07.03.2014 Aufrufe

5.3.3 Flächen (überarbeitete Fassung 2011) - Bayerische Mittelschule

5.3.3 Flächen (überarbeitete Fassung 2011) - Bayerische Mittelschule

5.3.3 Flächen (überarbeitete Fassung 2011) - Bayerische Mittelschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modulare Förderung – Mathematik<br />

2) ‚ Umfang und Flächeninhalt vergleichen, schätzen, messen J L<br />

‣<br />

a) Übertrage die Figuren in dein Heft und beschreibe sie so genau wie möglich (z. B.: Wie groß ist<br />

die Fläche? – Anzahl Karokästchen/Quadratzentimeter. Wie groß ist der Umfang? – Anzahl<br />

Karokästchenlänge/Zentimeter. Ordne die Figuren der Größe nach. Welche Figuren sind gleich<br />

groß? – Umfang/Flächeninhalt.).<br />

b) Entwirf ähnliche Figuren und vergleiche sie mit den Figuren anderer Mitschüler.<br />

(Wer hat die größte Figur? – Umfang/Flächeninhalt. Wer hat die Figur mit den meisten Ecken?<br />

Welche Figur hat am wenigsten Teilflächen? Usw.)<br />

a) b) c)<br />

d)<br />

e)<br />

Übungsaufgaben FLÄCHEN 5<br />

LÖSUNG<br />

a)<br />

a) b) c)<br />

d)<br />

e)<br />

Figur a):<br />

Figur b):<br />

Flächeninhalt: 10 Kästchen = 2,5 cm²<br />

Umfang der Figur: 18 Kästchenlängen = 9 cm<br />

Flächeninhalt: 9 Kästchen = 2,25 cm²<br />

Umfang der Figur: 16 Kästchenlängen = 8 cm<br />

Figur c): Flächeninhalt: 20 Kästchen = 5 cm²<br />

Umfang der Figur: 22 Kästchenlängen = 11 cm<br />

A = 2,5 cm² A = 2,25 cm²<br />

A = 5 cm²<br />

Figur u = d): 9 cm Flächeninhalt: u = 198 Kästchen cm = 4,75 cm² u = 11 cm<br />

Umfang der Figur: 24 Kästchenlängen = 12 cm<br />

Figur e):<br />

Flächeninhalt: 28 Kästchen = 7 cm²<br />

Umfang der Figur: 24 Kästchenlängen = 12 cm<br />

Ordnen nach Flächeninhalt:<br />

b < a < d < c < e<br />

A = 4,75 cm²<br />

Ordnen nach Umfang:<br />

A = 7 cm²<br />

u = 12 cm<br />

u = 12 cm<br />

e = d > c > a > b<br />

b) Individuelle Lösungen.<br />

40 Starterkit Mathematik FLÄCHEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!