04.03.2014 Aufrufe

Informationen für die Planung, Materialspezifikation ... - Interroll

Informationen für die Planung, Materialspezifikation ... - Interroll

Informationen für die Planung, Materialspezifikation ... - Interroll

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KonstrukTIonsrichtlinien<br />

<strong>Planung</strong><br />

Konstruktionsrichtlinien<br />

Förderer mit formschlüssig angetriebenem Band<br />

Abb.: Mittenantrieb bei einem langen Bandförderer mit vergrößertem Umschlingungswinkel<br />

Umkehrbarer Antrieb<br />

<strong>Interroll</strong> Drum Motors eignen sich <strong>für</strong> den Umkehrbetrieb, sofern sie nicht mit einer Rücklaufsperre versehen sind.<br />

Allerdings muss <strong>die</strong> Motorsteuerung sicherstellen, dass der Trommelmotor vollständig zum Stillstand kommt, ehe<br />

er in den Umkehrbetrieb schaltet, andernfalls kann das Getriebe schwer beschädigt werden. Trommelmotoren<br />

mit einer Rücklaufsperre dürfen nur zum Fördern in eine Richtung verwendet werden; <strong>die</strong>se wird durch einen<br />

Richtungspfeil auf dem Enddeckel angegeben.<br />

1 Modulares Kunststoffband<br />

2 Umlenkrolle mit Kettenrädern<br />

3 Stützkonstruktion<br />

4 Durchhang<br />

5 Stützrollen<br />

6 Trommelmotor<br />

Formschlüssig angetriebene Fördersysteme verbrauchen weniger Energie als reibungsangetriebene Bänder und<br />

ermöglichen damit längere Förderstrecken. Da das Band nicht gespannt ist, werden <strong>die</strong> Lager des Trommelmotors<br />

weniger stark belastet. Da das Band keinen direkten Kontakt mit dem Trommelrohr hat, ist <strong>die</strong> Wärmeableitung<br />

in <strong>die</strong>sen Anwendungen jedoch weniger effektiv. Aus <strong>die</strong>sem Grund sollte der Trommelmotor zusammen mit<br />

einem Frequenzumrichter verwendet werden, der <strong>für</strong> einen Betrieb mit geringerer Wärmeentwicklung optimiert ist.<br />

Alternativ kann auch ein Cool-Running-Trommelmotor eingesetzt werden.<br />

Beispiele <strong>für</strong> formschlüssig angetriebene Bänder:<br />

• Modulare Kunststoffbänder<br />

• Formschlüssig angetriebene, feste, homogene Bänder<br />

• Stahl-Scharnierbänder<br />

• Bänder aus Stahlgeflecht oder Draht<br />

• Zahnriemen<br />

• Kettenförderer<br />

Formschlüssig angetriebene Fördersysteme können sehr komplex sein und werden hier nicht ausführlich<br />

vorgestellt. Beachten Sie bitte <strong>die</strong> Anweisungen des Bandherstellers und wenden Sie sich an <strong>Interroll</strong>, falls Sie eine<br />

weitere Beratung wünschen.<br />

Überblick <strong>Planung</strong> S. 242 Asynchron-Standard-Trommelmotoren S. 12<br />

272 www.interroll.com<br />

Asynchron-Cool-Running-Trommelmotoren S. 90 Synchron-Trommelmotoren S. 140<br />

273

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!