02.03.2014 Aufrufe

Wirtschaftskriminalität - KPMG

Wirtschaftskriminalität - KPMG

Wirtschaftskriminalität - KPMG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22 | Wirtschaftskriminalität in den 30 größten Unternehmen in Österreich<br />

Abbildung 21<br />

Begünstigende Faktoren für die Tatbegehung in österreichischen Top 30-Unternehmen<br />

(Angaben in Prozent, Basis: n = 12)<br />

Fehlende oder mangelhafte Kontrollen<br />

Mangelndes Unrechtsbewusstsein<br />

Unachtsamkeit/Nachlässigkeit<br />

Erfolgsdruck<br />

Zeitdruck<br />

Fehlende Schulungen/Trainings<br />

Finanzieller Druck/Boni<br />

Fehlende Leit- und Vorbilder im Management<br />

beziehungsweise Top-Management<br />

Mangelhafte Sanktionierung von Fehlverhalten<br />

Fehlende oder mangelhafte Leitlinien beziehungsweise Vorgaben<br />

Sehr hoch Hoch Niedrig Sehr niedrig<br />

0 50<br />

100<br />

Quelle: <strong>KPMG</strong>, 2012<br />

5.2.2 Einschätzung des Risikos von Wirtschaftskriminalität<br />

bei den Top 30-Unternehmen in Österreich<br />

Deliktspezifische<br />

Risikowahrnehmung<br />

Die Top 100-Unternehmen in Österreich<br />

sehen Korruption als Delikttyp<br />

mit dem größten Risiko an. Datendiebstahl/Datenmissbrauch,<br />

Betrug/<br />

Untreue sowie Diebstahl/Unterschlagung<br />

und Verletzung von Schutz- und<br />

Urheberrechten wurden als weitere<br />

Risiken genannt.<br />

Abbildung 22<br />

Risikoeinschätzung der Top 30-Unternehmen in Österreich<br />

(Angaben in Prozent, Basis: n = 31)<br />

Korruption<br />

Datendiebstahl/Datenmissbrauch<br />

Betrug/Untreue<br />

Diebstahl/Unterschlagung<br />

Verletzung von Geschäfts- oder Betriebsgeheimnissen<br />

Verletzung von Schutz- und Urheberrechten<br />

Manipulation von jahresabschlussrelevanten Informationen<br />

Kartellrechtsverstöße<br />

Geldwäsche<br />

Sehr hoch Hoch Niedrig Sehr niedrig<br />

0 50<br />

100<br />

Quelle: <strong>KPMG</strong>, 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!