26.03.2014 Aufrufe

Programmheft Volkshochschule 2013/1. Semester - Landkreis Alzey ...

Programmheft Volkshochschule 2013/1. Semester - Landkreis Alzey ...

Programmheft Volkshochschule 2013/1. Semester - Landkreis Alzey ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

31<br />

131U30201 Wirbelsäulengymnastik - Kurs A<br />

Termin(e): Mittwoch, ab 20.02.13, 19.00 - 20.00 Uhr<br />

Ort:<br />

Wörrstadt, Schulzentrum, Raum 2.15 (HS)<br />

Kosten: € 83,-- ab 6 Pers.; € 62,-- ab 8 Pers.;<br />

€ 50,-- ab 10 Pers. / 16 Zeitstd.<br />

Maximum: 14 Personen<br />

131U30202 Wirbelsäulengymnastik - Kurs B<br />

Termin(e): Donnerstag, ab 2<strong>1.</strong>02.13, 08.45 - 09.45 Uhr<br />

Ort:<br />

Wörrstadt, Ev. Gemeindehaus<br />

Kosten: € 78,-- ab 6 Pers.; € 58,-- ab 8 Pers.;<br />

€ 47,-- ab 10 Pers. / 15 Zeitstd.<br />

Maximum: 15 Personen<br />

131U30203 Wirbelsäulengymnastik - Kurs C<br />

Termin(e): Donnerstag, ab 2<strong>1.</strong>02.13, 10.00 - 1<strong>1.</strong>00 Uhr<br />

Ort:<br />

Wörrstadt, Ev. Gemeindehaus<br />

Kosten: € 73,-- ab 6 Pers.; € 54,-- ab 8 Pers.;<br />

€ 44,-- ab 10 Pers. / 14 Zeitstd.<br />

Maximum: 15 Personen<br />

131U30204 Wirbelsäulengymnastik - Kurs D<br />

Termin(e): Donnerstag, ab 2<strong>1.</strong>02.13, 19.00 - 20.00 Uhr<br />

Ort:<br />

Wörrstadt, Schulzentrum, Raum 2.15 (HS)<br />

Kosten: € 78,-- ab 6 Pers.; € 58,-- ab 8 Pers.;<br />

€ 47,-- ab 10 Pers. / 15 Zeitstd.<br />

Maximum: 14 Personen<br />

131U30205 Moving macht den Rücken fit - leicht erlernbare<br />

Rückfitness für Jedermann/frau<br />

Mit nur vier einfachen Übungen werden:<br />

- die Bandscheiben ernährt und intakt gehalten<br />

- die Wirbelsäule gedehnt und beweglicher gemacht<br />

- verspannte Rückenmuskeln effizient gelockert.<br />

Termin(e):<br />

Ort:<br />

Leitung:<br />

Kosten:<br />

Maximum:<br />

Anmeldung:<br />

Mittwoch, 13.03.13, 18.00 - 20.00 Uhr<br />

Wörrstadt, Schulzentrum, Aula<br />

Dunja Freitag<br />

€ 9,-- ab 6 Pers.; € 7,-- ab 8 Pers.;<br />

€ 6,-- ab 10 Pers. / 2 Zeitstd.<br />

12 Personen<br />

Geschäftsstelle der KVHS,<br />

Tel.: 06731/494740 (Fax 494759)<br />

Hauswirtschaft - Kochen<br />

Die Ernährung ist ein wichtiger Baustein für unsere<br />

Gesundheit. In den verschiedenen Kursen soll Grundwissen<br />

vermittelt werden, Zusammenhänge zwischen Lebensmitteln,<br />

Zubereitung, Ernährung und Gesundheit sollen aufgezeigt<br />

werden. Für alle Kochkurse bitten wir Sie, Getränke<br />

für den Eigenbedarf mitzubringen.<br />

Auch Essensreste sind Lebensmittel und kein Müll. Bringen<br />

Sie deshalb bitte auch ein Behältnis für evtl. übrig gebliebene<br />

Speisen mit in den Kurs. So manche kulinarische<br />

Köstlichkeit ist auch am nächsten Tag durchaus noch<br />

genießbar...<br />

Alsheim<br />

131F30704 Internationale Gerichte<br />

In diesem Kurs erleben Sie eine kulinarische Reise durch die bunte<br />

Welt der Küchen Lateinamerikas - von Mexiko über Venezuela, der<br />

Heimat der Dozentin, bis Argentinien. Sie lernen, wie Sie raffinierte<br />

exotische Gerichte zubereiten und erfahren Wissenswertes über die<br />

Essgewohnheiten dieses Kontinents, die von vielen Kulturen beeinflusst<br />

wurden.<br />

Mitzubringen sind: Geschirrtuch, scharfes Messer, Brett, Tupperdose,<br />

evtl. Getränke, evtl. Schürze<br />

Termin(e):<br />

Ort:<br />

Leitung:<br />

Kosten:<br />

Maximum:<br />

Anmeldung:<br />

<strong>Alzey</strong><br />

Dienstag, 18.06.13, 18.00 - 22.00 Uhr<br />

Alsheim, Bürgerhaus, Küche<br />

Olivia Dittler<br />

€ 26,-- ab 6 Pers. / 4 Zeitstd.<br />

(inkl. € 7,-- Lebensmittelsmittelumlage)<br />

6 Personen<br />

Geschäftsstelle der KVHS,<br />

Tel.: 06731/494740 (Fax 494759)<br />

122A30717 Wok-Küche<br />

Es gibt kaum eine Möglichkeit, so stressfrei frische Gerichte zuzubereiten<br />

wie mit dem Wok. Dabei ist die Auswahl nicht auf chinesische<br />

Zutaten beschränkt. Hier kann man erfahren, wie man mit dem etwas<br />

zaubert, was vorhanden ist. Ein Improvisations-Kochkurs, der ganz<br />

neue Möglichkeiten eröffnet, Gäste zu bewirten.<br />

Mitzubringen sind: Schürze, Geschirrtuch<br />

www.vhs-alzey-worms.de<br />

Termin(e): Freitag, ab 1<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong>13, 18.00 - 2<strong>1.</strong>45 Uhr<br />

Ort:<br />

<strong>Alzey</strong>, Kulturzentrum, Lehrküche<br />

Leitung: Angelika Wilde<br />

Kosten: € 47,-- bei 8 Pers.; € 42,-- ab 10 Pers. / 10 UStd.<br />

(inkl. einer Lebensmittelumlage von € 20,--)<br />

Maximum: 12 Personen<br />

Anmeldung: Geschäftsstelle der KVHS,<br />

Tel.: 06731/494740 (Fax 494759)<br />

Anm. bis: 04.0<strong>1.</strong>13<br />

122A30740 Whisky, Sherry, Schokolade -<br />

Eine Explosion der Sinne<br />

Nur ein geringer Teil der Fasskulturen in Schottland stammen aus den<br />

berühmten andalusischen Bodegas. Eindrucksvolle, körperreiche, die<br />

Nase, Zunge und Gaumen herausfordernde Whiskies sind das Ergebnis.<br />

Nur wenige Destillerien pflegen diese traditionelle und kostenintensive<br />

Form der Reifung. Die Herstellung eines Sherry-Fasses kann bis zu €<br />

1800,- kosten, da wundert es nicht, dass im Sherry-Fass gereifte Single<br />

Malts eher selten sind. Dennoch Sherry-Whiskies kommen wieder in<br />

Mode. Wir bieten Ihnen eine nicht alltägliche Auseinandersetzung mit aktuellen<br />

Single Malts an, die in andalusischen Fässern reiften. Spannend wird<br />

dabei der sensorische Vergleich mit korrespondierenden Sherries sowie<br />

handgeschöpften Geniesser-Schokoladen. Selbstverständlich erhalten Sie<br />

ebenfalls eine Einführung in die Herstellung von Sherries. Sie begutachten<br />

einen Fino, einen Oloroso und einen Pedro Ximenez im Vergleich zu<br />

Premium-Whiskies, darunter Fassabfüllungen, der renommierten Distilleries<br />

Auchentoshan, Dalmore, Glenfarclas, GlenDronach und Laphroaig.<br />

Selbstverständlich besuchen Sie virtuell Bodegas und die Whisky-Destillerien<br />

und erhalten somit anschaulich eine Vorstellung von den Herstellungsorten.<br />

Thematischer Schwerpunkt sind vertiefende Fragen der Reifung von<br />

Whisky. Bitte Kugelschreiber mitbringen. Mindestalter 18 Jahre. Genießen<br />

Sie verantwortungsbewusst. Mehr Informationen unter The Gateway to<br />

Distilleries: www.whisky-distilleries.net<br />

Termin(e): Freitag, 25.0<strong>1.</strong>13, 18.00 - 22.30 Uhr<br />

Ort:<br />

<strong>Alzey</strong>, Kulturzentrum, Lehrküche<br />

Leitung: Ernst Scheiner<br />

Kosten: € 36,-- ab 15 Pers. / 4,5 Zeitstd.<br />

(inkl. einer Umlage für Whisky, Brot und Material<br />

von € 19,--)<br />

Maximum: 32 Personen<br />

Anmeldung: Geschäftsstelle der KVHS,<br />

Tel.: 06731/494740 (Fax 494759)<br />

Anm. bis: 18.0<strong>1.</strong>13<br />

122A30718 Birnentorte, Strauben, Mandelmus und<br />

Pflaumenkuchen<br />

Wir probieren Süßspeisenrezepte aus Kochbüchern des 16. Jahrhunderts.<br />

Mitzubringen sind: Schürze, scharfes Messer, Geschirrtuch<br />

Termin(e): Samstag, 26.0<strong>1.</strong>13, 10.00 - 15.00 Uhr<br />

Ort:<br />

<strong>Alzey</strong>, Kulturzentrum, Lehrküche<br />

Leitung: Dr. Mathilde Grünewald<br />

Kosten: € 22,-- bei 8 Pers.; € 18,-- ab 10 Pers. / 5 Zeitstd.<br />

(zzgl. einer Lebensmittelumlage von ca. € 8,--)<br />

Maximum: 12 Personen<br />

Anmeldung: Geschäftsstelle der KVHS,<br />

Tel.: 06731/494740 (Fax 494759)<br />

Anm. bis: 18.0<strong>1.</strong>13<br />

131A30720 Kochen mit Spaß - Grundkurs I<br />

Sie kochen gern, aber Ihnen fehlen wichtige Kenntnisse und Fertigkeiten<br />

und so sind Sie manchmal etwas ratlos, wüssten gern wie es<br />

richtig geht? Dann sind Sie richtig in diesem Grundkurs. Aufbaukurse<br />

werden folgen. Wir beginnen grundlegend. Außerdem lernen Sie<br />

etwas über zeitgemäße, gesunde und sinnvolle Ernährung, Zeitplanung<br />

und vieles mehr.<br />

Mitzubringen sind: Scharfes Messer, Brett, Schreibmaterial,<br />

Geschirrtuch, Spültuch, Topflappen, Schürze.<br />

Termin(e): Montag, ab 04.02.13, 19.00 - 22.30 Uhr<br />

Ort:<br />

<strong>Alzey</strong>, Kulturzentrum, Lehrküche<br />

Leitung: Sigrid Bielefeld<br />

Kosten: € 107 ab 6 Pers.; € 90,-- ab 8 Pers.;<br />

€ 80,-- ab 10 Pers. / 14 Zeitstd.<br />

(inkl. einer Lebensmittelumlage von € 40,--)<br />

Maximum: 12 Personen<br />

Anmeldung: Geschäftsstelle der KVHS,<br />

Tel.: 06731/494740 (Fax 494759)<br />

Anm. bis: 28.0<strong>1.</strong>13<br />

ulinarische Reise: Zu Gast in Spanien<br />

K<br />

Für die folgenden vier Kochkurse der Reihe „kulinarische Reise<br />

– Zu Gast in Spanien“ gilt:<br />

Mitzubringen sind: Scharfes Messer, Brett, Schreibmaterial,<br />

Geschirrtuch, Spültuch, Topflappen, Schürze.<br />

Ort:<br />

Leitung:<br />

Maximum:<br />

Anmeldung:<br />

<strong>Alzey</strong>, Kulturzentrum, Lehrküche<br />

Sigrid Bielefeld<br />

12 Personen<br />

Geschäftsstelle der KVHS,<br />

Tel.: 06731/494740 (Fax 494759)<br />

131A30722 Menudencias de España<br />

Zum Auftakt der Reihe „Zu Gast in Spanien“ fertigen wir Tapas, die<br />

netten Kleinigkeiten. Es werden kalte und warme Tapas hergestellt.<br />

Termin(e): Mittwoch, 06.02.13, 19.00 - 22.30 Uhr<br />

Kosten: € 30,-- ab 6 Pers.; € 25,-- ab 8 Pers.;<br />

€ 23,-- ab 10 Pers. / 3,5 Zeitstd.<br />

(inkl. einer Lebensmittelumlage von € 12,--)<br />

Anm. bis: 29.0<strong>1.</strong>13<br />

131A30724 Fiesta de España<br />

Ein spanisches Fest mit Sangria, Paella, Picadas, Salchichon, Flan<br />

und anderes mehr.<br />

Termin(e): Mittwoch, 20.02.13, 19.00 - 22.30 Uhr<br />

Kosten: € 33,-- ab 6 Pers.; € 28,-- ab 8 Pers.;<br />

€ 26,-- ab 10 Pers. / 3,5 Zeitstd.<br />

(inkl. einer Lebensmittelumlage von € 15,--)<br />

Anm. bis: 13.02.13<br />

131A30725 Dulces de España<br />

Süßes aus Spanien. Wir bereiten Creme Catalane, Churros, Gato de<br />

Almendras, Turron und noch anderes. So lernen wir Desserts und<br />

Kuchen aus Spanien kennen.<br />

Termin(e): Mittwoch, 13.03.13, 19.00 - 22.30 Uhr<br />

Kosten: € 28,-- ab 6 Pers.; € 23,-- ab 8 Pers.;<br />

€ 21,-- ab 10 Pers. / 3,5 Zeitstd.<br />

(inkl. einer Lebensmittelumlage von € 10,--)<br />

Anm. bis: 06.03.13<br />

131A30726 Las Conquistas de España<br />

Von der Karibik bis nach Südamerika, die Spanier hinterließen in den eroberten<br />

Ländern Einflüsse aus ihrer Küche, brachten etwas nach Spanien<br />

und nahmen etwas mit, welches Eingang in ihre heimische Küche fand.<br />

Termin(e): Mittwoch, 06.03.13, 19.00 - 22.30 Uhr<br />

Kosten: € 38,-- ab 6 Pers.; € 33,-- ab 8 Pers.;<br />

€ 31,-- ab 10 Pers. / 3,5 Zeitstd.<br />

(inkl. einer Lebensmittelumlage von € 20,--)<br />

Anm. bis: 27.02.13<br />

131A30704 Keine Angst vorm Kochen -<br />

Grundkenntnisse für Einsteiger<br />

Für absolute Neueinsteiger. Es soll das Basiswissen vermittelt werden,<br />

um angstfrei ein Essen zuzubereiten wie z.B. Gulasch, Braten<br />

und Klöße oder Rindfleisch in Meerrettich.<br />

Mitzubringen sind: Topflappen, Schürze, 2 Geschirrtücher<br />

Termin(e): Donnerstag, 07.02.13, 18.30 - 2<strong>1.</strong>30 Uhr<br />

Ort:<br />

<strong>Alzey</strong>, Kulturzentrum, Lehrküche<br />

Leitung: Olaf Eppelsheimer<br />

Kosten: € 30,-- ab 6 Pers.; € 26,-- ab 8 Pers.;<br />

€ 24,-- ab 10 Pers. / 4 UStd.<br />

(inkl. Lebensmittelumlage von 15,-- €)<br />

Maximum: 12 Personen<br />

Anmeldung: Geschäftsstelle der KVHS,<br />

Tel.: 06731/494740 (Fax 494759)<br />

Anm. bis: 3<strong>1.</strong>0<strong>1.</strong>13<br />

131A30709 Indische Küche<br />

Die Farben Indiens schillern besonders in der indischen Küche. Sie werden<br />

die Fülle von exotischen Kräutern wie Koriander, Minze und das gesundheitsbewusste<br />

indische Kochen kennen lernen. Fleischgerichte, Gemüsegerichte<br />

mit Soßen wie Joghurt-Curry bereiten wir zu. Weitere Themen<br />

sind Schneidetechniken und raffinierte Gewürzmischungen wie Masala.<br />

Die verschiedenen Geschmackserlebnisse werden Sie begeistern.<br />

Mitzubringen sind: Schreibzeug, Schürze, Geschirrtuch, scharfes Küchenmesser,<br />

falls vorhanden: eigener Wok, Stäbchen, tiefe Schale und Mörser<br />

Termin(e):<br />

Ort:<br />

Leitung:<br />

Kosten:<br />

Maximum:<br />

Anmeldung:<br />

Samstag, 16.02.13, 09.00 - 15.00 Uhr<br />

<strong>Alzey</strong>, Kulturzentrum, Lehrküche<br />

Cho Mar Tin Seinecke<br />

€ 41,-- ab 6 Pers.; € 33,-- ab 8 Pers.;<br />

€ 29,-- ab 10 Pers. / 6 Zeitstd.<br />

(inkl. einer Lebensmittelumlage von € 11,--)<br />

12 Personen<br />

Geschäftsstelle der KVHS,<br />

Tel.: 06731/494740 (Fax 494759)<br />

131A30712 Aufläufe - Knusprig frisch aus dem Ofen<br />

Gratins und Aufläufe sind zu jeder Jahreszeit heiß geliebt, sie lassen sich gut<br />

vorbereiten und sind ideal, um Gäste zu bewirten oder die Familie zu verwöhnen.<br />

Während Brokkoligratin mit Nusskruste und Gemüselasagne im Ofen<br />

garen, bereiten wir einen ausgefallenen Salat zu. Auch das Dessert kommt<br />

heute aus dem Ofen und duftet nach Äpfeln, Mandeln und Vanille.<br />

Mitzubringen sind: Schürze, Geschirrtuch<br />

Termin(e): Freitag, 22.02.13, 18.00 - 2<strong>1.</strong>45 Uhr<br />

Ort:<br />

<strong>Alzey</strong>, Kulturzentrum, Lehrküche<br />

Leitung: Angelika Wilde<br />

Kosten: € 28,-- ab 6 Pers.; € 23,-- ab 8 Pers.,<br />

€ 21,-- ab 10 Pers. / 5 UStd.<br />

(inkl. einer Lebensmittelumlage von € 8,50)<br />

Maximum: 12 Personen<br />

Anmeldung: Geschäftsstelle der KVHS,<br />

Tel.: 06731/494740 (Fax 494759)<br />

Anm. bis: 15.02.13<br />

131A30729 Alles aus einem Topf oder einer Form<br />

Bewährte und raffinierte Rezepte aus einer Topf oder einer Form sind<br />

immer gut vorzubereiten und sorgen für ein stressfreies, gemütliches Beisammensein<br />

mit Familie oder Freunden.<br />

Mitzubringen sind: Topflappen, Schürze, 2 Geschirrtücher<br />

Termin(e): Donnerstag, 28.02.13, 18.00 - 2<strong>1.</strong>30 Uhr<br />

Ort:<br />

<strong>Alzey</strong>, Kulturzentrum, Lehrküche<br />

Leitung: Sylvia Quade<br />

Kosten: € 26,-- ab 6 Pers.; € 21,-- ab 8 Pers.;<br />

€ 19,-- ab 10 Pers. / 3,5 Zeitstd.<br />

(inkl. einer Lebensmittelumlage von € 8,--)<br />

Maximum: 12 Personen<br />

Anmeldung: Geschäftsstelle der KVHS,<br />

Tel.: 06731/494740 (Fax 494759)<br />

Anm. bis: 2<strong>1.</strong>02.13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!