01.03.2014 Aufrufe

hildrizhausen KW 49.indd

hildrizhausen KW 49.indd

hildrizhausen KW 49.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 14<br />

Nummer 49<br />

<br />

Na c h r i c h t en b l at t Ge m e in d e Hi l d r i z h a u s en<br />

R o r a t e g o t t e s d i e n s t<br />

Herzliche Einladung zu einem<br />

morgendlichen Gottesdienst bei Kerzenlicht<br />

am Samstag, 7. Dezember 2013<br />

um 7.00 Uhr im Pfr.-Schubert-Haus, Altdorf.<br />

Bitte eine Kerze und etwas zum anschließenden<br />

gemeinsamen Frühstück mitbringen<br />

(Brötchen werden bestellt)!<br />

Macht die Türen auf!<br />

Herzliche Einladung zu den Kindergottesdiensten<br />

im Advent:<br />

> Feier der Taufe – in der Regel am Sonntag (oder Samstag) um<br />

14.30 Uhr, ab und zu auch innerhalb des Gemeindegottesdienstes<br />

(Eucharistiefeier).<br />

Die Termine im 1. Quartal 2014:<br />

(1) Katechesenachmittag am Samstag, 11. Januar, 14.30 bis<br />

17.00 Uhr im Pfarrer-Schubert-Haus Altdorf<br />

(2) Tauftermine um 14.30 Uhr: 18. Januar / 9. März / 23. März<br />

sowie im 10.30 Uhr-Gottesdienst am 2. Februar<br />

Die Termine im 2. Quartal 2014:<br />

(1) Katechesenachmittag am Samstag, 5. April, 14.30 bis 17.00<br />

Uhr im Pfarrer-Schubert-Haus Altdorf<br />

(2) Tauftermine um 14.30 Uhr: 4. Mai / 1. Juni / 29. Juni sowie im<br />

10.30 Uhr-Gottesdienst am Ostermontag, 21. April<br />

Die Kirchengemeinde freut sich über Eltern, die mit ihrem Kind /<br />

ihren Kindern den Weg des Glaubens gehen wollen. Das Taufkatecheseteam<br />

unterstützt sie bei der Taufvorbereitung.<br />

Wer kocht mit? – Seniorenmittagessen in Altdorf<br />

Im Pfarrer-Schubert-Haus in Altdorf bieten wir den Senioren an<br />

jedem 2. Mittwoch im Monat ein Mittagessen an. Dieses wird gut<br />

besucht, da man nicht nur gut bekocht wird, sondern es in Geselligkeit<br />

besser schmeckt als zu Hause alleine. Bei der Essenszubereitung<br />

wechseln sich zwei Teams ab. Wir benötigen für das Team<br />

dringend Verstärkung. Es sind langjährige, erfahrene ehrenamtliche<br />

Mitarbeiterinnen im Team. Haben Sie Interesse? Wenn<br />

Sie noch weitere Auskunft erhalten möchten, nehmen Sie bitte<br />

Kontakt zum Pfarrbüro in Holzgerlingen auf, Telefon (0 70 31)<br />

7 47 00.<br />

Spielkreis in Hildrizhausen<br />

Im Spielkreis für zwei- bis dreijährige Kinder (ohne die Anwesenheit<br />

der Mütter) sind Plätze frei – donnerstags von 9.15 bis 11.30<br />

Uhr im Kath. Gemeindehaus in Hildrizhausen.<br />

Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt auf mit Beate Pordzik,<br />

Telefon (0 70 34) 70 94.<br />

Jeweils sonntags um 10.30 Uhr<br />

8. Dezember 2013 in Holzgerlingen<br />

15. Dezember 2013 in Holzgerlingen<br />

22. Dezember 2013 in Hildrizhausen<br />

Die Krippenfeier ist dann am 24. Dezember 2013 um 16.00<br />

Uhr in Holzgerlingen.<br />

Herzliche Einladung, den Weg durch den Advent so bewusst<br />

mit der ganzen Familie mitzugehen!<br />

Mittwoch, 11. Dezember 2013<br />

19.30 Uhr öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates im Gemeindehaus<br />

St. Franziskus in Hildrizhausen<br />

Taufe – Zeichen des Glaubens und der Gemeinschaft im Sinne<br />

des Evangeliums Jesu<br />

Die Taufe ist das grundlegende Sakrament des Christwerdens. Die<br />

Taufe von kleinen Kindern setzt den Willen der Eltern zur christlichen<br />

Erziehung voraus. Sie werden unterstützt durch Paten, die<br />

einer christlichen Kirche angehören. In unserer Kirchengemeinde<br />

wird die Taufe gespendet an vorab festgelegten Terminen, der andere<br />

Schritte vorausgehen:<br />

> Taufanmeldung im Pfarrbüro (mit Geburtsurkunde und ggf.<br />

Stammbuch)<br />

> Taufvorbereitung – Katechesenachmittag oder -abend mit Taufteam<br />

und Pfarrer / Diakon<br />

> Weitere Vorbereitung des Taufgottesdienstes (z.B. Lesung, Gebete,<br />

Lieder)<br />

Sternsingeraktion diesmal ein bisschen anders<br />

Es ist wieder bald soweit, die Sternsinger ziehen<br />

vom 3. – 6. Januar 2014 als Könige verkleidet<br />

durch die Straßen unserer Gemeinde. Sie<br />

bringen viel Freude in die Häuser und sam meln<br />

für Kinder in ausgewählten Projekten dieser<br />

Welt. Die diesjährige Aktion steht unter dem<br />

Motto „Segen bringen- Segen sein“. Diese<br />

Aktion macht Euch nicht nur Spaß, sie ist auch wirklich ein Segen<br />

für die Kinder, denen es nicht so gut geht.<br />

In diesem Jahr wollen wir die Sternsingeraktion ein bisschen anders<br />

organisieren: zum Singen eingeladen sind nicht nur Kinder<br />

und Jugendliche sondern auch alle anderen Interessierten. Denkbar<br />

wären ganze Familien, die sich als Gruppe anmelden, „Altsternsinger“<br />

oder auch Erwachsene, die sich zu einer Gruppe<br />

zusammenschließen. Alle die Interesse haben sind herzlich dazu<br />

eingeladen!<br />

Wer in den Weihnachtsferien bei dieser guten Sache dabei sein<br />

will, meldet sich bitte im Pfarrbüro,Telefon (0 70 31) 7 47 00, und<br />

hinterlässt dort Telefonnummer und Adresse. Es ist aber auch<br />

möglich eine E-Mail an holzgerlinger.sternsinger@web.de zu schicken.<br />

Wir nehmen dann Kontakt auf.<br />

Wie jedes Jahr suchen wir auch Begleitpersonen (Mindestalter 16<br />

Jahre) und Essenskocher, die bei unserer Aktion mitmachen wollen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!