07.03.2014 Aufrufe

5.3.3 Flächen (überarbeitete Fassung 2011) - Bayerische Mittelschule

5.3.3 Flächen (überarbeitete Fassung 2011) - Bayerische Mittelschule

5.3.3 Flächen (überarbeitete Fassung 2011) - Bayerische Mittelschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modulare Förderung – Mathematik<br />

LERNSTANDSERHEBUNG FLÄCHEN (JGST. 5)<br />

Name: Klasse: Datum:<br />

‚ Umfang und Flächeninhalt vergleichen, schätzen, messen<br />

‣<br />

1) Bestimme den Umfang und den Flächeninhalt der skizzierten Figuren. Erkläre dein Vorgehen.<br />

1 m<br />

a) b)<br />

1 m 2<br />

1 m<br />

1 m<br />

1 m<br />

Umfang =<br />

Flächeninhalt =<br />

Umfang =<br />

Flächeninhalt =<br />

L? ?Kü Jü<br />

‣‣<br />

2) Beschreibe die gezeichnete Figur möglichst genau. Aus welchen Teilflächen besteht sie?<br />

Vergleiche Umfang und Flächeninhalt aller Teilfiguren. Trage hierfür deine Ergebnisse in eine Tabelle ein.<br />

Seitenlängen<br />

Umfang Flächeninhalt<br />

a b<br />

1<br />

2<br />

3<br />

L? ?Kü Jü<br />

Fortsetzung nächste Seite<br />

10 Starterkit Mathematik FLÄCHEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!