01.03.2014 Aufrufe

hildrizhausen KW 49.indd

hildrizhausen KW 49.indd

hildrizhausen KW 49.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 18<br />

Nummer 49<br />

<br />

Na c h r i c h t en b l at t Ge m e in d e Hi l d r i z h a u s en<br />

erfolgen. Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, dass einmalig,<br />

aufgrund der SEPA-Umstellung, im Januar 2014 und dann<br />

wieder wie gewohnt im Februar jeden Jahres der Beitrag eingezogen<br />

wird. Sollten Sie die bisherige Zahlungsweise ändern wollen,<br />

melden Sie dies bitte bis zum 10. Dezember 2013 ihrem<br />

zuständigen Ortsverband unter Telefon (0 70 34) 79 32.<br />

Bleiben Sie Ihrem Ortsverband weiter treu, er und auch der Kreisverband<br />

zählt auf Sie.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

gez. Harald W. Nübel<br />

Kreisvorsitzender<br />

Liederkranz »Hildrizhausen«<br />

Weihnachtsfeier<br />

Zu unserer Weihnachtsfeier am morgigen Samstag im Evangelischen<br />

Gemeindehaus möchten wir alle aktiven und fördernden<br />

Mitglieder herzlich einladen.<br />

Beginn ist um 14.30 Uhr.<br />

Eine besondere herzliche Einladung richten wir an die Partnerinnen<br />

und Partner unserer verstorbenen Mitglieder.<br />

Gemeinsam wollen wir frohe und besinnliche Stunden verbringen.<br />

Wir freuen uns auf Euer Kommen!<br />

Wir freuen uns auch über neue Gesichter in den Musikproben und<br />

bei den Schtombaschiaßern, einfach vorbeikommen oder über die<br />

Homepage Kontakt aufnehmen.<br />

TSV Hildrizhausen<br />

Öffnungszeiten Geschäftsstelle:<br />

Dienstag und Donnerstag jeweils von 16.00 bis 18.00 Uhr.<br />

Telefon (0 70 34) 25 75 83<br />

Internet: www.tsv-<strong>hildrizhausen</strong>.de<br />

Sportgaststätte: Telefon (0 70 34) 27 99 77<br />

Abteilung Fußball<br />

Spielabsage<br />

Das letzte Spiel im Jahre 2013 zwischen TSV Hildrizhausen I<br />

und TuS Metzingen I am vergangenen Sonntag musste wegen<br />

Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt werden. Vorraussichtlicher<br />

Nachholtermin ist am ersten Märzwochenende 2014.<br />

Hausemer<br />

Schnaidrebbler<br />

Information an alle aktiven Musiker:<br />

Heute, Freitag, 6. Dezember 2013, ist nicht nur Nikolaus, sondern<br />

auch keine Probe. Wir bitten das zu beachten!<br />

Die nächste Probe ist am Dienstag, 11. Dezember 2013 wie immer<br />

um 19.30 Uhr im Schönbuchsaal.<br />

Nur noch wenige Wochen, dann ist es wieder soweit, dann ist<br />

Fasnetszeit. Nach den Tagen der Ruhe und Entspannung über<br />

Weihnachten und dem Jahreswechsel geht es am 6. Januar 2014<br />

endlich los.<br />

Die Schtombaschiaßer beginnen ihr Jubiläumsjahr mit dem traditionellen<br />

Maskenabstauben auf dem Dorfplatz und werden dabei<br />

wie immer von den Schnaidrebbler Guggen unterstützt.<br />

Auch 2014 hat der Herr Bürgermeister Schöck das Vergnügen,<br />

dass wir ihn in seinem Rathaus besuchen und es in Besitz nehmen,<br />

am Schmotzigen Donnerstag stürmen wir das Rathaus.<br />

Aber das Highlight im Jubiläumsjahr wird der 9. Februar 2014 sein,<br />

an diesem Tag findet der 2. Hausemer Fasnetsumzug statt.<br />

Anlässlich des 11. Jahrestags der Gründung der Schtombaschiaßer<br />

ziehen wieder viele Gruppen durch die Straßen von Hildrizhausen.<br />

Wie bereits 2011 werden die Besucher von den Hausemer<br />

Vereinen gut versorgt. Die Schtombaschiaßer und die Schnaidrebbler<br />

bedanken sich schon jetzt für die tolle Zusammenarbeit.<br />

Am 8. Februar 2014 findet die schon zur guten Tradition gewordene<br />

Hallenfasnet statt.<br />

Zu allen Veranstaltungen gibt es nächste Woche detaillierte Informationen.<br />

Alle Informationen, alles Wissenswerte über den Verein, seine Mitglieder,<br />

die Geschichte und Termine findet man auf unserer Homepage<br />

www.hausemer-schnaidrebbler.de.<br />

TSV Hildrizhausen<br />

Abteilung Ski<br />

Testskiausfahrt vom 22. – 24. November 2013<br />

Wir blicken wieder einmal auf ein sehr gelungenes Wochenende<br />

anlässlich unserer 11. Testskiausfahrt in Sölden zurück. Wir starteten<br />

am Freitag mit 60 Personen um 16.00 Uhr an der Schönbuchschule<br />

in Richtung Ötztal. Die Teilnehmer wurden während<br />

der Busfahrt nicht nur kulinarisch verwöhnt. Das Team vom Sport<br />

Stall Ehningen führte mit allen Teilnehmern ein ausführliches Beratungsgespräch<br />

und gab Skiempfehlungen nach Leistungsstufen.<br />

Im Hotel Hirschen in Längenfeld angekommen, hat man sich nach<br />

dem Zimmerbezug an der Hotelbar getroffen. Bis spät in die Nacht<br />

nutzten die Gäste bei einem gemütlichen Beisammensein die<br />

Möglichkeit, ihr Wiedersehen zu feiern und den Abend ausklingen<br />

zu lassen.<br />

Am Samstag starteten wir um 8.00 Uhr nach Sölden. An der Talstation<br />

am Giggijoch konnten wir unser erstes Paar Ski bei „Sport<br />

for you“ in Empfang nehmen, mit denen fuhren wir auf den Gletscher.<br />

Oben angekommen, konnten wir im „Swiss Skitestcenter“<br />

viele weitere Ski testen. Die Auswahl war grenzenlos und man<br />

konnte zwischen den Marken Völkl, Fischer, Atomic, Blizzard,<br />

Elan, Dynastar, Rossignol, K2, HEAD, Nordica, Salomon und Scott<br />

wählen. Hier blieben keine Wünsche offen. Leider hat das Wetter<br />

nicht so mitgespielt, die Sicht war sehr schlecht. Aber das hat dem<br />

Skivergnügen keinen Abbruch getan.<br />

Nach dem Skifahren ging es zum Aprés-Ski bevor der Bus zum<br />

„Hotel zum Hirschen“ nach Längenfeld zurückfuhr. Hier hatte noch<br />

jeder Gelegenheit, in die Sauna zu gehen oder eine Pause auf dem<br />

Zimmer einzulegen bevor es zum Abendessen ging.<br />

Nach dem Abendesssen wurden auch dieses Jahr 7 Teilnehmer<br />

geehrt, die bereits zum 10. Mal mit bei der Testskiausfahrt waren.<br />

Bei interessanten Gesprächen und bei Tanz mit unserem Alleinunterhalter<br />

„Raffi“ war der Samstag Abend im Nu vorbei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!