23.03.2014 Aufrufe

Gemeinde Horka Gemeinde Kodersdorf Gemeinde Neißeaue

Gemeinde Horka Gemeinde Kodersdorf Gemeinde Neißeaue

Gemeinde Horka Gemeinde Kodersdorf Gemeinde Neißeaue

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ehrung der Meister<br />

auf der Reitanlage Tannehof in Neu Krauscha<br />

Am 19. / 20. April 2008 fand auf der Reitanlage Tannehof in Neu Krauscha<br />

unter Regie der Anlage und des RFV »Wehrkirch« <strong>Horka</strong> das<br />

9. Vielseitigkeitsturnier statt. Nach monatelanger Vorbereitung sind insgesamt<br />

64 Geländesprünge durch viele ehrenamtliche Helfer entstanden.<br />

Diese Arbeit wurde auch sehr von den Reitern aus Sachsen, Sachsen-Anhalt,<br />

Brandenburg, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern,<br />

wobei die weiteste Fahrzeit über 5 Stunden dauerte, gelobt.<br />

Der Samstag stand ganz unter dem Zeichen der jungen Pferde und Reiter.<br />

Höhepunkt war die Vergabe des Wanderpokals der Reitanlage Tannehof,<br />

welche Peter Bobke mit seinem Schimmelwallach Krabat vom<br />

PSV »Am Klosterwasser« Panschwitz-Kuckau für sich gewinnen konnte.<br />

Vom gastgebenden Verein konnte sich Marlen Weiner mit Little Lord<br />

den 7. Platz von 34 Startern sichern. Großen Anklang fand trotz des<br />

schlechten Wetters der Führzügelwettbewerb mit 17 Startern. Gewinnen<br />

konnte diesen unter großem Beifall vieler Eltern, Großeltern und Freunden<br />

Celine Hillmann mit Let`s Go. Den 2. Platz in dieser Prüfung belegte<br />

die jüngste Teilnehmerin mit fünf Jahren Svenja Arndt mit ihrer<br />

Schimmelstute Sally und Platz 3 Linda Stiefelmeyer mit Little Lord.<br />

Alle drei Reiterinnen wurden vom RFV »Wehrkirch« <strong>Horka</strong> gestellt.<br />

Nach der letzten Siegerehrung wurden zwei Meister der Vielseitigkeit<br />

geehrt. In einem würdigen Rahmenprogramm erhielten Simone Stiefelmeyer<br />

und ihr Pferd Uranos eine besondere Würdigung. Dem 21-jährigen<br />

Trakehner Uranos wurde mit einer Paradedecke und einem Korb mit<br />

Leckereien danke gesagt. Uranos wurde von Simone ausgebildet und<br />

auf großen Prüfungen vorgestellt. Von seinem Erfahrungsschatz konnten<br />

bis jetzt sehr viele junge Reiter profitieren. So nahm er erfolgreich<br />

mit Katja Gaertig an Sächsischen Meisterschaften in der Vielseitigkeit<br />

(zweimal Vizemeister) teil. Jetzt dient er als Lehrmeister der Einsteiger<br />

im Reitsport. Frau Stiefelmeyer bekam ihre Anerkennung in Form eines<br />

Gemäldes von ihrem Liebling Uranos und einer Torte mit dem Brandzeichen<br />

der Trakehner. Der Abend klang mit einem gemütlichen Beisammensein<br />

in der Reithalle aus.<br />

Auf die Sieger setzen.<br />

Mit Deka-ChampionsGarant.<br />

Jetzt zeichnen: 2. Mai bis 27. Juni 2008.<br />

Bundesweites Gewinnspiel von Sparkassen und Deka Investmentfonds.<br />

Deka International S. A., Sparkassen-Finanzgruppe. Den Verkaufsprospekt<br />

Deka-ChampionsGarant erhalten Sie in Ihrer Sparkasse oder von der DekaBank,<br />

60625 Frankfurt und unter www.deka.de<br />

GUT UND<br />

SICHER WOHNEN<br />

Wohnungsbaugenossenschaft Niesky eG<br />

Sie suchen Konrad-Wachsmann-Straße 28<br />

eine Wohnung?<br />

02906 Niesky<br />

Wir helfen Ihnen. Tel. (0 35 88) 2 54 40<br />

Rufen Sie uns an! Fax 25 44 20<br />

Niemand<br />

ist nutzlos<br />

in dieser Welt,<br />

der einem<br />

anderen<br />

das Leben<br />

leichter macht.<br />

Charles Dickens<br />

Synke Lahr mit Zatari (Foto: St. Ritter)<br />

(weiter Seite 18)<br />

Gras zu hoch? Kreiselmäher!<br />

MOTORIST – Görlitz<br />

Inh. Ingolf Backasch<br />

Görlitz • Mittelstraße 1<br />

Telefon 03581/402706<br />

02826 Görlitz<br />

02929 Rothenburg<br />

02829 Groß Krauscha<br />

Demianiplatz 44<br />

<strong>Horka</strong>er Str. 30<br />

Dorfstraße 3<br />

Tel. 0 35 81 / 76 62 88<br />

Tel. 0172/9080839<br />

Tel. 0179/9266514<br />

Ausbildung in den Führerscheinklassen:<br />

B, BE, Ab, A direkt, A1, M, L, auch auf Automatik<br />

Nachschulerlaubnis – Führerschein auf Probe: ASF<br />

Aufbau-Seminare für Punkteauffällige: ASP<br />

Achtung! Auch praktische Auffrischungsstunden für Führerscheinbesitzer möglich.<br />

Anmeldung: wochentags von 13.00 bis 18.00 Uhr in Görlitz,<br />

Demianiplatz 44 und in Rothenburg, Tel. 0172 /908 08 39<br />

Anmeldung auch bei N. Neudeck, Groß Krauscha, möglich!<br />

(Tel. 03 58 20 / 6 05 12).<br />

Theorietermine 2008<br />

Beginn 17.00 –20.00 Uhr Görlitz, Demianiplatz 44<br />

www.fahrschulebuechner.de<br />

info@fahrschulebuechner.de<br />

(Änderungen vorbehalten)<br />

13.6.2008 11.7.2008 14.8.2008<br />

23. Mai 2008 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!