01.03.2014 Aufrufe

hildrizhausen KW 49.indd

hildrizhausen KW 49.indd

hildrizhausen KW 49.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4<br />

Nummer 49<br />

<br />

Na c h r i c h t en b l at t Ge m e in d e Hi l d r i z h a u s en<br />

§ 1<br />

Der Haushaltsplan wird wie folgt geändert:<br />

1. Es erhöhen sich<br />

– die Einnahmen und Ausgaben des Verwaltungshaushalts<br />

je um 250.000 Euro<br />

auf6.750.000 Euro<br />

und es erhöhen sich<br />

– die Einnahmen und Ausgaben des Vermögenshaushalts<br />

je<br />

um 355.000 Euro<br />

auf1.100.000 Euro<br />

2. Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen<br />

und Investitionsfördermaßnahmen (Kreditermächtigung)<br />

bleibt unverändert.<br />

3. Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen bleibt<br />

unverändert.<br />

§ 2<br />

Der Höchstbetrag der Kassenkredite bleibt unverändert.<br />

Hildrizhausen, den 3. Dezember 2013<br />

gez.<br />

Matthias Schöck<br />

Bürgermeister<br />

Jubilare<br />

Veröffentlichung der Altersjubilare 2014 im<br />

Nachrichtenblatt und in der Presse<br />

Nach dem Meldegesetz dürfen Namen von Alters- und Ehejubilaren<br />

öffentlich bekanntgegeben und an Presse und Rundfunk<br />

zum Zwecke der Veröffentlichung weitergegeben werden.<br />

Die Veröffentlichung oder Übermittlung dieser Daten ist allerdings<br />

gegen den Willen der Betroffenen nicht zulässig.<br />

Jubilarinnen und Jubilare, die keine Veröffentlichung wünschen<br />

(ab 70. Geburtstag), bitten wir um entsprechende Mitteilung<br />

mindestens 4 Wochen vorher.<br />

Keine Veröffentlichung erfolgt von Jubilaren, die bereits in<br />

den vergangenen Jahren der Gemeindeverwaltung eine<br />

entsprechende Mitteilung gemacht haben.<br />

Kinderärztlicher Notdienst<br />

Wochentags: Montag bis Freitag jeweils ab 19.30 Uhr<br />

und am Wochenende:<br />

von Samstag, 9.00 Uhr bis Montag, 8.00 Uhr<br />

in der Kinderklinik des Kreiskrankenhauses Böblingen,<br />

Bunsenstraße 120 – ohne Voranmeldung –<br />

Zahnärztlicher Notdienst<br />

Anwesenheit in der Praxis Samstag, Sonntag und an Feiertagen<br />

von 10.00–11.00 Uhr und von 16.00–17.00 Uhr, sonst nur in dringenden<br />

Fällen.<br />

Der zahnärztliche Bereitschaftsdienst ist unter der Telefon-Nummer<br />

(07 11) 7 87 77 22 zu erfragen.<br />

Apotheken<br />

Dienstbereitschaft von 8.30 bis 8.30 Uhr Dienstbereitschaft<br />

von 8.30–8.30 Uhr<br />

Samstag, 7. Dezember 2013<br />

Spitzweg-Apotheke Böblingen-Dagersheim, Hauptstr. 37<br />

Telefon (0 70 31) 67 18 02<br />

Apotheke im Breuningerland Sindelfingen, Tilsiter Str. 15<br />

Telefon (0 70 31) 9 57 90<br />

Sonntag, 8. Dezember 2013<br />

Apotheke Dr. Beranek Schönaich, Bahnhofstr. 12<br />

Telefon (0 70 31) 65 73 73<br />

Apotheke im Spitzholz Sindelfingen, Feldbergstr. 61<br />

Telefon (0 70 31) 80 55 77<br />

Montag, 9. Dezember 2013<br />

Apotheke am Eichle Schönaich, Holzgerlinger Str. 3<br />

Telefon (0 70 31) 4 14 97 77<br />

Rotbühl-Apotheke Sindelfingen, Leonberger Str. 29<br />

Telefon (0 70 31) 7 08 20<br />

Dienstag, 10. Dezember 2013<br />

Laurentius-Apotheke Sifi-Maichingen, Laurentiusstr. 24<br />

Telefon (0 70 31) 38 23 65<br />

Apotheke Diezenhalde Böblingen, Freiburger Allee 57<br />

Telefon (0 70 31) 27 38 89<br />

Mittwoch, 11. Dezember 2013<br />

Apotheke St. Martin Sindelfingen, Ziegelstr. 30<br />

Telefon (0 70 31) 81 15 23<br />

Alamannen-Apotheke Holzgerlingen, Tübinger Str. 11<br />

Telefon (0 70 31) 68 99 30<br />

Donnerstag, 12. Dezember 2013<br />

Apotheke am Elbenplatz Böblingen, Bahnhofstr. 2<br />

Telefon (0 70 31) 22 70 74<br />

Freitag, 13. Dezember 2013<br />

Apotheke am Maurener Weg Böblingen, Maurener Weg 70<br />

Telefon (0 70 31) 27 58 68<br />

Notdienste<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

Der ärztliche Notdienst am Wochenende (von Samstag 8.00 Uhr<br />

bis Montag 8.00 Uhr) und an Feiertagen (von 8.00 Uhr bis 8.00 Uhr<br />

am Folgetag) findet nur noch in der<br />

Ärztlichen Notfallpraxis am Krankenhaus Sindelfingen,<br />

Arthur-Gruber-Straße 70, 71065 Sindelfingen,<br />

Telefon (0 70 31) 9 81 31 31, statt. Um eine telefonische Voranmeldung<br />

wird gebeten, ab 20.00 Uhr erforderlich!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!