02.03.2014 Aufrufe

Die ganze Ausgabe als PDF (1928 K) - Inprekorr

Die ganze Ausgabe als PDF (1928 K) - Inprekorr

Die ganze Ausgabe als PDF (1928 K) - Inprekorr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CHINA<br />

folgt, dass der Begriff „nationales Kapital“,<br />

verstanden <strong>als</strong> Gegenpol zum<br />

ausländischen Kapital, irreführender<br />

ist denn je. Wenn die Linke und<br />

die Arbeiterbewegung gemeinsam mit<br />

dem nationalen Kapital die vom westlichen<br />

Imperialismus getragene Globalisierung<br />

ablehnen, könnte das zur<br />

Folge haben, dass die ArbeiterInnen<br />

dem nationalen Kapital nur helfen, die<br />

Logik der Globalisierung zu festigen,<br />

wenn auch in einer Version der Globalisierung,<br />

die den Bedürfnissen des<br />

„nationalen Kapit<strong>als</strong>“ stärker entgegenkommen<br />

mag. <strong>Die</strong> nationalistische<br />

Antwort auf die Globalisierung unterwirft<br />

die ArbeiterInnen zwangsläufig<br />

den Interessen der herrschenden<br />

Eliten im Kampf für das oberste Ziel<br />

eines oft fiktiven „nationalen“ Interesses.<br />

3<br />

<strong>Die</strong>ses Appellieren an die Tradition<br />

teilen auch andere rechte Globalisierungskritiker<br />

wie der Hindu-Nationalismus<br />

in Indien, der islamische Nationalismus<br />

im Nahen Osten und Asien<br />

sowie der wiederaufkommende Faschismus<br />

in Europa. Der rechte Nationalismus<br />

appelliert an ‚das Volk‘ und<br />

die Nation <strong>als</strong> defensive Antwort auf<br />

die mit der Globalisierung einhergehende<br />

Verunsicherung.“ 1<br />

Gerard Greenfield zeigt sich in seinem<br />

Essay „Bandung redux: Anti-Globalization<br />

Nationalisms in Southeast<br />

Asia“ tief besorgt über das Aufkommen<br />

eines asiatischen Nationalismus:<br />

„Während die Massenmobilisierungen<br />

in Reaktion auf die asiatische Wirtschaftskrise<br />

1997–1998 die Basis für<br />

Antiglobalisierungsbewegungen verbreiterten,<br />

sind das revolutionäre Potenzial<br />

dieser Proteste und ihre Grenzen<br />

unter AktivistInnen stark umstritten.<br />

Was diese Bewegungen gezeigt<br />

haben, war das Primat des Nationalismus<br />

<strong>als</strong> Referenzpunkt für die Unzufriedenheit<br />

der Bevölkerung mit der<br />

Globalisierung im Sinn der Unternehmensglobalisierung<br />

im liberalen Sinn<br />

oder radikaler <strong>als</strong> kapitalistische oder<br />

imperialistische Globalisierung. Für<br />

ein breites politisches Spektrum gilt<br />

der IWF <strong>als</strong> Symbol und Urheber von<br />

1 The Clash of Globalizations. Neo-liberalism,<br />

the Third Way and Anti-Globalization, Historical<br />

Materialism Book Series, S.177.<br />

Ungerechtigkeit und sozialer Zerstörung,<br />

verursacht durch die Krise und<br />

ihre Folgen.<br />

Das Bedürfnis nach einer aus einer<br />

korrekten Reihe von politischen Entscheiden<br />

abgeleiteten unabhängigen<br />

Strategie, die in keinem Zusammenhang<br />

zur strukturellen Macht und den<br />

Interessen des Kapit<strong>als</strong> steht, ist ein<br />

wiederkehrender Schwachpunkt des<br />

(Thai) Visionspapiers. Sofern Kapital<br />

überhaupt in die Analyse einbezogen<br />

wird, wird ein Gegensatz von inländischem<br />

und ausländischem Kapital<br />

konstruiert und das nationale Kapital<br />

praktisch <strong>als</strong> Synonym für die Nation<br />

gesetzt … Einer der bemerkenswertesten<br />

Aspekte des Machtaufstiegs<br />

der Thai-Rak-Thai-Partei 2001 bestand<br />

darin, dass es ihr gelungen war,<br />

prominente VertreterInnen von NGOs<br />

und sozialen Bewegungen für sich zu<br />

gewinnen … Dank diesem breiten politischen<br />

Bündnis konnte Thai Rak<br />

Thai die nationalistischen Gefühle in<br />

einen umfassenden politischen Plan<br />

kanalisieren, um den Staat radikal umzuorganisieren,<br />

damit er den Interessen<br />

der ‚fortschrittlichen Kapitalisten‘<br />

besser dient.“ 2<br />

Auf dem globalisierten Markt sind<br />

heute das große und selbst das mittlere<br />

inländische Kapital in den globalen<br />

Wettbewerb eingebunden. Daraus<br />

2 Socialist Register 2005, Merlin Press, S.170f.<br />

und 175.<br />

Ein neues Banner für die<br />

KP Chinas<br />

Der erste bekannte chinesische Nationalist<br />

ist He Xin, der in den frühen<br />

Neunzigerjahren die Erlaubnis hatte,<br />

vor dem Hintergrund der Nachwehen<br />

des Tiananmen-Massakers und der daraufhin<br />

vom Westen auferlegten Sanktionen<br />

antiwestliche Bücher herauszugeben.<br />

Interessant ist nicht He Xins<br />

nationalistische Antwort auf die damalige<br />

Feindseligkeit des Westens,<br />

sondern die Tatsache, dass sein Buch<br />

kaum Diskussionen auslöste. Selbst<br />

nachdem die USA das chinesische<br />

Schiff The Milky Way in internationalen<br />

Gewässern gestoppt und durchsucht<br />

hatten, war wenig öffentlicher<br />

Protest zu hören. Als 1996 der Nationalist<br />

Wang Xiaodong sein Buch<br />

„China Can Say No“ herausbrachte,<br />

das die USA <strong>als</strong> Hauptfeind ins Visier<br />

nahm, erregte das ein wenig Aufsehen,<br />

das sich aber schnell beruhigte.<br />

Erst im Mai 1999, <strong>als</strong> die Bombardierung<br />

der chinesischen Botschaft in Jugoslawien<br />

Massenproteste gegen die<br />

USA auslöste, kehrte der Nationalismus<br />

definitiv zurück. Ich definiere<br />

das <strong>als</strong> „neuen chinesischen Nationalismus“.<br />

Während der alte chinesische<br />

Nationalismus zwischen 1840<br />

3 Es gilt zwischen nationaler Identität und Bindung<br />

an nationale Kultur einerseits und Nationalismus<br />

andererseits zu unterscheiden. Ebenso<br />

muss ein keynesianisches Wirtschaftsprogramm<br />

oder der Wohlfahrtsstaat vom Nationalismus<br />

unterschieden werden.<br />

38 inprekorr 458/459

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!