04.03.2014 Aufrufe

Informationen für die Planung, Materialspezifikation ... - Interroll

Informationen für die Planung, Materialspezifikation ... - Interroll

Informationen für die Planung, Materialspezifikation ... - Interroll

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

UmgebungsbeDIngungen<br />

<strong>Planung</strong><br />

Umgebungsbedingungen<br />

Hygienische Bedingungen<br />

Hygienische Ausführung<br />

Alle <strong>Interroll</strong> Trommelmotoren entsprechen den Vorgaben der EU-Richtlinien <strong>für</strong> hygienische Ausführung:<br />

• Maschinenrichtlinie (98/37/EG), Abschnitt Nahrungsmittelmaschinen, Anhang 1, Punkt 2.1 (wird ersetzt durch<br />

Richtlinie 2006/42/EG)<br />

• Dokument 13 EHEDG-Leitlinie <strong>für</strong> <strong>die</strong> hygienische Gestaltung von Maschinen <strong>für</strong> offene Prozesse, erstellt in<br />

Zusammenarbeit mit 3-A und NSF International (nur D-Serie)<br />

Kabelanschlüsse /<br />

Klemmenkästen<br />

und Kabel<br />

Für <strong>die</strong> Lebensmittelverarbeitung sowie andere Anwendungen mit hohen hygienischen Anforderungen empfehlen<br />

wir folgende Materialien, Anschlüsse und Zubehör:<br />

• Edelstahlrohr<br />

• Edelstahl- oder Aluminium-Enddeckel<br />

• Edelstahlwellen<br />

• Externe, nachschmierbare Edelstahl-Labyrinthdichtungen (i-Serie)<br />

• Externe Wellendichtungen aus PTFE / Gylon (D-Serie)<br />

• Externe, nachschmierbare NBR-Dichtungen (S-Serie)<br />

• Lebensmitteltaugliches, synthetisches Öl<br />

• NBR heißvulkanisiert (FDA & (EG) 1935/2004)<br />

• NBR kaltvulkanisiert (nur FDA)<br />

• NBR kaltvulkanisiert (nur (EG) 1935/2004)<br />

• Geformtes PU - Shore Härte 80D (nur (EG) 1935/2004)<br />

• Ein Normalstahlrohr kann nur mit einer Gummierung aus heißvulkanisiertem NBR oder gegossenem PU kombiniert werden.<br />

• Eine Gummierung mit Rautenmuster eignet sich nicht <strong>für</strong> Anwendungen in der Lebensmittelverarbeitung<br />

Kabelanschlüsse, Klemmenkästen und Kabel sind nicht Teil unserer (EG) 1935/2004 und FDA-Erklärung. Diese<br />

Bauteile gelten als „nicht unmittelbar mit Lebensmitteln in Berührung stehend“ gemäß den folgenden Verordnungen:<br />

Verordnung (EG) Nr. 2023/2006 der Kommission vom 22. Dezember 2006 über gute Herstellungspraxis <strong>für</strong><br />

Materialien und Gegenstände, <strong>die</strong> dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen. Artikel 3,<br />

Definition (d): ‚Vom Lebensmittel abgewandte Seite‘ bezeichnet „<strong>die</strong> Oberfläche des Materials oder Gegenstands,<br />

<strong>die</strong> nicht unmittelbar mit Lebensmitteln in Berührung kommt“.<br />

FDA Lebensmittelbuch 2009: Kapitel 1 - Zweck und Definitionen -„ zum Lebensmittel hin gewandte Seite“ bedeutet:<br />

Die <strong>Interroll</strong> Trommelmotoren der D-Serie entsprechen mit den unten aufgeführten Bauteilen den Anforderungen<br />

der EHEDG Klasse I <strong>für</strong> offene Anlagenbauteile. Sie sind ideal <strong>für</strong> ultra-hygienische Umgebungen<br />

und beständig gegen Hochdruckwaschvorgänge (IP69K):<br />

• Edelstahlrohr: zylindrisch oder ballig oder hexagonal - elektropoliert<br />

• Edelstahl-Enddeckel<br />

• Verlängerte Wellen aus Edelstahl (EL-FW =25 mm)<br />

• Wellendichtungen aus PTFE / Gylon<br />

• Edelstahl-Kabelverschraubung von Rittal in hygienischer Ausführung<br />

• Lebensmitteltaugliches, synthetisches Öl<br />

Die Konstruktionsrichtlinien der EHEDG empfehlen den Einsatz eines rostfreien, offenen Förderrahmens, um<br />

Reinigung, Waschen und Desinfektion des Förderers, Trommelmotors und Bandes zu erleichtern. Der Motor sollte<br />

so im Förderrahmen angebracht sein, dass an den Auflageflächen zwischen Motorwelle und Rahmen nicht Metall<br />

auf Metall liegt; z. B. kann eine Gummidichtung zwischen Welle und Rahmen angebracht werden. Das Material der<br />

Dichtung muss den Vorgaben der FDA und EG 1935/2004 entsprechen.<br />

Der Reinigungsspezialist Ecolab hat <strong>für</strong> <strong>die</strong> Materialien der <strong>Interroll</strong> Drum Motor Serien S, i und D eine<br />

Mindestnutzungsdauer von 5 Jahren bei Beanspruchung durch typische Reinigungs- und Desinfektionsvorgänge<br />

mit den Topax Produkten von Ecolab bestätigt: P3-topax 19, P3-topax 686, P3-topax 56 und P3-topactive DES.<br />

Trommelmotoren<br />

in EHEDG-<br />

Ausführung<br />

Förderrahmen<br />

Reinigungsmaterialien<br />

• (1) eine Oberfläche eines Gerätes oder Gegenstandes, <strong>die</strong> üblicherweise mit Lebensmitteln in Berührung kommt oder<br />

• (2) eine Oberfläche eines Gerätes oder Gegenstandes, von der Lebensmittel ablaufen, abtropfen oder abspritzen<br />

können, und zwar:<br />

--<br />

(a) in ein Lebensmittel oder<br />

--<br />

(b) auf eine Oberfläche, <strong>die</strong> üblicherweise mit Lebensmitteln in Berührung kommt.<br />

NSF: Auf Anfrage<br />

USDA & 3A: wird nicht erfüllt<br />

Für Anwendungen in der lebensmittelverarbeitenden Industrie empfiehlt <strong>Interroll</strong> den Einsatz von Kabelanschlüssen<br />

und Klemmenkästen aus Edelstahl oder Technopolymer.<br />

Überblick <strong>Planung</strong> S. 242 Asynchron-Standard-Trommelmotoren S. 12<br />

252 www.interroll.com<br />

Asynchron-Cool-Running-Trommelmotoren S. 90 Synchron-Trommelmotoren S. 140<br />

253

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!