05.03.2014 Aufrufe

THEATER-ZYTIG Ausgabe März 2014

Magazin für Theaterinteressierte in der Schweiz

Magazin für Theaterinteressierte in der Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AKTUELLE PRODUKTIONEN | PUBLIREPORTAGE 1403 SPOTLICHT 11<br />

Zytglogge Gsellschaft Bern<br />

WARUM KOMMT JEMAND IN DEN HIMMEL?<br />

Die 1937 in Wien uraufgeführte, aber zeitlos aktuelle Komödie<br />

«Himmelwärts» von Ôdôn von Horváth gibt darauf keine eindeutigen<br />

Antworten. Aber man erhält einen unterhaltsamen Einblick<br />

in die Höhen und Tiefen des irdischen Daseins sowie in das<br />

Spannungsfeld zwischen himmlischer Ewigkeit und höllischen<br />

Machenschaften. Manchmal geschieht dies auf eine komödiantische<br />

Art und Weise, dann wieder in der bissigen Sprache der<br />

Satire. «Himmelwärts» verliert jedoch nie den fantasievollen und<br />

leicht belehrenden Ton des Märchens. Es werden buchstäblich<br />

Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, um das Schicksal<br />

eines einzigen kleinen Menschenkindes in die richtigen (oder<br />

falschen?) Bahnen zu lenken, dabei sind satirische Seitenhiebe<br />

auf die himmlische Bürokratie, das höllisches Showbusiness und<br />

irdische Theaterintrigen inklusive. Haben wir Sie «gwundrig»<br />

gemacht?<br />

bild: zvg<br />

pd. Warum kommt jemand in den Himmel? Weshalb wird ein<br />

anderer in die Hölle geschickt? Lohnt sich der Erfolg um jeden<br />

Preis? Und, gibt es sogar geschäftliche Abmachungen zwischen<br />

den beiden Gegenpolen?<br />

Die Zytglogge Gsellschaft Bärn spielt dieses unterhaltsame Stück<br />

mit Tiefgang unter der Regie von Hans Peter Incondi zuerst ab<br />

14. <strong>März</strong> <strong>2014</strong> im Theater am Käfigturm Bern und im Mai dann<br />

im traditionellen Hüenerhüsi in Diemerswil.<br />

Reservieren Sie sich Ihren Platz so bald als möglich.<br />

Nähere Angaben:<br />

Inserat S. 32, Spielplan und zytgloeggeler.ch<br />

Theater Toffen<br />

BITTERE REFLEXION UNSERER ERFOLGSGESELLSCHAFT<br />

pd. Das surreale Bühnenstück «Top Dogs»<br />

von Urs Widmer wurde1996 in Zürich<br />

uraufgeführt. Es handelt von Führungskräften<br />

grosser Unternehmen, die ihren<br />

Job verloren haben. Früher hatten sie<br />

mit der grössten Selbstverständlichkeit<br />

ihrerseits Untergebene auf die Strasse<br />

gestellt, wenn dies der Shareholder Value<br />

erforderte.<br />

Nun erfahren die «Top Dogs» am eigenen<br />

Leib, was es heisst, den scheinbaren<br />

Anforderungen der Globalisierung nicht<br />

mehr zu genügen. Scheitern ist in ihrem<br />

Weltbild aber nicht vorgesehen. Sie<br />

versuchen alles, um möglichst schnell<br />

einen neuen Job zu finden, der ihnen die<br />

schmerzlich vermisste Geltung wieder<br />

zurückgibt und dem aus den Fugen geratenen<br />

Leben wieder einen Sinn verleiht.<br />

Aus Verzweiflung nehmen sie die Dienste<br />

eines Outplacement-Büros in Anspruch.<br />

Die Gescheiterten sollen mit fragwürdigen<br />

Therapiemethoden – einschliesslich einer<br />

intensiven «Restrukturierung der eigenen<br />

Persönlichkeit» – zurück ins Geschäft und<br />

auf den Weg des Erfolgs geführt werden…<br />

«Top Dogs» ist kein Spiegelbild der<br />

Realität. Es ist aber ein Versuch, (Fehl-)<br />

Entwicklungen<br />

der Gesellschaft in<br />

einer Weise darzustellen,<br />

die den<br />

geneigten Betrachter<br />

nicht unberührt<br />

lassen sollte. Ein<br />

Theaterstück, so<br />

aktuell wie noch<br />

nie – «Business,<br />

das ist Krieg, Blut<br />

und Tränen».<br />

Das sozialkritische,<br />

aber auch witzige<br />

Stück «Dop Togs»<br />

stand beim Theater<br />

Toffen schon lange<br />

auf der Wunschliste der Stückwahl – nun<br />

haben wir’s geschafft!<br />

Regisseur Alex Truffer inszeniert das<br />

anspruchsvolle Stück auf der Bühne des<br />

Theater Toffen mit grossem Engagement.<br />

Truffer ist beim Toffener Publikum bestens<br />

bekannt. So hat er 2007 «Rabenspiele»<br />

und 2010 «Ist das nicht mein Leben»<br />

erfolgreich in Szene gesetzt.<br />

Für die zwölf Spielerinnen und Spieler<br />

sind die Proben von Top Dogs echt spannend<br />

und fordern grosses theatralisches<br />

Gespür.<br />

Das Theater Toffen freut sich, Sie im<br />

«Komplex» in Toffen zu einem spannenden<br />

Theaterabend begrüssen zu dürfen.<br />

Eine abwechslungsreiche Gefühlsmischung<br />

ist Ihnen garantiert.<br />

Nähere Angaben:<br />

Inserat S. 31, Spielplan und<br />

theater-toffen.ch<br />

bild: tom würsten, toffen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!