13.03.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Jugendhaus Leonberg eV

Jahresbericht 2011 - Jugendhaus Leonberg eV

Jahresbericht 2011 - Jugendhaus Leonberg eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2011</strong><br />

1.3 Herausforderungen und Visionen<br />

Dadurch dass in der Beat Baracke Anfang des Jahres beide Stellen nicht besetzt waren,<br />

wechselte Jan Lippmann vom Treff Warmbronn in die Beat Baracke. Die Stelle in Warmbronn<br />

wurde mit Lucia Di Nauta besetzt, die jedoch den Verein bereits Ende August wieder<br />

verließ. Die freie Stelle konnte leider erst zum 15. November wieder besetzt werden. Felix<br />

Häfner, Dipl. Sozialarbeiter (FH), verfügt über mehrjährige Berufserfahrung in der Offenen<br />

Jugendarbeit in Korntal-Münchingen und der Stuttgarter <strong>Jugendhaus</strong>gesellschaft.<br />

Schwerpunkte der Arbeit für die Kinder bleiben die Kinderaktionsnachmittage sowie das Aktionsprogramm<br />

<strong>Jugendhaus</strong> – Schule. Im Jahr 2012 ist hier auch wieder ein großes Trickfilmprojekt<br />

geplant.<br />

Bei den Angeboten für Teenies und Jugendliche werden wir verstärkt auf Turniere wie Kicker,<br />

Billard oder Tischtennis und Angebote im Medienbereich setzen. Hierdurch versuchen<br />

wir mehr Teenies ins Haus zu bekommen. Verstärkte Werbung bei unseren Rundgängen im<br />

Gemeinwesen flankiert diese Programmangebote.<br />

Die regelmäßigen Rundgänge im Gemeinwesen werden in den Frühjahrs- und Sommermonaten<br />

wieder durchgeführt um zum einen Kontakt zu Jugendlichen zu knüpfen und zum anderen<br />

eventuelle Konfliktbereiche zu erkennen und - soweit dies im Rahmen unseres Auftrags<br />

ist - vermittelnd einzugreifen.<br />

Der jugendkulturelle Bereich im Treff soll weiter gefestigt werden. Durch die Proberaum-<br />

Bands werden einige Konzerte durchgeführt werden. Neben dem Proberaum kann auch das<br />

Tonstudio wieder verstärkt genutzt werden, da der neue Mitarbeiter über entsprechende<br />

Kenntnisse verfügt. Besonders hervorzuheben ist hier die Arbeit mit einer Gruppe von Jugendlichen<br />

um einen jungen Hip-Hop Musiker, der im Jahr 2012 im Tonstudio des Jugendtreffs<br />

seine erste CD produzieren wird. Diese CD wird am 31.03.2012 auf einem eigens dafür<br />

organisierten Releasekonzert vorgestellt werden.<br />

Im Jahr 2012 werden wir die erlebnispädagogischen Angebote weiter ausbauen. Mit finanzieller<br />

Unterstützung der Bürgerstiftung Warmbronn konnten wir hierfür Material beschaffen.<br />

Die Angebote werden sich u.a. an die vierten Klassen der Grundschule Warmbronn richten.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!