22.03.2014 Aufrufe

Großer Preis des Klinikums vergeben - Klinikum Chemnitz

Großer Preis des Klinikums vergeben - Klinikum Chemnitz

Großer Preis des Klinikums vergeben - Klinikum Chemnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die auf unserer Station angewandten Methoden<br />

sind die Nass-in-Nass-Technik als ein Hauptbestandteil.<br />

Außerdem wird die Arbeit mit Pastellkreiden,<br />

das Formenzeichnen und im Fachbereich<br />

Plastik die Gestaltung mit Ton, Holz und<br />

Speckstein favorisiert. Alle Materialien bieten<br />

Gelegenheit zum nonverbalen Ausdruck.<br />

Farbe ist ein zentrales Medium der Kunst. Im<br />

Rahmen der angewandten Techniken wirkt sie<br />

unmittelbar. Im Werden <strong>des</strong> jeweiligen Bil<strong>des</strong><br />

entsteht ein Ausdruck der jeweiligen Befindlichkeit<br />

<strong>des</strong> Patienten. Dabei bilden sich Patienten in<br />

ihrer Einmaligkeit sowohl mit ihren Erfahrungen,<br />

dem aktuellen Erleben und ihren auf die Zukunft<br />

gerichteten Erwartungen ab.<br />

Die künstlerische Aktivität ist besonders geeignet,<br />

individuelle Entwicklung zu fördern. Durch<br />

die Erarbeitung von Reihen erlangen Kinder und<br />

Jugendliche eigene Sicherheit. Sie sind in der<br />

Gestaltung selbst aktiv. Das erarbeitete Objekt<br />

stellt für sie etwas Neues, vorher nicht da Gewesenes<br />

dar. Dies ermöglicht, die bisherige Lebenssituation<br />

und die Umwelt anders zu betrachten<br />

und gleichzeitig einen neuen Zugang zu<br />

ihr zu finden. Während also die Kunsttherapie<br />

einerseits in den erreichten Ergebnissen den<br />

Zusammenhang von innerer und äußerer Welt<br />

versinnbildlicht, beinhaltet sie andererseits in<br />

dem zu erlebenden kreativen Prozess die Möglichkeit,<br />

emotionale Konflikte auszutragen und<br />

Selbstbewusstsein und individuelle Potenzen zu<br />

stärken. Die in der Kunsttherapie geweckte Eigenaktivität<br />

erleichtert den für die Gesundung<br />

hilfreichen Selbstfindungsprozess. Ziel der Arbeit<br />

ist es, sowohl anregend als auch kompensatorisch<br />

zu wirken.<br />

Heinz Lindner, Kunsttherapeut<br />

Noch vor etwa zwanzig Jahren<br />

wurde man in der Regel etwas<br />

komisch angeschaut, wenn man<br />

erzählt hatte, dass man Yoga<br />

praktiziert. Heute hat inzwischen<br />

fast jeder eine Ahnung, worum es<br />

sich bei Yoga handelt.<br />

Yoga kommt aus dem Altindischen<br />

und bedeutet so viel wie<br />

Verbindung. Das große Ziel von<br />

Yoga ist es, den Energiefluss<br />

durch die Energiezentren <strong>des</strong><br />

Körpers frei und ausgeglichen<br />

strömen zu lassen. So stehen<br />

Beweglichkeit und Entfaltung von<br />

Körperbewusstsein im Vordergrund<br />

der Yogaübungen. Durch eine Kombination aus Atmung, Dehnung<br />

und Konzentration ermöglichen sie die Vereinigung von Körper und Geist.<br />

Darüber hinaus schafft diese uralte Methode der Selbsterfahrung alle Voraussetzungen,<br />

die wir Menschen brauchen, um unsere Persönlichkeit<br />

weiterzuentwickeln - und glücklich zu werden.<br />

Was macht Yoga so beliebt?<br />

Durch regelmäßiges Üben von Yogahaltungen entwickelt der Mensch ein<br />

gesun<strong>des</strong> Gleichgewicht zwischen Kraft, Ausdauer und Stabilität. Die Beobachtung<br />

der Atmung verfeinert die Körperwahr nehmung und schult das<br />

Konzentrationsvermögen, was wiederum eine stabile Basis für mentale<br />

und spirituelle Entwicklung schafft. Neben körperlicher Stärke und Flexibilität<br />

spürt der Yoga-Übende einen Zugewinn an emotionaler Spannkraft,<br />

die hilft, die Herausforderungen <strong>des</strong> Lebens positiver anzunehmen.<br />

Die Wirkung <strong>des</strong> regelmäßigen Trainings wird schnell spürbar: in einem<br />

beweglichen und schlanken Körper, in mehr Energie und Vitalität, in der<br />

Befreiung von gesundheitlichen Beschwerden, in größerer Gelassenheit,<br />

innerer Ruhe sowie mehr Lebensfreude und Heiterkeit.<br />

Yoga kann (fast) jeder ausüben. Ob jung oder alt, ob gesund oder von<br />

Beschwerden geplagt - im vielseitigen Yoga-Weg findet sich für jeden eine<br />

Stelle, an der er beginnen kann. Aktiven Menschen bietet dieser Weg eine<br />

Möglichkeit, Stress-<br />

Symptome zu verringern,<br />

ausgeglichener und gelassener<br />

zu werden. Menschen mit<br />

sitzender Berufstätigkeit finden<br />

in ihm einen wohltuenden<br />

Ausgleich zu ihrer Alltagstätigkeit<br />

sowie Linderung von<br />

durch Haltungsfehlern verursachten<br />

Schmerzen.<br />

Schwangere können Yoga als<br />

Methode einsetzen, um sich<br />

auf die Geburt vorzubereiten.<br />

Leistungssportler üben es,<br />

um sich besser konzentrieren<br />

zu können und um sich vor<br />

Verletzungen zu schützen. Senioren erhalten und steigern ihr Wohlbefinden<br />

durch Yoga bis ins hohe Alter. Man kann Yoga zu Hause erleben und<br />

ausüben oder aber auch eine Yoga-Gruppe besuchen, was sehr empfehlenswert<br />

ist.<br />

Bei der heutigen Entwicklung im Gesundheitswesen wird es für jeden ständig<br />

dringender, selbst etwas für die Gesundheit zu tun. Denn Krankheit<br />

wird immer weniger bezahlbar. Zunehmend mehr Menschen suchen daher<br />

nach nachhaltigen und langfristigen Lösungen für ein stabiles Wohlbefinden.<br />

Und da Yoga bei regelmäßigem Üben tatsächlich hält, was es verspricht,<br />

wird es immer beliebter.<br />

Wir laden Sie ein, mit uns zusammen den Yoga-Weg zu entdecken, den<br />

eigenen Körper und Geist zu vereinigen und die neue Lebensenergie<br />

fließen zu lassen.<br />

bc. Margarita Schubert,<br />

Leitende Physiotherapeutin im<br />

Krankenhaus Flemmingstrasse<br />

und Frauen- und Kinderklinik<br />

Interessenten können sich unter der Tel.Nr.: 333 33611 informieren!<br />

Übrigens, Mitarbeiter <strong>des</strong> <strong><strong>Klinikum</strong>s</strong> und der Tochtergesellschaften<br />

erhalten besonders günstige Konditionen.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!