26.03.2014 Aufrufe

Exkursion Erzlagerstätte Schauinsland

Exkursion Erzlagerstätte Schauinsland

Exkursion Erzlagerstätte Schauinsland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

Sekundäre Bildungen:<br />

a) Pb:<br />

Cerussit PbCO 3 D 2h - mmm<br />

Wulfenit PbMoO 4 C 4 – 4<br />

b) Zn:<br />

Pyromorphit Pb 5 (PO 4 ) 3 Cl C 6h - 6/m<br />

Hemimorphit Zn 4 Si 2 O 7 (OH) 2 x H 2 O C 2v - mm2<br />

Hydrozinkit Zn 5 [(OH) 3 /CO 3 ] 2 C 2 - 2/m (Krusten, bildet sich noch rezent)<br />

c) Sonstige:<br />

Limonit Fe – O – OH Krusten(meist feinkörniger Goethit FeOOH)<br />

Malachit Cu 2 [(OH) 2 /CO 3 ] C 2 - 2/m<br />

Silber Ag O h - m 3 m<br />

Lage der Haupterzgänge und das Grubengebäude<br />

Abb. 1.5: Seigerriß des Grubengebäudes und Erschließung der Erzgänge (aus [2,3])

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!