65,00 €<br />

Jahren pro Familie<br />

2 Kinder pro Familie unter 18<br />

32 Kinder unter 18<br />

39,00 52,00 €<br />

Jahren pro Familie<br />

pro Familie<br />

43 Kinder unter 18<br />

unter 18<br />

10,00 39,00 €<br />

Jahren pro Familie<br />

zuzügl. 4 Kinder unter 18<br />

Jahren Kosten pro für Mittagessen Familie 10,00 €<br />

Jahren pro Familie<br />

zuzügl. 4 Kinder Kosten für unter Mittagessen 18<br />

Jahren pro Familie<br />

zuzügl. Kosten für Mittagessen<br />

65,00 €<br />

52,00 €<br />

39,00 €<br />

10,00 €<br />

5. In § 2 – Benutzungsgebühren– erhält der Absatz 4 folgende Fassung:<br />

(5) Für die Ganztagesbetreuung in der Vogt-Hess-Grundschule während der Schulzeit werden ab<br />

5. In § 2 - Benutzungsgebühren - erhält der Absatz 4 folgende Fassung:<br />

01.09.<strong>2013</strong> folgende Gebühren festgesetzt.<br />

(5) Für die Ganztagesbetreuung in der Vogt-Hess-Grundschule während der Schulzeit werden ab<br />

die in der Vogt-Hess-Grundschule während der Schulzeit<br />

werden ab 1. September <strong>2013</strong> folgende Gebühren<br />

01.09.<strong>2013</strong> folgende Monatsgebühr Gebühren festgesetzt.<br />

Monatsgebühr<br />

Monatsgebühr<br />

Summe Monatsgebühr Summe Monatsgebühr Summe Monatsgebühr<br />

festgesetzt.<br />

1 Kind unter 18 Jahren<br />

15,00 €<br />

52,50 € 13:50 52,50 - € 17:00 13:50 120,00 - 17:00 € 13,50 € 13:50 24,00 - € 17:00<br />

pro Familie<br />

(5) Für die Ganztagesbetreuung in der Vogt-Hess-Grundschule während des Schulzentrums der Schulzeit Markweg werden ab<br />

2 Kinde r unter 18<br />

1 Kind unter 18 Jahren<br />

12,00 €<br />

42,00 €<br />

42,00 €<br />

96,00 €<br />

10,80 € 19,20 €<br />

Jahren pro Familie<br />

15,00 €<br />

52,50 € 52,50 €<br />

120,00 € 13,50 € 24,00 €<br />

3 pro Kinde Familie r unter 18<br />

01.09.<strong>2013</strong><br />

2 Kinde r unter 18 folgende 9,00 €<br />

31,50 Gebühren € 31,50 € festgesetzt.<br />

72,00 € 8,10 € 14,40 €<br />

Jahren pro Familie<br />

4 Jahren Kinde pro r unter Familie 18<br />

Jahren 3 Kinde pro r unter Familie 18<br />

zuzügl.<br />

Jahren pro<br />

Kosten<br />

Familie<br />

für Mittagessen<br />

5 Tage/Woche<br />

Frühbetreuung<br />

Monatsgebühr<br />

4 Kinde r unter 18<br />

3,00 € Monatsgebühr<br />

10,50 €<br />

10,50 € Monatsgebühr 24,00 € Monatsgebühr<br />

2,70 € 4,80 € Summe Monatsgebühr Summe Monatsgebühr Summe Monatsgebühr<br />

Jahren pro Familie<br />

Thomas Sprißler<br />

zuzügl. Kosten für Mittagessen<br />

5 Tage/Woche<br />

5 Tage/Woche<br />

5 Tage/Woche<br />

Früh-, Mittags- + Kernzeit- und Kernzeit- + Mittags- +<br />

Frühbetreuung Kernzeit- und Nachmittagsbetreuung<br />

Schulzeit der Schulzeit werden ab 5 Tage pro Woche 1 Tag pro Woche 1 Tag pro Woche<br />

Nachmittagsbetreuung<br />

Oberbürgermeister<br />

Mittagsbetreuung Nachmittagsbetreuung<br />

Für die Ganztagesbetreuung in der in der Vogt-Hess-Grundschule Mittagsbetreuung während während der<br />

werden 01.09.2014 ab folgende 1. September Gebühren 2014 festgesetzt. folgende Gebühren festgesetzt.<br />

Für die Ganztagesbetreuung in der Vogt-Hess-Grundschule während der Schulzeit werden ab<br />

01.09.2014 folgende Monatsgebühr Gebühren 07:00<br />

Monatsgebühr festgesetzt. - 07:30<br />

Monatsgebühr<br />

07:30 -<br />

Summe<br />

08:45<br />

Monatsgebühr Summe Monatsgebühr Summe Monatsgebühr<br />

07:00 - 08:45 07:00 - 08:45 07:00 - 08:45<br />

5 Tage/Woche<br />

5 Tage/Woche<br />

5 + Kernzeit- und Kernzeit- + Mittags- +<br />

Tage/Woche<br />

11:15<br />

Nachmittagsbetreuung<br />

-<br />

Früh-, Mittags-<br />

13:50<br />

Nachmittagsbetreuung<br />

11:15 - 13:50 11:15 - 13:50 11:15 - 13:50<br />

Frühbetreuung Kernzeit- und<br />

Mittagsbetreuung Nachmittagsbetreuung<br />

Monatsgebühr Summe 5 Tage Monatsgebühr<br />

pro Woche Summe 1 Tag Monatsgebühr<br />

pro Woche Summe 1 Tag Monatsgebühr<br />

pro Woche<br />

Mittagsbetreuung<br />

Monatsgebühr<br />

Monatsgebühr<br />

13:50 - 17:00 13:50 - 17:00 13:50 - 17:00<br />

1 Kind unter 18 Jahren<br />

pro Familie<br />

1 Kind unter 18 Jahren<br />

pro 2 Kinder Familie unter 18<br />

2 Kinder unter 18<br />

Jahren pro Familie<br />

Jahren 1 Kind pro unter Familie 18 Jahren<br />

3 pro Kinder Familie unter 18 unter 18<br />

Jahren 2 Kinder pro unter Familie 18<br />

4 Jahren Kinder pro unter Familie pro 18 Familie<br />

Jahren 3 Kinder pro unter Familie 18<br />

Jahren 4 Kinder pro Familie<br />

unter 18<br />

zuzügl. Kosten für Mittagessen<br />

4<br />

Jahren<br />

Kinder unter 18<br />

pro Familie<br />

Jahren pro Familie<br />

zuzügl. Kosten Kosten für Mittagessen für Mittagessen<br />

12,00 €<br />

3,00 €<br />

42,00 €<br />

42,00 €<br />

120,00 € 13,50 € 24,00 €<br />

Erfolgreicher 96,00 €<br />

10,80 € Start zum 19,20 € Sommerleseclub<br />

31,50 € 31,50 € 72,00 € 8,10 € 14,40 €<br />

10,50 €<br />

10,50 €<br />

24,00 € 2,70 € 4,80 €<br />

Für die Ganztagesbetreuung in der Vogt-Hess-Grundschule während Stadtbibliothek der Schulzeit <strong>Herrenberg</strong> werden ab<br />

01.09.2014 folgende Gebühren festgesetzt.<br />

1 Kind unter 18 Jahren<br />

pro Familie<br />

2 Kinder unter 18<br />

Jahren pro Familie<br />

3 Kinder unter 18<br />

Jahren pro Familie<br />

4 Kinder unter 18<br />

Jahren pro Familie<br />

zuzügl. Kosten für Mittagessen<br />

7:00 - 17:00 Uhr<br />

Ferienbetreuung pro<br />

5. In § 2 – Benutzungsgebühren– erhält der Absatz 4 folgende Fassung:<br />

12,00 €<br />

3,00 €<br />

9,00 €<br />

5 Tage/Woche<br />

Kernzeit- und<br />

Mittagsbetreuung<br />

Monatsgebühr<br />

5 Tage/Woche<br />

Nachmittagsbetreuung<br />

Monatsgebühr<br />

Früh-, Mittags- +<br />

Nachmittagsbetreuung<br />

Summe 5 Tage Monatsgebühr<br />

pro Woche<br />

Kernzeit- und<br />

Mittagsbetreuung<br />

Summe 1 Tag Monatsgebühr<br />

pro Woche<br />

Kernzeit- + Mittags- +<br />

Nachmittagsbetreuung<br />

Summe 1 Tag Monatsgebühr<br />

pro Woche<br />

42,00 €<br />

42,00 €<br />

96,00 €<br />

10,80 € 19,20 €<br />

10,50 €<br />

10,50 €<br />

24,00 € 2,70 € 4,80 €<br />

31,50 € 31,50 € 72,00 € 8,10 € 14,40 €<br />

5 Tage/Woche<br />

5 Tage/Woche<br />

5 Tage/Woche<br />

Früh-, Mittags- + Kernzeit- und Kernzeit- + Mittags- +<br />

5. In Frühbetreuung § 2 – Benutzungsgebühren– Kernzeit- und Nachmittags-<br />

Nachmittagsbetreuung erhält Mittagsbetreuung der Absatz Nachmittagsbetreuung 4 folgende Fassung:<br />

07:00 - 07:30 07:30 - 08:45 07:00 - 08:45 07:00 - 08:45 07:00 - 08:45<br />

Mittagsbetreuung<br />

5 Tage pro Woche 1 Tag pro Woche 1 Tag pro Woche<br />

betreuung<br />

11:15 - 13:50 11:15 - 13:50 11:15 - 13:50 11:15 - 13:50<br />

13:50 - 17:00 13:50 - 17:00<br />

13:50 - 17:00<br />

07:00 08:45 07:00 08:45<br />

07:00 - 07:30 07:30 - 08:45 07:00 - 08:45<br />

11:15 - 13:50 11:15 - 13:50 11:15 - 13:50 11:15 - 13:50<br />

5 Tage/Woche<br />

5 Tage/Woche<br />

5 Tage/Woche<br />

Früh-, Mittags- + Kernzeit- und Kernzeit- + Mittags- +<br />

Frühbetreuung Kernzeit- und Nachmittagsbetreuung<br />

Nachmittagsbetreuung Mittagsbetreuung Nachmittagsbetreuung<br />

07:00 - 07:30 07:30 - 08:45 07:00 - 08:45 07:00 - 08:45 07:00 - 08:45<br />

Mittagsbetreuung<br />

5 Tage pro Woche 1 Tag pro Woche 1 Tag pro Woche<br />

11:15 - 13:50 11:15 - 13:50 11:15 - 13:50 11:15 - 13:50<br />

13:50 - 17:00 13:50 - 17:00 13:50 - 17:00<br />

07:00 - 07:30 07:30 15,00 - 08:45 €<br />

52,50 07:00 € 08:45 07:00 52,50 - 08:45 € 07:00 08:45<br />

11:15 - 13:50 11:15 - 13:50 11:15 - 13:50 11:15 - 13:50<br />

15,00 € 55,00 € 13:50 55,00 - € 17:00 13:50 125,00 - 17:00 € 14,00 € 13:50 25,00 - € 17:00<br />

12,00 € 44,00 € 44,00 € 100,00 € 11,20 € 20,00 €<br />

15,00 € 55,00 € 55,00 € 125,00 € 14,00 € 25,00 €<br />

9,00 € 33,00 € 33,00 € 75,00 € 8,40 € 15,00 €<br />

12,00 €<br />

9,00<br />

44,00 € 44,00 € 100,00 € 11,20 € 20,00 €<br />

3,00 € 11,00 € 11,00 € 25,00 € 2,80 € 5,00 €<br />

9,00 € 33,00 € 33,00 € 75,00 € 8,40 € 15,00 €<br />

3,00 € 11,00 € 11,00 € 25,00 € 2,80 € 5,00 €<br />

Die Nachmittagsbetreuung kann nur in Kombination mit der Kernzeit- und Mittagsbetreuung<br />

in Anspruch genommen werden.<br />

§ 2<br />

Inkrafttreten<br />

Diese Entgeltordnung tritt am 1. September <strong>2013</strong> in Kraft.<br />

Hinweis:<br />

Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung<br />

Monatsgebühr<br />

Monatsgebühr<br />

Monatsgebühr<br />

für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO be<strong>im</strong> Zustandekommen<br />

5 Tage/Woche<br />

5 Tage/Woche<br />

5 Tage/Woche<br />

dieser Satzung wird nach<br />

Frühbetreuung<br />

§ 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich,<br />

Kernzeit- und<br />

wenn sie<br />

Nachmittagsbetreuungder<br />

Großen<br />

nicht schriftlich innerhalb<br />

eines Jahres seit der Bekanntmachung Mittagsbetreuung dieser Satzung gegenüber<br />

Kreisstadt <strong>Herrenberg</strong> geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung<br />

begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die<br />

Öffentlichkeit der Sitzung, eine eventuelle Genehmigung oder die Bekanntmachung<br />

dieser Satzung verletzt worden sind.<br />

Ausgefertigt!<br />

<strong>Herrenberg</strong>, den 17. Juli <strong>2013</strong><br />

Thomas Sprißler<br />

Oberbürgermeister<br />

Summe Monatsgebühr<br />

Früh-, Mittags- +<br />

Nachmittagsbetreuung<br />

5 Tage pro Woche<br />

Einladung zur Sitzung des<br />

Gemeinderates<br />

Hiermit wird zu einer Sitzung des Gemeinderates am<br />

Dienstag, 23. Juli um 19:00 Uhr,<br />

in der Alten Turnhalle, Seestraße 31 (Stadthallenplatz)<br />

1. Freibadneubau<br />

- Zust<strong>im</strong>mung zur Entwurfsplanung und Kostenberechnung<br />

- Ermächtigung zur Ausschreibung<br />

2. Neubebauung Areal Seeländer<br />

- Kenntnisnahme Ergebnis Mehrfachbeauftragung<br />

- Zust<strong>im</strong>mung zur Auslobung Investorenauswahlverfahren<br />

3. Schulzentrum Markweg, <strong>Herrenberg</strong> – Pausenhöfe und Außenanlage BA 2<br />

- Vorstellung der Vorentwurfsplanung<br />

- Weiteres Vorgehen<br />

4. Radwegverkehrsplanung in <strong>Herrenberg</strong><br />

- Gemeinderatsanträge Nr. 27/<strong>2013</strong> und <strong>29</strong>/<strong>2013</strong><br />

5. K 1047 Zeppelinstraße, Kreuzung Benzstraße<br />

- Prüfauftrag Kreisverkehr<br />

6. Löschmittelkonzept des Landkreises Böblingen<br />

- Umbau eines Abrollbehälters der Feuerwehr <strong>Herrenberg</strong> für den<br />

Löschmitteleinsatz<br />

7. Beschaffungskartell für Feuerwehrfahrzeuge<br />

- Vereinbarung über die Regulierung der Schäden<br />

8. Bebauungsplan Feldwiesen, 3. Änderung<br />

- Ergebnis der Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und<br />

sonstigen Träger öffentlicher Belange <strong>im</strong> Rahmen der Planauslage<br />

nach § 3 (2) BauGB<br />

- Zust<strong>im</strong>mung zum Bebauungsplan und den örtlichen Bauvorschriften<br />

und Beschluss als Satzung<br />

9. Pflegehe<strong>im</strong> „Stephanusstift“ in Kuppingen – Zuschuss der Stadt <strong>Herrenberg</strong><br />

10. Ausbau Kleinkind- und Ganztagesbetreuung in den Kindertageseinrichtungen<br />

Neubau 5-gruppige Kindertagesstätte „Alzental“ in <strong>Herrenberg</strong><br />

– Vergabe der Schreinerarbeiten<br />

11. Finanzüberblick <strong>2013</strong><br />

12. Einbringung GR-Antrag Nr. 36/<strong>2013</strong> der Freien Wähler <strong>Herrenberg</strong><br />

vom 15.07.<strong>2013</strong>: „Prüfauftrag zur Gründung Wohnbaugesellschaft oder<br />

Wohnbaugenossenschaft“<br />

13. Verschiedenes<br />

13.1 Spende der Fahrschule Halanke GmbH für den Verkehrssicherheitstag<br />

13.2 Spende der Fahrschule Halanke GmbH für den Verkehrssicherheitstag<br />

des Schulzentrums Längenholz<br />

13.3 Sonstiges<br />

INFORMATIONEN<br />

„Heiss auf Lesen“!<br />

Diesen Sommer n<strong>im</strong>mt die<br />

Summe Monatsgebühr<br />

Kernzeit- und<br />

Mittagsbetreuung<br />

1 Tag pro Woche<br />

zum dritten Mal am Sommerleseclub<br />

„Heiss auf Lesen!“<br />

des Regierungsbezirks<br />

Stuttgart teil. Das bedeutet Leseförderung<br />

mit Spaßfaktor für alle, die nach<br />

den Ferien in die fünfte, sechste, siebte<br />

oder achte Klasse kommen.<br />

Am 9. Juli fand der Startschuss mit vielen<br />

lesebegeisterten Mädchen und Jungen<br />

Summe Monatsgebühr<br />

Kernzeit- + Mittags- +<br />

Nachmittagsbetreuung<br />

1 Tag pro Woche<br />

07:00 - 07:30 07:30 - 08:45 07:00 - 08:45 07:00 - 08:45 07:00 - 08:45<br />

11:15 - 13:50 11:15 - 13:50 11:15 - 13:50 11:15 - 13:50<br />

13:50 - 17:00 13:50 - 17:00 13:50 - 17:00<br />

15,00 € 55,00 € 55,00 € 125,00 € 14,00 € 25,00 €<br />

12,00 € 44,00 € 44,00 € 100,00 € 11,20 € 20,00 €<br />

9,00 € 33,00 € 33,00 € 75,00 € 8,40 € 15,00 €<br />

3,00 € 11,00 € 11,00 € 25,00 € 2,80 € 5,00 €<br />

statt, die bei der feierlichen Enthüllung des<br />

„Heiss auf Lesen“ -Regals dabei waren.<br />

Die Teilnehmer-/innen können die ganzen<br />

Sommerferien lang aus einem besonderen<br />

Fundus von fast 350 neuen,<br />

spannenden Büchern auswählen. Wer<br />

bis zum Samstag, 14. September, drei Bücher<br />

gelesen und ein paar Fragen dazu<br />

beantwortet hat, n<strong>im</strong>mt an einer großen<br />

Verlosung mit tollen Preisen während der<br />

Abschlussparty am 20. September teil.<br />

Schon nach zwei Tagen hatte der „Heiss<br />

auf Lesen“ -Club über 45 Mitglieder. Wer<br />

noch mitmachen möchte, kann sich jederzeit<br />

in der Stadtbibliothek anmelden!!<br />

Beiträge ins Redaktionssystem einstellen unter:<br />

http://amtsblatt.germany-live.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!