01.03.2014 Aufrufe

hildrizhausen KW 49.indd

hildrizhausen KW 49.indd

hildrizhausen KW 49.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 16<br />

Nummer 49<br />

<br />

Na c h r i c h t en b l at t Ge m e in d e Hi l d r i z h a u s en<br />

Seelsorgeeinheit<br />

Öffnungszeiten im Pfarrbüro<br />

Dienstag: 16.00 – 18.00 Uhr, Mittwoch:15.00 – 17.00 Uhr,<br />

Donnerstag: 9.00 – 11.00 Uhr, Freitag: 9.00 – 11.00 Uhr<br />

Tel. (0 70 31) 74 700, Fax (0 70 31) 74 70 10<br />

Adresse: Schubertstr. 19, 71088 Holzgerlingen<br />

E-Mail: KathPfarramt.Holzgerlingen@drs.de<br />

Internetseite: www.kath-kirche-holzgerlingen.de,<br />

www.kath-kirche-altdorf.de,<br />

www.kath-kirche-<strong>hildrizhausen</strong>.de<br />

Pfarrer Feil: Tel. (0 70 31) 74 70 20 oder 41 98 01,<br />

E-Mail: feilanton@drs.de<br />

Pastoralreferentin Christiane Breuer: Tel. (0 70 31) 7 47 00<br />

oder 74 70 14, E-Mail: s. Pfarrbüro<br />

Am Ende des Tages – leuchtet Gottes Segen<br />

Am Ende des 23. November 2013 konnten die vielen Jugendlichen<br />

aus allen vier Gemeinden der Seelsorgeeinheit Schönbuchlichtung<br />

auf einen wunderschönen Abend zurückblicken.<br />

Begonnen hatte alles mit einem Jugendgottesdienst in der Kirche<br />

St. Martinus Waldenbuch, welche ganz ungewohnt mit bunten<br />

Scheinwerfern erleuchtet war und so für eine besondere Stimmung<br />

sorgte. Die Jugendlichen konnten sich durch Texte, Videos<br />

und Lieder mit den Fragen auseinandersetzen, was ihnen am Ende<br />

des Tages bleibt, was ihnen wichtig ist, wer ihnen wichtig ist und<br />

was nach dem Ende kommt. Die Zusage, dass auch am Ende des<br />

Gottesdienstes Gott weiterhin da ist, bekamen die Jugendlichen<br />

durch einen LED-Schlüsselanhänger mit dem Segensspruch<br />

„Gottes Segen leuchte auf deinen Wegen“ mit in die dunkle Nacht.<br />

Untermalt wurde der Gottesdienst durch die Lieder der Seelsorgeeinheitsband.<br />

Schön war auch, dass die Geistliche Diözesanleiterin<br />

des BDKJ/BJA Angela Schmid an unserem Jugendgottesdienst<br />

zum Jugendsonntag teilgenommen hat.<br />

Bei der anschließenden Nach-Bar konnten sich die Jugendlichen<br />

mit Hot-Dogs und Kartoffelsuppe sowie leckeren Saft-Cocktails<br />

stärken. Bis lange in die Nacht wurde miteinander gelacht, gesungen<br />

und geredet.<br />

Vielen lieben Dank an alle Jugendlichen der Jugendleiterrunde der<br />

Seelsorgeeinheit, die den Gottesdienst vorbereitet und gestaltet<br />

haben, an die Seelsorgeeinheitsband, an Lenny Riedlinger für die<br />

Werbeflyer und das Video sowie an alle Helferinnen und Helfer für<br />

ihre Mühe, Zeit und Energie.<br />

<br />

Manuela Bittner und Andreas Greis<br />

Ministrantenwallfahrt nach Rom<br />

„Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun“ – unter diesem Motto<br />

werden von 2. bis 9. August 2014 neben mehreren Zehntausend<br />

Ministranten aus den deutschsprachigen Ländern auch 47 Minis<br />

ab 14 Jahren aus unserer Seelsorgeeinheit nach Rom fahren. Wir<br />

freuen uns, dass die Fahrt auf ein so großes Interesse stößt und<br />

wir ausgebucht sind. Ein zehnköpfiges Romteam bereitet für unsere<br />

Minis das Programm vor und kümmert sich um organisatorische<br />

Fragen.<br />

Ein erstes Vortreffen aller Teilnehmer findet am 10. Dezember<br />

2013 um 19.00 Uhr im Großen Saal in Schönaich, Im Hasenbühl 8,<br />

statt.<br />

In der nächsten Zeit werden die Minis bei verschiedenen Aktionen<br />

der Gemeinden Geld für ihre Fahrt sammeln. Wir freuen uns, wenn<br />

Sie uns dabei unterstützen!<br />

Für das Romteam:<br />

Manuela Bittner, Andreas Greis und Elisabeth Mack<br />

Bitte beachten: am Donnerstag, 12. Dezember 2013 ist das<br />

Pfarrbüro wegen einer Dienstbesprechung geschlossen.<br />

Jugendreferentin Manuela Bittner: Tel. (0 70 31) 46 57 46 oder<br />

(01 52) 05 98 61 01, E-Mail: Jugendreferat@gmx.de,<br />

Im Hasenbühl 14, 71101 Schönaich<br />

Internetseite: www.kath-jugend-schoenbuch.de<br />

Hausmeister in Holzgerlingen: Salvatore Terrazzano,<br />

Tel. (01 76) 27 64 85 69<br />

Hausmeisterin in Altdorf: Gabriela Fluhr-Schmid,<br />

Tel. (0 70 31) 60 45 83<br />

Katholische italienische Gemeinde<br />

GESÚ MISERICORDIOSO<br />

Sekretariat – Im Hasenbühl 8<br />

Loredana Scivoli-Brighina, Telefon (0 70 31) 4 38 02 15;<br />

E-Mail: gesumisericordioso@gmx.de<br />

Öffnungszeiten: Montag 14.30 bis 17.30 Uhr<br />

und Donnerstag 14.30 bis 16.30 Uhr<br />

Don Emeka:<br />

Telefon privat (0 70 31) 81 76 12; mobil (01 62) 6 17 42 64<br />

Unsere Aktivitäten und Veranstaltungen:<br />

Sonntag, 8. Dezember 2013<br />

11.00 Italienische Messe in Weil im Schönbuch<br />

Ministranten: Giorgia und Giuseppe Martines,<br />

Gioele Parlabene<br />

„Santa Lucia“ – Samstag, 14. Dezember 2013<br />

15.00 Italienische Messe in der Heilig-Kreuz-Kirche<br />

in Schönaich<br />

Ministranten: Giorgia und Giuseppe Martines, Noemi<br />

und Gioele Parlabene, Katia Fiscella,<br />

Perla Bilegi, Martina Di Stefano<br />

Nach der Messe werden wir unser traditionelles Lagerfeuer<br />

im Hof vor der kath. Kirche anzünden.<br />

Anschließend werden wir im Gemeindehaus drei<br />

verschiedene Arten von „cuccia“ anbieten. Ihr seid<br />

alle herzlich eingeladen!<br />

Sonntag, 15. Dezember 2013<br />

11.00 Italienische Messe in Schönaich<br />

Ministranten: Noemi und Gioele Parlabene, Perla Bilegi<br />

Jeden Dienstag<br />

16.00 „Rosenkranzgebet“ in Weil im Schönbuch<br />

(Roncalli-Haus) mit Frau Ugolino<br />

(Das „Rosenkranzgebet“ hat Urlaub ab dem 18. Dezember<br />

2013, ab dem 7. Januar 2014 geht es wieder los!)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!