01.03.2014 Aufrufe

hildrizhausen KW 49.indd

hildrizhausen KW 49.indd

hildrizhausen KW 49.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 28<br />

Nummer 49<br />

<br />

Na c h r i c h t en b l at t Ge m e in d e Hi l d r i z h a u s en<br />

NEU NEU NEU....<br />

Unser Familienlädle hat sein Sortiment erweitert:<br />

Ab sofort verkaufen wir neben den Eine-Welt-Waren auch Praktisches<br />

rund um die Familie von:<br />

• NIKOManufakt – gefertigt von blinden und sehbehinderten<br />

Menschen aus Stuttgart (Nikolauspflege)<br />

• und aus dem bhz – Behindertenzentrum Stuttgart, einer<br />

Werkstatt, in der Menschen mit Behinderungen beschäftigt<br />

sind.<br />

Im Familienlädle finden Sie dadurch in Zukunft:<br />

– Besen für groß und klein<br />

– Handfeger und Kehrschaufeln („Schwabensets“)<br />

– Handbürsten<br />

– Flaschenbürsten<br />

– Babysets mit Bürsten, Massageroller<br />

und Waschlappen für Jungs und Mädchen<br />

– Wäscheklammern<br />

– Feuer-Anzünder für Grill und Kamin<br />

in der attraktiven Geschenkbox.<br />

Außerdem wurde das Eine-Welt-Sortiment um Weihnachtsware<br />

vergrößert – hier finden Sie sicher das eine oder andere Geschenk<br />

für Ihre Lieben.<br />

Schauen Sie doch mal vorbei –<br />

wir freuen uns auf Sie!<br />

Ansonsten finden Sie bei uns Kleidung und Schuhe für Babys,<br />

Kinder, Jugendliche und werdende Mütter. Wir bieten viele Artikel,<br />

die zu einem Kinderhaushalt gehören, zu kleinen Preisen an.<br />

Gegen einen Nachweis (Sozialpass, Wohngeldbescheid) kann<br />

zum halben Preis eingekauft werden. Der Erlös des Kinderladens<br />

geht komplett an das Projekt „wellcome auf der Schönbuchlichtung“<br />

und kommt bedürftigen Familien auf der Schönbuchlichtung<br />

zu Gute.<br />

Solange nicht anders angegeben finden alle Veranstaltungen in<br />

den Räumen des Familienzentrums Holzgerlingen (Sozialtherapeutischer<br />

Verein e.V.), Altdorfer Str. 5, statt.<br />

Gerne können Sie sich für weitere Infos und zur Anmeldung an das<br />

Büro des Familienzentrums unter (0 70 31) 60 58 88 wenden oder<br />

eine Mail an familienzentrum@stv-holzgerlingen.de schreiben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!