27.03.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2002 - Kreissparkasse Böblingen

Jahresbericht 2002 - Kreissparkasse Böblingen

Jahresbericht 2002 - Kreissparkasse Böblingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir machen Zukunft – für Familien 9<br />

MASSGESCHNEIDERTE FINANZIERUNG LÄSST<br />

TRAUM VOM EIGENEN HAUS WAHR WERDEN<br />

„Eigentlich wollten wir schon aufgeben“, so<br />

beschreibt Martin Weigelt die schwierige Suche<br />

nach einem eigenen Heim für seine Familie.<br />

Das Ehepaar Weigelt wohnte mit zwei kleinen<br />

Kindern in einer allmählich zu eng werdenden<br />

Mietwohnung in Leonberg-Höfingen. Dann<br />

entdeckten die Weigelts in der ªFinanzzeitung,<br />

der Kundenzeitschrift der <strong>Kreissparkasse</strong> mit<br />

großem Immobilien-Teil, ein Haus in Leonberg-<br />

Eltingen, das zum Verkauf angeboten wurde.<br />

Zwar überstieg der Preis auf den ersten Blick<br />

die Möglichkeiten der Familie, die mit einem<br />

Einkommen auskommen muss – Martin Weigelt,<br />

von Beruf Elektriker, kümmert sich als begeisterter<br />

Vater im Erziehungsurlaub um den Nachwuchs.<br />

Doch das Haus ließ die Familie nicht<br />

mehr los.<br />

Die Fachleute im Immobilien-Center der <strong>Kreissparkasse</strong><br />

in Leonberg entwickelten gemeinsam<br />

mit dem Ehepaar eine Finanzierung. Andreas<br />

Stierle, Leiter des Immobilien-Centers: „Wir<br />

haben sorgfältig unter Berücksichtigung der<br />

gesamten Einkommenssituation und vorhandener<br />

Mittel sowie der fixen Kosten die finanziellen<br />

Möglichkeiten der Familie berechnet.“ Auch die<br />

Tatsache, dass in das hundert Jahre alte Haus<br />

noch viel an Renovierungsleistungen investiert<br />

werden muss, wurde berücksichtigt.<br />

Schließlich kam der Tag, an dem sich der Verkäufer,<br />

das Ehepaar Weigelt und ein Notar im<br />

Immobilien-Center zusammensetzten und den<br />

Kauf perfekt machten. Inzwischen wohnt die<br />

junge Familie in Alt-Eltingen und ist mit ihrer<br />

Kauf-Entscheidung sehr zufrieden. Das Haus<br />

mit dem historischen Ambiente steht auf einem<br />

kleinen Gartengrundstück mitten im Ort und<br />

ist dennoch ruhig gelegen. Vom großzügigen<br />

Bad im ersten Stock hat man einen schönen<br />

Blick Richtung Süden auf alte Dächer und<br />

herausgeputztes Fachwerk im sanierten Ortskern<br />

von Eltingen. „Das Haus herzurichten<br />

wird ein Lebenswerk“, meint Martin Weigelt,<br />

und denkt dabei an die viele Arbeit, die noch<br />

nötig ist, bis das neue Zuhause „fertig“ ist.<br />

Aber hier haben die Kinder – das dritte kommt<br />

demnächst zur Welt – Platz. „Wir sind froh,<br />

dass alles so prima geklappt hat“, fügt Gabriele<br />

Weigelt hinzu.<br />

Zufrieden sind sie auch mit der „guten Beratung<br />

und der Rundum-Betreuung“ durch die <strong>Kreissparkasse</strong>.<br />

„Wir wurden hervorragend beraten,<br />

und die Abwicklung von Kauf und Finanzierung<br />

hat reibungslos funktioniert“, betonen die jungen<br />

Hausbesitzer.<br />

Die Komplett-Betreuung von Immobilien suchenden<br />

Kunden ist die wesentliche Aufgabe der<br />

Immobilien-Center, die an den vier Hauptstandorten<br />

in <strong>Böblingen</strong>, Leonberg, Sindelfingen und<br />

Herrenberg sowie 7 Außenstellen angesiedelt<br />

sind. Dort sind Finanzierungsberater, Immobilienmakler<br />

und Versicherungsfachleute tätig.<br />

Die <strong>Kreissparkasse</strong> als größter Immobilienmakler<br />

im Kreis <strong>Böblingen</strong> vermittelt jedes Jahr zwischen<br />

200 und 300 wohnwirtschaftliche und<br />

gewerbliche Objekte. Die Immobilien-Datenbank<br />

der <strong>Kreissparkasse</strong>, die auch im Internet unter<br />

www.kskbb.de zugänglich ist, wird ständig<br />

aktualisiert und enthält zahlreiche Objekte, vom<br />

Einfamilien- bis zum Mehrfamilienhaus, Eigentumswohnungen<br />

oder Grundstücke. Die Immobilienmakler<br />

begleiten die Kunden von der Suche<br />

bis zur notariellen Kaufvertragsabwicklung.<br />

Die Finanzierung der gekauften Immobilie ist die<br />

Spezialität der Finanzierungsberater. Dabei werden<br />

mögliche öffentliche Fördermittel ebenso<br />

berücksichtigt wie etwa Bausparverträge oder<br />

Lebensversicherungen. Verschiedene Darlehensmodelle<br />

ermöglichen maßgeschneiderte Finanzierungen.<br />

Im Jahr <strong>2002</strong> wurden von der <strong>Kreissparkasse</strong><br />

insgesamt rd. 221 Mio. EUR Wohnbaudarlehen<br />

neu vergeben sowie rd. 6,3 Mio. EUR<br />

öffentliche Mittel für Wohnbaufinanzierungen<br />

ausbezahlt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!