01.03.2014 Aufrufe

hildrizhausen KW 49.indd

hildrizhausen KW 49.indd

hildrizhausen KW 49.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 22<br />

Nummer 49<br />

<br />

Na c h r i c h t en b l at t Ge m e in d e Hi l d r i z h a u s en<br />

Am Samstag dann rechneten wir uns in der Besetzung Renz,<br />

Schmid, Bojkiw, Bossert, Lösch und Kohse in Oberjettingen einiges<br />

aus. Und es begann auch richtig stark, wir konnten das erste<br />

Mal in dieser Runde alle drei Doppel gewinnen und Jens legte<br />

gegen einen sehr starken Gegner sogar noch einen oben drauf –<br />

wir führten also völlig überraschend mit 4:0. Aber dann riss leider<br />

der Faden, in umkämpften 4- und 5-Satz-Spielen konnte fast keiner<br />

das Blatt zu unseren Gunsten drehen, nur Jens und Timo<br />

schafften noch einen Sieg. So verloren wir am Ende mehr als<br />

unglücklich mit 6:9 und haben weiter die rote Laterne bei uns hängen.<br />

Kommendes Wochenende ist dann Großeinsatz. Am Samstag das<br />

Heimspiel gegen den übermächtigen Tabellenführer aus Herrenberg.<br />

Und am Sonntagmorgen geht es dann in Gärtringen um die<br />

letzten und dringend notwendigen Punkte der Vorrunde.<br />

TT Schönbuch III – TSV Grafenau II 6:9<br />

Zum Spitzenspiel in der Kreisklasse empfingen am Samstag die<br />

Herren 2 die Gäste aus Grafenau. Beide Teams waren noch verlustpunktfrei<br />

und der Sieger war alleiniger Tabellenführer. Nach<br />

den Doppeln gingen die Grafenauer mit 2:1 in Führung. Das Doppel<br />

Binder/Kauffmann holten den Schönbuchpunkt.<br />

Am vorderen Paarkreuz trennte man sich 1:1. Eine ganz starke<br />

Vorstellung zeigte dabei Dieter Schmid bei seinem 5 Satz-Sieg<br />

über den Ex- Bezirksligaspieler Widmann aus Grafenau. Mit zwei<br />

Siegen im mittleren Paarkreuz zog die Mannschaft aus Grafenau<br />

mit 5:2 davon. Der in dieser Saison bärenstark spielende Thomas<br />

Ost verkürzte nochmals auf 3:5. Die drei folgenden Spiele gingen<br />

an die Gäste. Spielstand 3:8.Nochmals keimte Hoffnung auf als<br />

Martin Lischke, Volker Binder und erneut Thomas Ost für die<br />

Schönbuchmannschaft punkteten. Zu stark war allerdings der<br />

Gegner im letzten Einzel für Gerhard Kauffmann und so gewann<br />

die Grafenauer mit 9:6.<br />

Am Samstag kommt es nun in der Weiler Sporthalle zum Verfolgerduell<br />

zwischen Schönbuch 3 und Deckenpfronn 1. Der Sieger<br />

dieser Begegnung belegt den 2. Tabellenplatz nach der Vorrunde.<br />

Für Spannung ist also gesorgt wenn um 18.00 Uhr die Begegnung<br />

beginnt. Zuschauer sind wie immer herzlich willkommen.<br />

TT Schönbuch IV – VfL Sindelfingen IV 7:4<br />

Wenn der Zweitplatzierte TT Schönbuch IV den (bis dato) ungeschlagenen<br />

Tabellenführer aus Sindelfingen empfängt ist für<br />

Spannung schon im Vorfeld gesorgt. Denn einen spannenden und<br />

knappen Sieg wie ihn unsere Vierte diesen Samstag eingefahren<br />

hat, sieht man nur selten. Denn als es in den letzten Satz des vorletzten<br />

Doppels ging, war das Schlussdoppel schon besiegt und<br />

so konnten beide Punkte erst in der Verlängerung in eben jenem<br />

letztem Satz doch noch beim TT Schönbuch bleiben. Gespielt haben:<br />

Walter Fellinghauer, Heinz Renz, Rolf Maier, Andreas Schmid.<br />

Ganz besonders hervorzuheben ist die Leistung des Heinz Renz<br />

während der gesamten Hinrunde, in der er 13 von 13 Einzelspielen<br />

gewann, sowie 8 von 9 Doppeln mit Walter Fellinghauer. Herzlichen<br />

Glückwunsch Heinz!<br />

TT Schönbuch V – VfL Oberjettingen IV 2:7<br />

Vorschau:<br />

Heimspiele in der Gemeindehalle Weil im Schönbuch:<br />

Samstag, 7. Dezember 2013<br />

Jugend TT Schönbuch II – VfL Sindelfingen VII 14.00 Uhr<br />

Jugend TT Schönbuch III – TSV Kuppingen II 14.00 Uhr<br />

Damen TT Schönbuch – VfL Sindelfingen V<br />

18.00 Uhr<br />

Herren TT Schönbuch I – FC-SF Münklingen 18.00 Uhr<br />

Herren TT Schönbuch II – VfL Herrenberg III 18.00 Uhr<br />

Herren TT Schönbuch III – SV Deckenpfronn 18.00 Uhr<br />

Auswärtsspiele:<br />

Samstag, 7. Dezember 2013<br />

Jugend FSV Deufringen II – TT Schönbuch I<br />

14.30 Uhr<br />

Sonntag, 8. Dezember 2013<br />

Herren TTV Gärtringen IV – TT Schönbuch II <br />

4 Heimspiele am kommenden Samstag<br />

10.00 Uhr<br />

Der 7. Dezember 2013 ist mit 4 Heimspielen ein echter „Großkampftag“.<br />

Wir wollen euch herzlich einladen, an diesem Abend<br />

als Zuschauer dabei zu sein. Es stehen spannende Spiele an!<br />

Für euer leibliches Wohl während den Spielen ist durch einen<br />

Getränke- und Kuchenverkauf gesorgt.<br />

Jüngster LandFrauenverein im Kreis BB feiert 10. Geburtstag<br />

Am 27. November 2003 trafen sich gut zwei Dutzend Frauen der<br />

Schönbuchlichtung im Gasthaus Lamm in Holzgerlingen zu einer<br />

Informationsveranstaltung des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden<br />

und gründeten den LFV-Verein mit dem Namen „Am<br />

Schönbuch“.<br />

17 dieser Frauen traten bereits an diesem Abend dem neuen Verein<br />

bei und halten ihm bis auf zwei heute noch die Treue. Die Gesamtmitgliederzahl<br />

hat sich bis heute fast verdreifacht. Um diesen<br />

runden Geburtstag gebührend zu feiern, wurden alle Mitglieder am<br />

27. November 2013 zu einem festlichen Abendessen ins Hotel<br />

Gärtner eingeladen.<br />

Auf der Gästeliste standen auch Vertreter der Stadtverwaltung, die<br />

Kreisvorsitzende Waltraud Widmann und die ehemalige Kreisgeschäftsführerin<br />

Else Landes. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende<br />

und Grußworten von Frau Widmann und Herrn Brodbeck<br />

von der Stadtverwaltung Holzgerlingen wurden wir von der Fam.<br />

Gärtner mit einem erstklassigen Buffet verwöhnt.<br />

Nach dem Essen wurden die Gründungsmitglieder mit einer<br />

Urkunde und einem Blumengruß geehrt. Auch die Unterhaltung<br />

kam nicht zu kurz. Eine musikalische Einlage der Blechvögel<br />

sorgte für gute Stimmung und einige Spiele lockerten den Abend<br />

auf.<br />

<br />

Das Vorstandsteam<br />

Für Kinder übernehmen wir Verantwortung – dank Ihrer Spende!<br />

Spendenkonto Albert-Schweitzer-Kinderdorf e. V.<br />

Sparkasse Hohenlohekreis / Konto 57204 / BLZ 622 515 50<br />

www.albert-schweitzer-kinderdorf.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!