21.03.2014 Aufrufe

gelebte kinderrechte innerhalb der kjf geniessen und gutes tun

gelebte kinderrechte innerhalb der kjf geniessen und gutes tun

gelebte kinderrechte innerhalb der kjf geniessen und gutes tun

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

erichtet<br />

Praxisklasse vermittelt Können <strong>und</strong> Erfolg<br />

Stolz erfüllt die 13 Schüler <strong>der</strong> Praxisklasse<br />

an <strong>der</strong> Mittelschule Durach:<br />

Drei große Picknicktische mit Sitzbänken<br />

haben die elf Burschen <strong>und</strong> ihre<br />

zwei Klassenkameradinnen angefertigt<br />

<strong>und</strong> an die Gemeinde Durach zur<br />

Verwendung für die Öffentlichkeit<br />

übergeben. Peter Vogler, Hauptamtsleiter<br />

<strong>der</strong> Gemeinde Durach, bedankte<br />

sich herzlich: „Die sind sehr stabil“,<br />

stellte er erfreut fest. Vogler kündigte<br />

an, dass im Frühjahr eine Garnitur<br />

beim Spielplatz am Weiher aufgestellt<br />

werden soll; die an<strong>der</strong>en beiden werden<br />

das Wan<strong>der</strong>wegenetz r<strong>und</strong> um<br />

Durach bereichern.<br />

hilfeverb<strong>und</strong> Kempten-Oberallgäu <strong>der</strong><br />

Katholischen Jugendfürsorge. Dazu<br />

kommen feste Praktika in Betrieben<br />

<strong>der</strong> Region, <strong>und</strong> freitags stehen soziale<br />

Projekte auf dem St<strong>und</strong>enplan. „Wir<br />

schauen, dass die Schüler am Ende <strong>der</strong><br />

Schulzeit eine Lehrstelle haben o<strong>der</strong><br />

in eine an<strong>der</strong>e Bildungsmaßnahme<br />

vermittelt werden“, so Capitani; er<br />

berichtet, dass dies erfolgreich gelingt<br />

<strong>und</strong> die Schüler auf diese Weise<br />

unterkommen. Die Praxisklasse in<br />

Durach erfährt auch eine finanzielle<br />

För<strong>der</strong>ung durch den Europäischen<br />

Sozialfonds ESF.<br />

Zum Stolz kommt auch das gute<br />

Gefühl, etwas geleistet zu haben, <strong>und</strong><br />

die Erfahrung im Umgang mit dem<br />

Werkstoff Holz. „Holz lebt, man hat<br />

etwas Warmes in <strong>der</strong> Hand“, schwärmt<br />

etwa Peter Probst.<br />

Winfried Karg<br />

Praktische Arbeit steht im<br />

Vor<strong>der</strong>gr<strong>und</strong><br />

Ein Projekt wie dieses kommt den<br />

Schülern <strong>der</strong> Praxisklasse sehr entgegen,<br />

denn ihnen liegt die praktische<br />

Arbeit mehr als alle Theorie. Unter<br />

Anlei<strong>tun</strong>g konnten sie in <strong>der</strong> offenen<br />

Werkstatt des Kempodium das Arbeiten<br />

mit Holz erlernen, <strong>und</strong> dabei<br />

entstanden die Picknickgarnituren.<br />

Bezahlt hat diese Aktion im Kempodium<br />

die Gemeinde Durach, die nun<br />

auch vom Ergebnis profitiert. „Das ist<br />

ein Haufen Arbeitskraft, <strong>der</strong> da von<br />

Euch investiert wurde“, freute sich<br />

Rektor Richard Wucherer <strong>und</strong> lobte<br />

das Engagement seiner Schüler. Diese<br />

werden unterrichtet von Klassenlehrerin<br />

Angela Schnei<strong>der</strong>, die unterstützt<br />

wird von Sozialpädagoge Dominik Capitani<br />

vom Erziehungs- <strong>und</strong> Jugend-<br />

Hier wird kräftig hingelangt: Die Picknickgarnituren werden zur Übergabe an die Gemeinde<br />

bereitgestellt.<br />

Stolz <strong>und</strong> zufrieden zeigten sich die Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler <strong>der</strong> Praxisklasse <strong>der</strong> Mittelschule<br />

Durach mit Rektor Richard Wucherer, Konrektorin Cornelia Heß-Thamm, Hauptamtsleiter<br />

Peter Vogler, Bauhofleiter Peter Hummel (stehend von links) sowie Klassenlehrerin<br />

Angela Schnei<strong>der</strong> (sitzend links) <strong>und</strong> Sozialpädagoge Dominik Capitani (sitzend rechts).<br />

1/2012<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!