24.03.2014 Aufrufe

Foliensatz 3 - KOFL

Foliensatz 3 - KOFL

Foliensatz 3 - KOFL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Komplementärgüter<br />

• Zwei Güter werden als Komplementärgüter<br />

betrachtet, wenn ein Anstieg (Rückgang) des Preises<br />

des einen zu einem Rückgang (Anstieg) der<br />

nachgefragten Menge des anderen Gutes führt.<br />

– z.B. Benzin und Motorenöl<br />

– Autos und Reifen<br />

• Die Kreuzpreiselastizität der Nachfrage ist negativ.<br />

• Beispiel:<br />

– Die Preise für Autos steigen, die Nachfragemenge<br />

nach Reifen sinkt.<br />

Mikro II: Elastizitäten 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!