26.03.2014 Aufrufe

Exkursion Erzlagerstätte Schauinsland

Exkursion Erzlagerstätte Schauinsland

Exkursion Erzlagerstätte Schauinsland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

c) Gänge<br />

Lamprophyr<br />

Gefüge:<br />

Grundmasse:<br />

Einsprenglinge:<br />

Akzessorien:<br />

porphyrisch<br />

Plagioklas, wenig Quarz und Alkalifeldspat<br />

meist Biotit, wenig Pyroxen (Diopsid)<br />

Kalzit, Chlorit, Hornblende, Titanit, Apatit, Pyrit, Hämatit<br />

Aplitgranit<br />

Gefüge:<br />

Hauptbestandteile:<br />

Akzessorien:<br />

klein- bis mittelkörnig, wenig porphyrisch<br />

Plagioklas (An 5-15%), Orthoklas, Quarz und Biotit, Muskowit,<br />

Cordierit, z.T. Turmalin<br />

Titanit, Anatas, Apatit, Zirkon, Granat, Andalusit<br />

Ruscheln<br />

lockere Zerrüttungszonen längs von Bewegungsflächen (fest: Mylonite), sandig - tonig<br />

Letten<br />

vorwiegend tonig, sehr feinkörnig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!