19.03.2014 Aufrufe

Inform - Gut informiert mit dem Dürener Gesundheitsmagazin, Ausgabe 3 2013

Drei K Kommunikation entwickelt gemeinsam mit der Journalistin Claudia Dechamps individuelle Magazine für Kliniken und Klinikverbünde, die sich mit ihrem redaktionellen Mix von Gesundheitsthemen, Wellness, Beauty und Ernährung sowie Stories aus der jeweiligen Klinik an die Bürgerinnen und Bürger der jeweiligen Region wenden. Sie sind zu 100% refinanziert durch Anzeigen, die thematisch zum Heftkonzept passen und von Drei K akquiriert werden. Bei Interesse an einer Zusammenarbeit, setzen Sie sich mit Perdita Fiedler unter 0241 5592330 oder fiedler@drei-k.de in Verbindung oder schauen Sie unter www.drei-k.de

Drei K Kommunikation entwickelt gemeinsam mit der Journalistin Claudia Dechamps individuelle Magazine für Kliniken und Klinikverbünde, die sich mit ihrem redaktionellen Mix von Gesundheitsthemen, Wellness, Beauty und Ernährung sowie Stories aus der jeweiligen Klinik an die Bürgerinnen und Bürger der jeweiligen Region wenden. Sie sind zu 100% refinanziert durch Anzeigen, die thematisch zum Heftkonzept passen und von Drei K akquiriert werden. Bei Interesse an einer Zusammenarbeit, setzen Sie sich mit Perdita Fiedler unter 0241 5592330 oder fiedler@drei-k.de in Verbindung oder schauen Sie unter www.drei-k.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bleiben Sie gesund<br />

13<br />

Foto: joexx / photocase.com<br />

wichtig, einen Blick für Auffälligkeiten an den Hoden zu haben. Hodenkrebs tritt<br />

vor allem bei Männern um die 20 Jahre auf. Früh erkannt, lässt er sich perfekt<br />

behandeln. Wichtig wäre auch, sich über medizinische Fragen rund um die ersten<br />

Sexualkontakte zu informieren – beim Hausarzt oder beim Urologen. Leider<br />

rücken für die meisten Männer die Sexualorgane medizinisch frühestens in den<br />

Blickpunkt, wenn <strong>mit</strong> Mitte 40 die Prostatakrebs-Vorsorgeuntersuchung ansteht.<br />

Holen die Männer in diesem Alter gegenüber den Frauen auf, wenn es darum<br />

geht, auf die eigene Gesundheit zu achten?<br />

Dr. Börgermann: Leider nicht alle. Deshalb möchte ich die Männer ab 40 bitten,<br />

die Vorsorgeangebote regelmäßig zu nutzen und sich beispielsweise auch den<br />

viel diskutierten PSA-Test von fachkundiger Seite erklären zu lassen. Sie sollten<br />

beim Thema Vorsorge allerdings nicht nur an die Prostata denken, sondern auch<br />

so wichtige Organe wie Nieren, Leber, Blase, Dickdarm und das Herz-Kreislauf-<br />

System im Blick behalten.<br />

Klinik für Urologie, onkologische<br />

Urologie und Kinderurologie<br />

Chefarzt: Priv.-Doz. Dr. med.<br />

Christof Börgermann<br />

Roonstraße 30, 52351 Düren<br />

Sekretariat: Anita Heimbach<br />

Telefon 02421-30-1516<br />

Telefax 02421-30-1646<br />

urologie@krankenhaus-dueren.de<br />

www.krankenhaus-dueren.de<br />

InForm – <strong>Gut</strong> <strong>informiert</strong> <strong>mit</strong> <strong>dem</strong> <strong>Dürener</strong> <strong>Gesundheitsmagazin</strong> – <strong>Ausgabe</strong> 3.<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!