27.03.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2002 - Kreissparkasse Böblingen

Jahresbericht 2002 - Kreissparkasse Böblingen

Jahresbericht 2002 - Kreissparkasse Böblingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir machen Zukunft – für Kinder und Jugendliche 15<br />

DIE KREISSPARKASSE UND JUNGE<br />

SPORTLER – EIN WINNING TEAM<br />

Kinder und Jugendliche als Zukunftsfaktor Nr. 1<br />

liegen der <strong>Kreissparkasse</strong> am Herzen. Im Kreis<br />

<strong>Böblingen</strong> wohnen zur Zeit rund 75.000 junge<br />

Menschen unter 18 Jahren. So vielfältig wie<br />

das Leben dieser Kinder und Jugendlichen ist,<br />

so breit ist auch die Palette an Unterstützungsleistungen<br />

und Mitmach-Angeboten der <strong>Kreissparkasse</strong>.<br />

Seit 1996 unterstützt die <strong>Kreissparkasse</strong> die<br />

KNAXiade, die von der Top-Leichtathletin<br />

Birgit Hamann, erfolgreiche Hürdenläuferin des<br />

VfL Sindelfingen und Olympia-Teilnehmerin<br />

in Atlanta 1996, organisiert wird. Die ehemalige<br />

<strong>Kreissparkasse</strong>n-Mitarbeiterin und das Kreditinstitut<br />

locken gemeinsam immer wieder<br />

mehrere hundert Kinder im Alter von sechs bis<br />

elf Jahren zum sportlichen Wettkampf in den<br />

Sindelfinger Glaspalast. Dabei steht nicht nur<br />

der Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt,<br />

sondern die Veranstaltung wird von den VfL-<br />

Verantwortlichen auch zur Talentschau genutzt.<br />

Im Oktober <strong>2002</strong> kamen wieder mehr als<br />

350 Kinder zu der von der <strong>Kreissparkasse</strong> als<br />

alleinigem Sponsor unterstützten Großveranstaltung.<br />

Der Sport stand auch im Mittelpunkt des Ehrenamtspreises<br />

<strong>2002</strong>. Unter dem Motto „Engagiert<br />

im Sport“ hatten sich nahezu 80 Gruppen und<br />

Initiativen um den mit 5.000 EUR dotierten<br />

Preis der <strong>Kreissparkasse</strong> beworben. Unter den<br />

prämierten Siegergruppen waren auch im<br />

Jugendsport Aktive.<br />

Neben dem Sport spielt der gesamte musische<br />

Bereich im Leben Jugendlicher oft eine wichtige<br />

Rolle. Ein Aspekt der vielfältigen Unterstützung<br />

in Sachen Kultur ist der Regionalwettbewerb<br />

„Jugend musiziert“. Hier ist die <strong>Kreissparkasse</strong><br />

seit 7 Jahren umfassend engagiert. Den im<br />

Frühjahr 2003 zu Ende gegangenen 40. Regionalwettbewerb,<br />

bei dem 125 junge Menschen<br />

für ihr hervorragendes musikalisches Können<br />

ausgezeichnet wurden, hat die <strong>Kreissparkasse</strong><br />

mit etwa 20.000 EUR unterstützt, die in erster<br />

Linie als direkte Stipendien an die Kinder und<br />

Jugendlichen geflossen sind.<br />

Trotz Börsenflaute hat die Attraktivität des Planspiels<br />

Börse bei Jugendlichen im Kreis nicht<br />

nachgelassen. Hier betreut die <strong>Kreissparkasse</strong><br />

seit Jahren zahlreiche Spielgruppen, die auch<br />

auf Landes- und Bundesebene beachtliche<br />

Ergebnisse erzielen. Die jungen Menschen<br />

erkennen dabei wirtschaftliche Zusammenhänge<br />

und die Mechanismen der Börse. Den vorausschauenden<br />

Umgang mit Geld zu vermitteln,<br />

das ist eine der wichtigsten Aufgaben, mit<br />

denen sich die Mitarbeiter der Sparkasse an<br />

die Schulen und Kindergärten wenden. Umfangreiches<br />

Informationsmaterial steht dafür zur<br />

Verfügung.<br />

Gesprächsführung, Rhetorik, Präsentationstechniken,<br />

Bewerbertraining – diese Fähigkeiten<br />

vermitteln Fachleute für Aus- und Weiterbildung<br />

der <strong>Kreissparkasse</strong> in Seminaren, die den<br />

Schulen im Kreis angeboten werden.<br />

Insgesamt flossen rund 135.000 EUR an Unterstützungsleistungen<br />

in Aktivitäten für Kinder<br />

und Jugendliche, darunter alleine 36.000 EUR<br />

für Schullandheim-Aufenthalte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!