25.03.2014 Aufrufe

Pressedokumentation kontrast 2002

Pressedokumentation kontrast 2002

Pressedokumentation kontrast 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Rahmenprogramm des Filmfests sind im Zentrum zwei Installationen zu sehen: „Cymatic<br />

Circuit“, ein Objekt des Berliner Künstlers Matthias Fitz, sowie „Wasser, Loop in zwölf Szenen“,<br />

eine Hinterleinwandprojektion der Bayreuther Heiko Popp und Volker Hahm. Zudem bietet<br />

der Theologe Roland Huppmann heute um 13 Uhr ein Seminar zum Thema „Religiöse<br />

Dimensionen im Film - von Jesus Christus bis Harry Potter“ an. An verschiedenen Beispielen<br />

unternimmt Huppmann eine Entdeckungsreise durch die Filmgeschichte von den Anfängen<br />

bis heute.<br />

Für das kleine Publikum<br />

Am morgigen Sonntag beginnt „<strong>kontrast</strong>“ um 10 Uhr mit Livemusik und Brunch. Um 14 Uhr<br />

wird ein Filmblock für das kleine Publikum angeboten und auch von Kindern moderiert. Der<br />

erste Teil ist für Kinder ab vier Jahren geeignet, der zweite für Kinder ab sieben. Während des<br />

Filmfests gibt es übrigens erstmals Kinderbetreuung, und zwar heute von 15 bis 19, morgen<br />

von 11 bis 17 Uhr.<br />

Um 15.45 Uhr wird es morgen international: „Die Besten aus Annecy“ stehen auf dem<br />

Programm. Seit einem Vierteljahrhundert findet in der französischen Partnerstadt Bayreuths das<br />

größte und renommierteste Trick- und Animationsfilmfestival Europas statt. Eine Auswahl der<br />

dort präsentierten Filme bekommt auch das Bayreuther Publikum zu sehen. Den Abschluss des<br />

diesjährigen Filmfests bildet um 17.30 Uhr „The best of <strong>kontrast</strong> <strong>2002</strong>“.<br />

Weitere Infos zum Bayreuther Filmfest „<strong>kontrast</strong>“ gibt es im Internet unter der Adresse<br />

www. <strong>kontrast</strong>-filmfest. de.<br />

NORDBAYERISCHER KURIER 19./20.02.02<br />

Nachher<br />

Über 1000 Besucher bei Filmfest „Kontrast“<br />

Das Bayreuther Kurzfilmfestival „<strong>kontrast</strong>“ war auch bei seiner dritten Auflage ein Publikumsmagnet:<br />

Mehr als 1000 Besucher strömten ins Jugendkulturzentrum, um die rund 50 Filme zu<br />

sehen. Den Bayreuther Filmpreis gewannen Till Fischer und Matthias Vogel mit dem Streifen<br />

„Single Show“.<br />

Matthias Vogel<br />

(Mitte) und Till<br />

Fischer (rechts)<br />

gewannen mit<br />

„Single Show“<br />

den diesjährigen<br />

Bayreuther Filmpreis.<br />

Links<br />

Moderator Björn<br />

Strößner.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!