22.03.2014 Aufrufe

Programmheft-Download - Städtisches Klinikum Dessau

Programmheft-Download - Städtisches Klinikum Dessau

Programmheft-Download - Städtisches Klinikum Dessau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40 41<br />

Institut für<br />

Kristall-Apotheke (im MVZ)<br />

Transfusionsmedizin/<br />

Museum des Heimatvereins<br />

DRK Blutspendedienst NSTOB <strong>Dessau</strong>-Alten<br />

Pro Tag werden bundesweit rund 15.000 Blutspenden<br />

benötigt. Für die flächendeckende Versorgung der<br />

Patienten in den medizinischen Einrichtungen sorgen<br />

sechs regional tätige Blutspendedienste des Deutschen<br />

Roten Kreuzes (DRK). Neben Unfallopfern und<br />

Patienten mit Organtransplantationen brauchen vor<br />

allem Krebspatienten Blutpräparate. Was wenige<br />

wissen: schon eine Blutspende kann bis zu drei<br />

Schwerkranken oder Verletzten helfen. Das Institut<br />

für Transfusionsmedizin des DRK-Blutspendedienstes<br />

veranstaltet in ganz Sachsen-Anhalt regelmäßig Blutspendetermine<br />

und ist der direkte Nachbar des Städtischen <strong>Klinikum</strong>s <strong>Dessau</strong>. Zur 5. „Langen<br />

Nacht“ sind wir nicht nur mit einem Stand im Klinikfoyer präsent, sondern<br />

öffnen auch wieder die Türen unseres Institutes für Sie. Starten Sie<br />

den dreiminütigen Fußweg vom Klinikgelände bis zum Tor am Patientenpark<br />

und schon sind Sie bei uns. Hier dürfen Sie natürlich Blut spenden, wenn<br />

Sie wollen. Wir bestimmen an diesem Abend auch Blutgruppen, informieren<br />

über Stammzellenspenden und führen durch die Labore und Institutsräume.<br />

Sie können DRK-Fahrzeuge besichtigen und im DRK-Zelt Ihr Erste-Hilfe-<br />

Wissen auffrischen. Apropos Wissen: Ein Blutspendequiz gibt es auch und<br />

falls Sie Ihren Wissensdurst lieber anders löschen wollen, kommen Sie doch<br />

an unsere „Blutbar“, wenn Sie sich trauen.<br />

Leiter Dr. med. Hartmut Kroll<br />

Telefon: 0340 54141-110<br />

Altener Damm 50<br />

Geländeplan: Blutspende<br />

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie<br />

Ihren Arzt oder Apotheker. Den Satz kennen<br />

wir alle. Aber lernen Sie doch auch die anderen<br />

Apothekendienstleistungen besser kennen.<br />

Zur 5. „Langen Nacht“ bietet die Kristall-Apotheke<br />

des MVZ am Aktionsstand im<br />

Klinikfoyer Blutdruck- und Blutzuckermessungen<br />

an. Dabei informieren die Apotheker<br />

auch über die Volkskrankheiten Bluthochdruck<br />

und Diabetes und geben Tipps zur<br />

richtigen Blutdruckmessung zu Hause.<br />

In der Kristall-Apotheke vor Ort im MVZ dreht sich alles um den diesjährigen<br />

Themenschwerpunkt der „Langen Nacht“: die Haut. Geboten wird eine komplexe<br />

Hautberatung mit einem speziellen Haut-analysegerät für alle, die<br />

sich eine schöne, gepflegte Haut wünschen. Mit dem speziellen Corneometer-<br />

und Sebumeter-Messprinzip lässt sich der Zustand der Gesichtshaut<br />

analysieren und daraus eine optimale Hautpflege empfehlen.<br />

Apothekenleiter Maik Dähne<br />

Telefon: 0340 - 8505190<br />

Geländeplan: MVZ Gebäude<br />

Museum des Heimatvereins<br />

<strong>Dessau</strong>-Alten<br />

Stöbern Sie gerne in der Vergangenheit? Dann sind Sie hier genau richtig.<br />

Das Heimatmuseum öffnet seine Räume zur „Langen Nacht“, so dass auf<br />

den Spuren des Stadtteils Alten von 1704 bis zur Gegenwart oder von Hugo<br />

Junkers wandeln können.<br />

Mondfinisternis<br />

Die Erde<br />

stellt den Mond in den Schatten. Das passiert ganz oder<br />

teilweise. Befindet sich die Erde exakt zwischen dem Mond<br />

und der Sonne, dann verdunkelt sich der Vollmond. Dieses<br />

besondere Himmelsschauspiel ist nur selten zu beobachten.<br />

Die letzte partielle Mondfinsternis trat am 25. April<br />

2013 auf.<br />

Anprechpartner Dierk Krabbenhöft<br />

Telefon: 0340 513066<br />

Geländeplan Nr. 4<br />

mondfinsternis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!