13.03.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Jugendhaus Leonberg eV

Jahresbericht 2011 - Jugendhaus Leonberg eV

Jahresbericht 2011 - Jugendhaus Leonberg eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2011</strong><br />

• Bastelangebot für Kids bei der Bürgermesse (30.10.)<br />

• Beteiligung am Stand des Schülercafés beim Gebersheimer Adventsmärktle (26.11.)<br />

• Kreativangebot Weihnachtstöpfern im Schülercafé (November/Dezember <strong>2011</strong>)<br />

Kooperationspartner und Vernetzung<br />

• Stadtteilrunde Gebersheim: regelmäßige Treffen von Vertretern aller Vereine und<br />

Verbände im Stadtteil Gebersheim mit Angeboten für Kinder und Jugendliche. Themen<br />

waren u.a.: Terminabsprachen, Betreuung Schülercafé, Probleme im Ort, Kinder-<br />

und Gemeindefest<br />

• Schülercafé „Voll Normal“: Betreuung des offenen Angebotes montags und mittwochs<br />

von 14 bis 18 Uhr, informelle Abstimmung mit ehrenamtlicher Leitung<br />

• Kinder- und Jugendtage: Kooperation mit der Stadt <strong>Leonberg</strong> und den sonstigen Jugendhilfeträgern<br />

• Stadtjugendreferat: Stadtteilrunde, allgemeiner fachlicher Austausch<br />

• Ortsgruppe des Naturschutzbundes in Gebersheim, Koordination bei der gemeinschaftlichen<br />

Nutzung des Schülercafes<br />

• Kids & Co: Kooperationsprojekt „Bau einer Cajon“, Kooperation bei Bastelangeboten<br />

im Schülercafé, Koordination bei der gemeinschaftlichen Nutzung des Schülercafés<br />

• Planungsgruppe des Ortschaftsrates Gebersheim und Stadtverwaltung <strong>Leonberg</strong> für<br />

die neue Mehrzweckhalle Gebersheim, Koordination Umzug Werkstatt 13 / Schülercafe<br />

in die neue Gäublickhalle Gebersheim<br />

• Beteiligung am Kinder- und Gemeindefest sowie Adventsmärktle in Gebersheim<br />

1.2 Konzeptionsevaluierung<br />

Wo arbeiten wir?<br />

Die Daten zur Sozialraumbeschreibung aus dem Sozialdatenatlas 2003 finden Sie in unserem<br />

<strong>Jahresbericht</strong> 2004.<br />

Im Berichtszeitraum ergaben sich im Zuge der Fertigstellung der Gäublickhalle in Gebersheim<br />

neue räumliche Bedingungen für die Kinder- und Jugendarbeit in Gebersheim. Mit je<br />

einem Mehrzweckraum für Werkstatt 13 und Schülercafé, Gemeinschaftstoiletten, gemeinsamer<br />

Küche und einer Terasse bleibt der Status im Wesentlichen unverändert.<br />

Der Ausstattungsgrad an sozialen Dienstleistungen für Kinder- und Jugendliche ist, gemessen<br />

an der gegenwärtigen Bevölkerungsstruktur als ausreichend anzusehen, soziale Brennpunkte<br />

existieren derzeit kaum. Sonstige Treffpunkte von Kindern und Jugendlichen mit sozialem<br />

Konfliktstoff konnten in Absprache mit der Stadtteilrunde der Kinder- und Jugendarbeit<br />

erfolgreich durch gemeinwesenorientierte und aufsuchende Arbeit angegangen werden.<br />

Für wen arbeiten wir?<br />

Das Konzept der Offenen Gemeinwesenorientierten Jugendarbeit im Ortsteil Gebersheim<br />

bestimmt als grundlegende Zielgruppe der zu betreuenden Kinder und Jugendlichen das<br />

Alterspektrum Kinder und Jugendliche von acht bis 27 Jahren.<br />

Ein hoher Bedarf besteht in der pädagogischen Betreuung des Schülercafes in der Zielgruppe<br />

für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Die erfolgreiche Kooperation mit anderen Vereinen aus<br />

Gebersheim wurde fortgesetzt.<br />

Geschlechterzusammensetzung<br />

Die Besucherstruktur im Schülercafé ist insgesamt als heterogen zu bezeichnen. Im Berichtszeitraum<br />

bleibt ein relativ gleichbleibend starker Besuch von Jungen und ein stagnierender<br />

bei Mädchen zu verzeichnen. Kreativangebote werden von mehr Mädchen genutzt<br />

als die sonstigen regelmäßigen Angebote. Anders ist es in der Werkstatt 13, hier dominieren<br />

nach wie vor männliche Besucher, was aber in Bezug auf die stagnierende Gesamtsituation<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!