26.03.2014 Aufrufe

Programmheft Volkshochschule 2013/1. Semester - Landkreis Alzey ...

Programmheft Volkshochschule 2013/1. Semester - Landkreis Alzey ...

Programmheft Volkshochschule 2013/1. Semester - Landkreis Alzey ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

27<br />

131H30205 Er und Sie - Konditions- und Fitnessgymnastik<br />

Das Basisprogramm für Ihre Fitness: Für Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit<br />

nach den aktuellsten Erkenntnissen der Sportwissenschaft.<br />

Inhalte:<br />

- Funktionelle Gymnastik - Rückenfitness - Zirkeltraining - mit und<br />

ohne Handgeräten<br />

- Ausgleich muskulärer Dysbalancen - Entspannungstechniken<br />

Gleichermaßen geeigent für Frauen und Männer, ideal für Paare.<br />

Mitzubringen sind: der Jahreszeit angepasste bequeme Sportkleidung,<br />

Gymnastik- oder Isomatte, Handtuch<br />

Termin(e): Donnerstag, ab 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong>13, 20.00 - 2<strong>1.</strong>00 Uhr<br />

Anm. bis: 24.0<strong>1.</strong>13<br />

131H30206 FLEXI-BAR® - Fit mit Schwung<br />

Ein Fitnessgerät hat seinen festen Platz im Gesundheitssport erobert!<br />

Der FLEXI-BAR®, ein 1,50 Meter langer und mit leichten Gewichten<br />

an den Enden versehener flexibler Stab, wird in kurze schnelle<br />

Schwingungen gebracht. Um diese Schwingungen zu erzeugen,<br />

muss der Körper Spannung aufbauen. Dabei wird die Tiefenmuskulatur<br />

angesprochen, die auf herkömmlichem Weg nicht erreichbar ist.<br />

Das Training mit dem FLEXI-BAR® ist ein effektives Ganzkörpertrainingsprogramm.<br />

Besonders wirkungsvoll zeigt es sich bei Rückenproblemen<br />

und zur Stabilisierung. Die Herzfrequenz steigt und der<br />

Stoffwechsel wird angeregt. Wir vertiefen die im vergangenen <strong>Semester</strong><br />

erlernten Grundübungen. Für Einsteiger ist der Kurs aber auch<br />

geeignet.<br />

Der FLEXI-BAR® kann gegen eine Gebühr von 10,-- € beim Kursleiter<br />

ausgeliehen werden. Bitte bei der Anmeldung mit angeben.<br />

Mitzubringen sind: der Jahreszeit angepasste bequeme Sportkleidung,<br />

Gymnastik- oder Isomatte, Handtuch<br />

Termin(e): Montag, ab 28.0<strong>1.</strong>13, 19.00 - 20.00 Uhr<br />

Anm. bis: 23.0<strong>1.</strong>13<br />

131H30207 Wirbelsäulengymnastik<br />

Inhalte: Kräftigung, Mobilisation und Stabilisation der Wirbelsäule<br />

unter Einsatz von Hilfsmitteln wie Pezziball und Theraband. Der<br />

Schwerpunkt des Kurses liegt auf dem Erlernen von Übungen zur<br />

Kräftigung der Nacken- und Schultermuskulatur mit entsprechend<br />

abgestimmten Dehnungen und Entspannungstechniken.<br />

Mitzubringen sind: Der Jahreszeit angepasste warme Sportkleidung,<br />

Isomatte, Pezziball, Theraband und Handtuch (Pezziball und<br />

Theraband können beim Kursleiter erworben werden)<br />

Termin(e): Montag, ab 28.0<strong>1.</strong>13, 18.00 - 19.00 Uhr<br />

Anm. bis: 23.0<strong>1.</strong>13<br />

Gau-Odernheim<br />

131J30201 Funktionelle Gymnastik mit Musik<br />

Wir stärken das Herz-Kreislauf-System, verbessern die Koordination<br />

und harmonisieren so unsere Bewegungen. Außerdem wird durch<br />

funktionelle Gymnastik die Muskulatur gekräftigt und gedehnt, der<br />

Körper beweglich gehalten und damit auch den einseitigen Belastungen<br />

des beruflichen und häuslichen Alltags entgegengewirkt.<br />

Dehnungsübungen und eine Entspannung tragen zum allgemeinen<br />

Wohlbefinden bei.<br />

Dieser Kurs wird von den Ersatzkassen (vdek) als Präventionsmaßnahme<br />

anerkannt!<br />

Mitzubringen sind: Handtuch, Isomatte, Igelball<br />

Termin(e):<br />

Ort:<br />

Leitung:<br />

Kosten:<br />

Maximum:<br />

Dienstag, ab 19.02.13, 19.30 - 20.30 Uhr<br />

Gau-Odernheim, Grundschule, Sporthalle<br />

Martina Mai<br />

€ 52,-- ab 6 Pers.; € 39,-- ab 8 Pers.;<br />

€ 31,-- ab 10 Pers. / 10 Zeitstd.<br />

20 Personen<br />

Bei allen Kursen mit Anmeldung bei der<br />

Geschäftsstelle besteht auch die Möglichkeit<br />

der Online-Anmeldung!<br />

<strong>Alzey</strong><br />

www.vhs-alzey-worms.de<br />

Fokus Gesundheit<br />

131A30404 Was Sie schon immer über Homöopathie wissen<br />

wollten - Grundkurs<br />

Der Kurs vermittelt die Grundkenntnisse der klassischen Homöopathie<br />

und geht insbesondere auf die Eigenbehandlung mit bewährten<br />

Anwendungen ein. Es wird aufgezeigt, wie Krankheiten entstehen<br />

und welche Möglichkeiten der Behandlung die klassische Homöopathie<br />

bietet. Eine homöopathische Hausapotheke wird erarbeitet und<br />

die Anwendung ausführlich besprochen. Der Kurs wird von einer Heilpraktikerin<br />

geleitet.<br />

Termin(e): Dienstag, ab 05.03.13, 19.30 - 2<strong>1.</strong>00 Uhr<br />

Ort:<br />

<strong>Alzey</strong>, Elisabeth-Langgässer-Gymnasium<br />

Leitung: Lucia A. Krecker<br />

Kosten: € 67,-- ab 6 Pers.; € 50,-- ab 8 Pers.;<br />

€ 40,-- ab 10 Pers. / 20 UStd.<br />

Maximum: 12 Personen<br />

Anmeldung: Geschäftsstelle der KVHS,<br />

Tel.: 06731/494740 (Fax 494759)<br />

Anm. bis: 26.02.13<br />

131A30408 Fasten - Heilung für Körper und Seele<br />

Kennen Sie das Gefühl vor Gesundheit und Energie nur so zu strotzen?<br />

Oder fühlen Sie sich eher müde und schlapp, unmotiviert und<br />

gereizt?<br />

Fasten ist die natürlichste Reinigung und Entgiftung des Körpers.<br />

Jeder fastet in der Nacht. Der Körper braucht diese Zeit, um Giftstoffe<br />

loszuwerden und sich zu regenerieren.<br />

Schenken Sie Ihrem Körper fünf intensive Tage der Entschlackung<br />

und Regeneration. Unterstützen Sie gezielt die Entgiftungsorgane<br />

Ihres Körpers, lassen Sie alte Belastungen körperlicher und seelischer<br />

Art los und tanken Sie neue frische Lebensenergie! Spüren<br />

Sie Vitalität und Lebensfreude bis in jede Zelle Ihres Körpers.<br />

Termin(e): Donnerstag, ab 2<strong>1.</strong>02.13, 18.30 - 20.00 Uhr<br />

Ort:<br />

<strong>Alzey</strong>, Elisabeth-Langgässer-Gymnasium<br />

Leitung: Andrea Hanson<br />

Kosten: € 14,-- ab 6 Per.; € 10,-- ab 8 Pers.;<br />

€ 8,-- ab 10 Pers. / 4 Ustd.<br />

Maximum: 15 Personen<br />

Anmeldung: Geschäftsstelle der KVHS,<br />

Tel.: 06731/494740 (Fax 494759)<br />

Anm. bis: 14.02.13<br />

131Z30002 Heilsames Singen<br />

Mantren Singen, auch „Chanten“ genannt, ist eine Wohltat für Körper<br />

und Seele. Körperwahrnehmungs- und Atemübungen führen mit<br />

Leichtigkeit zum Klingen der eigenen Stimme. Das gemeinsame Singen<br />

von Mantren aus allen Teilen der Erde wirkt in seiner Einfachheit<br />

harmonisierend, stärkend, tröstend und berührt in der Tiefe des<br />

Herzens.<br />

Erleben Sie, wie Sie sich von Melodie und Rhythmus in der Gruppe<br />

getragen fühlen und neue Energie tanken können.<br />

Mitzubringen sind: warme Socken und Decke oder Matte<br />

Termin(e): Donnerstag, ab 14.02.13, 19.00 - 2<strong>1.</strong>00 Uhr<br />

Ort: <strong>Alzey</strong>, Kulturzentrum, Mehrzweckraum (106)<br />

Leitung: Doris Neuhäuser<br />

Kosten: € 47,-- ab 6 Pers.; € 35,-- ab 8 Pers.,<br />

€ 28,-- ab 10 Pers. / 8 Zeitstd.<br />

Maximum: 15 Personen<br />

Anmeldung: Geschäftsstelle der KVHS,<br />

Tel.: 06731/494740 (Fax 494759)<br />

Gesundheitshaus Ludwig<br />

<strong>Alzey</strong> / Wöllstein<br />

Für die folgenden acht Veranstaltungen gilt:<br />

Leitung:<br />

Kosten:<br />

Maximum:<br />

Anmeldung:<br />

Juraj Gubi<br />

€ 6,-- ab 10 Pers. / 2 Zeitstd.<br />

20 Personen<br />

Geschäftsstelle der KVHS,<br />

Tel.: 06731/494740 (Fax 494759)<br />

Vortrag „Mythos Fettverbrennung“: Der Einsatz moderner Leistungsdiagnostik<br />

bei der Gewichtsreduktion<br />

Wer gesund abnehmen will, sollte seine Trainingsbereiche kennen.<br />

Wie man das herausfinden kann, sagt Ihnen Sportwissenschaftler Juraj<br />

Gubi. Im Vortrag geht es darum, mit den allgegenwärtigen Fitness-<br />

Mythen aufzuräumen. Unsinnige Trainingshilfen wie zum Beispiel „viel<br />

hilft viel“ oder „Training muss wehtun“ sind leider noch immer weit verbreitet.<br />

Auch muss man nicht erst eine halbe Stunde laufen, um Fett zu<br />

verbrennen.<br />

Natürlich klärt Juraj Gubi in diesem Zusammenhang auch über die Vorteile<br />

der modernen Leistungsdiagnostik mittels Spiroergometrie auf und<br />

wie der Jojo-Effekt nach einer scheinbar erfolgreichen Diät zustande<br />

kommt.<br />

131A30020 Vortrag „Mythos Fettverbrennung“: Der Einsatz<br />

moderner Leistungsdiagnostik bei der Gewichtsreduktion<br />

Termin(e): Montag, 18.02.13, 19.30 - 2<strong>1.</strong>30 Uhr<br />

Ort:<br />

<strong>Alzey</strong>, Elisabeth-Langgässer-Gymnasium<br />

131T30001 Vortrag „Mythos Fettverbrennung“: Der Einsatz<br />

moderner Leistungsdiagnostik bei der Gewichtsreduktion<br />

Termin(e): Mittwoch, 15.05.13, 19.30 - 2<strong>1.</strong>30 Uhr<br />

Ort:<br />

Wöllstein, Realschule plus, Mehrzweckraum (EG)<br />

Vortrag: „Gesund und schmerzfrei laufen mit dem richtigen<br />

Laufstil“<br />

In diesem Vortrag des Sportwissenschaftlers und Bewegungsanalysten<br />

Juraj Gubi erhalten Sie grundlegende Informationen über die<br />

natürliche Lauftechnik, die Sie schneller, leichter und schmerzfrei laufen<br />

lässt. Sie lernen die zehn typischen Laufverletzungen kennen und<br />

erfahren, wie Sie mit Hilfe geeigneter Laufkraft- und Laufkoordinationsübungen<br />

Ihren Schmerzen davon laufen können.<br />

131A30261 Vortrag: „Gesund und schmerzfrei laufen mit dem<br />

richtigen Laufstil“<br />

Termin(e): Montag, 28.0<strong>1.</strong>13, 19.30 - 2<strong>1.</strong>30 Uhr<br />

Ort:<br />

<strong>Alzey</strong>, Elisabeth-Langgässer-Gymnasium<br />

131T30206 Vortrag: „Gesund und schmerzfrei laufen mit dem<br />

richtigen Laufstil“<br />

Termin(e): Freitag, 12.04.13, 19.30 - 2<strong>1.</strong>30 Uhr<br />

Ort:<br />

Wöllstein, Realschule plus, Mehrzweckraum (EG)<br />

21 Fakten, die ein Läufer wissen muss oder:<br />

Typische Lauf-Irrtümer<br />

Kaum vorstellbar: 16 Millionen Menschen in Deutschland joggen<br />

regelmäßig. Es ist verwunderlich, dass sich seit Jahren in der<br />

Laufszene Mythen und Irrtümer halten, die eigentlich längst widerlegt<br />

wurden.<br />

Juraj Gubi (Dipl. Sportwissenschaftler) spricht diese typischen Fehlinterpretationen<br />

an: Von der Lauftechnik, über die Laufschuhe, bis hin<br />

zu Gesundheitsaspekten. Er erläutert die 21 wichtigsten Lauffakten<br />

und räumt gleichzeitig mit den größten Irrtümern auf.<br />

131A30262 21 Fakten, die ein Läufer wissen muss oder:<br />

Typische Lauf-Irrtümer<br />

Termin(e): Donnerstag, 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong>13, 19.30 - 2<strong>1.</strong>30 Uhr<br />

Ort:<br />

<strong>Alzey</strong>, Elisabeth-Langgässer-Gymnasium<br />

131T30205 21 Fakten, die ein Läufer wissen muss oder:<br />

Typische Lauf-Irrtümer<br />

Termin(e): Freitag, 0<strong>1.</strong>02.13, 19.30 - 2<strong>1.</strong>30 Uhr<br />

Ort:<br />

Wöllstein, Realschule plus, Mehrzweckraum (EG)<br />

Ober-Flörsheim<br />

131Z30201 Stuhlgymnastik für Frauen<br />

Ein Gymnastikkurs für alle Altersstufen mit den Schwerpunkten Sitztanz<br />

und Sitztanzgymnastik. Diese Art der Bewegung fördert die<br />

Durchblutung und regt das Herz-Kreislauf-System an. Im Mittelpunkt<br />

des Kurses steht das Erlernen präventiver Übungen für den ganzen<br />

Körper. Die Unterrichtsstunden klingen mit einer Entspannungseinheit<br />

bei leiser Musik aus.<br />

Der Kurs findet auch während der Osterferien statt.<br />

Termin(e):<br />

Ort:<br />

Leitung:<br />

Kosten:<br />

Maximum:<br />

Anmeldung:<br />

Montag, ab 04.02.13, 16.30 - 17.30 Uhr<br />

Ober-Flörsheim, ehem. ev. Kindergarten<br />

Tilly Klingenschmitt<br />

€ 71,-- ab 6 Pers.; € 53,-- ab 8 Pers.,<br />

€ 42,-- ab 10 Pers. / 15 Zeitstd.<br />

12 Personen<br />

Anmeldung bei Frau Klingenschmitt,<br />

Tel. 06735/449

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!