07.03.2014 Aufrufe

5.3.3 Flächen (überarbeitete Fassung 2011) - Bayerische Mittelschule

5.3.3 Flächen (überarbeitete Fassung 2011) - Bayerische Mittelschule

5.3.3 Flächen (überarbeitete Fassung 2011) - Bayerische Mittelschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modulare Förderung – Mathematik<br />

4) ‚ Umfang und Flächeninhalt vergleichen, schätzen, messen J L<br />

Zeichne ein beliebiges Rechteck (nicht zu groß), verdopple, verdreifache und vervierfache die<br />

Seitenlängen a und b und untersuche die entstandenen Figuren.<br />

‣‣<br />

Übungsaufgaben FLÄCHEN 5<br />

LÖSUNG<br />

b<br />

2b<br />

3b<br />

4b<br />

3 cm • 2 cm = 6 cm 2<br />

a<br />

2a<br />

Verdoppelt:<br />

6 cm • 4 cm = 24 cm 2<br />

3a<br />

Verdreifacht:<br />

9 cm • 6 cm = 54 cm 2<br />

4a<br />

Vervierfacht:<br />

12 cm • 8 cm = 96 cm 2<br />

Rechteck<br />

Seitenlängen<br />

verdoppelt (• 2)<br />

Seitenlängen<br />

verdreifacht (• 3)<br />

Seitenlängen<br />

vervierfacht (• 4)<br />

Länge 3 cm 6 cm 9 cm 12 cm<br />

Breite 2 cm 4 cm 6 cm 8 cm<br />

Umfang 10 cm 20 cm (doppelt (• 2)) 30 cm (dreifach (• 3)) 40 cm (vierfach (• 4))<br />

Fläche 6 cm 2 24 cm 2 (vierfach (• 4)) 54 cm 2 (neunfach (• 9)) 96 cm 2 (sechzehnfach (• 16))<br />

42 Starterkit Mathematik FLÄCHEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!