27.03.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2002 - Kreissparkasse Böblingen

Jahresbericht 2002 - Kreissparkasse Böblingen

Jahresbericht 2002 - Kreissparkasse Böblingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34 Jahresbilanz<br />

AKTIVSEITE<br />

31.12.<strong>2002</strong> 31.12.2001<br />

EUR EUR EUR TEUR<br />

1. Barreserve<br />

a) Kassenbestand 26 000 177,40 26 147<br />

b) Guthaben bei der Deutschen Bundesbank 21 228 384,00 50 193<br />

47 228 561,40 76 340<br />

2. Schuldtitel öffentlicher Stellen und Wechsel, die zur<br />

Refinanzierung bei der Deutschen Bundesbank<br />

zugelassen sind<br />

a) Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen<br />

sowie ähnliche Schuldtitel öffentlicher Stellen –,00 –<br />

b) Wechsel 8 123 700,69 11 501<br />

8 123 700,69 11 501<br />

3. Forderungen an Kreditinstitute<br />

a) täglich fällig 31 561 182,26 2 201<br />

b) andere Forderungen 920 298 222,39 777 120<br />

951 859 404,65 779 321<br />

4. Forderungen an Kunden 3 570 333 984,03 3 602 122<br />

darunter: durch Grundpfandrechte<br />

gesichert 1 727 428 265,68 EUR 1 680 450<br />

Kommunalkredite 239 970 331,48 EUR 213 236<br />

5. Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche<br />

Wertpapiere<br />

a) Geldmarktpapiere<br />

aa) von öffentlichen Emittenten –,00 –<br />

darunter: beleihbar bei der Deutschen<br />

Bundesbank –,00 EUR –<br />

ab) von anderen Emittenten –,00 –<br />

darunter: beleihbar bei der Deutschen –,00 –<br />

Bundesbank –,00 EUR –<br />

b) Anleihen und Schuldverschreibungen<br />

ba) von öffentlichen Emittenten 79 916 066,15 58 893<br />

darunter: beleihbar bei der Deutschen<br />

Bundesbank 79 916 066,15 EUR 58 893<br />

bb) von anderen Emittenten 1 020 641 317,65 873 551<br />

darunter: beleihbar bei der Deutschen 1 100 557 383,80 932 444<br />

Bundesbank 927 040 800,14 EUR 785 064<br />

c) eigene Schuldverschreibungen 2 611 912,86 2 460<br />

Nennbetrag 2 536 247,09 EUR 2 391<br />

1 103 169 296,66 934 904<br />

6. Aktien und andere nicht festverzinsliche Wertpapiere 142 725 740,57 200 279<br />

darunter:<br />

eigene Genussrechte –,00 EUR –<br />

Nennwert –,00 EUR –<br />

7. Beteiligungen 67 973 165,85 44 497<br />

darunter:<br />

an Kreditinstituten 9 243 427,63 EUR 9 243<br />

an Finanzdienstleistungsinstituten<br />

–,00 EUR –<br />

8. Anteile an verbundenen Unternehmen 25 564,59 26<br />

darunter:<br />

an Kreditinstituten –,00 EUR –<br />

an Finanzdienstleistungsinstituten<br />

–,00 EUR –<br />

9. Treuhandvermögen 462 185,87 616<br />

darunter:<br />

Treuhandkredite 462 185,87 EUR 616<br />

10. Ausgleichsforderungen gegen die öffentliche Hand<br />

einschließlich Schuldverschreibungen aus deren Umtausch –,00 –<br />

11. Immaterielle Anlagewerte 349 414,52 250<br />

12. Sachanlagen 61 045 639,87 64 610<br />

13. Sonstige Vermögensgegenstände 11 840 947,64 14 555<br />

14. Rechnungsabgrenzungsposten 11 582 918,95 11 201<br />

Summe der Aktiva 5 976 720 525,29 5 740 221

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!