27.03.2014 Aufrufe

Greifer 3/2002 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

Greifer 3/2002 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

Greifer 3/2002 - Karlsruher Schachfreunde 1853 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MANNSCHAFTEN<br />

Angesichts drohenden Bauernverlustes plus Stellungsnachteil entschloss sich Harald<br />

die Qualität zu opfern. Das erwies sich allerdings auf Dauer ebenso unzureichend.<br />

Hätte Ralf nur ein bisschen mehr auf seine Verteidigung acht gegeben..., so aber gelang<br />

seinem Gegner die Öffnung der a-Linie, auf der er entscheidend ins Spiel kam.<br />

Ralf hatte dann keine Zeit mehr, dem in der Mitte Simmersfelder König zuzusetzen.<br />

Paul spielte eine solide Partie, in der es keinem Spieler gelang einen Vorteil herauszuarbeiten.<br />

Die aus unserer Sicht beste Partie des Tages gelang Bruno. Er stieß seinen f-Bauern<br />

bis nach f3 als Keil in die gegnerische Bauernkette und ebnete durch Opfer auf g3<br />

dessen weiteren Vormarsch zur Umwandlung.<br />

Auch ein Mannschaftssieg hätte uns heute nichts genutzt in Bezug auf den ersten<br />

Platz, denn Simmersfeld besitzt die klar bessere Brettpunktzahl. Da sehr wahrscheinlich<br />

auch der Zweitplatzierte aufsteigt, haben wir es am letzten Spieltag gegen Graben<br />

selbst in der Hand, dieses Ziel zu erreichen.<br />

KSF III - Graben 6 : 2<br />

Bereichsklasse KA/PF • 9. Runde • 05.05.<strong>2002</strong> • Karlsruhe • Von Ullrich Schuster<br />

KSF III 1913 6 : 2 Graben 1801<br />

1 Wrtal, Axel 2040 ½ : ½ Kadelka, Dieter 2080<br />

2 Schuster, Ullrich 1880 ½ : ½ Adomeit, Uwe 1898<br />

3 Schulz, Tina 1914 ½ : ½ Debatin, Roland 1951<br />

4 Klingenberg, H. 1887 ½ : ½ Reißfelder, Matth. 1723<br />

5 Hanauer, Andre 1873 1 : 0 Oehler, Manfred 1693<br />

6 Wolf, Roland 1848 1 : 0 Brandl, Alexander 1696<br />

7 Wernert, Bruno 2081 1 : 0 Kaupp, Dieter 1568<br />

8 Shahisavandi, A. 1781 + : - Jung, Andreas --<br />

Das war eine klare Angelegenheit zum Saisonschluss. Wir rechneten mit mehr Gegenwehr,<br />

da die Grabener durch einen Sieg zumindest noch die theoretischen Chancen<br />

auf den Klassenerhalt gewahrt hätten. Wir benötigten zum Aufstieg ein Remis.<br />

Nach einem schnellen Generalabtausch konnte Harald als erster die Hände schütteln.<br />

Roland erbeutet einen Bauern nach dem anderen und so ist es unbedeutend, ob er<br />

vielleicht schon früher mit einem Mattangriff durchgedrungen wäre.<br />

Andre hatte bereits Positionsvorteil, als sein Gegner den f-Bauern einzügig einstellte.<br />

Der Rest war dann sozusagen nur noch eine technische Angelegenheit.<br />

Die spannendste Partie wurde am 3. Brett gespielte. Tina kam nicht gut aus der Eröffnung<br />

und es zogen dunkle Wolken über ihre Königsstellung. Ihr Gegner bot ein<br />

Läuferopfer an, das sie aber zurecht ablehnte. Stattdessen arbeitet sie an der Konsoli-<br />

14 <strong>Greifer</strong> 3/<strong>2002</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!