27.03.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2002 - Kreissparkasse Böblingen

Jahresbericht 2002 - Kreissparkasse Böblingen

Jahresbericht 2002 - Kreissparkasse Böblingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

36 Jahresbilanz<br />

GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG<br />

1.1.–31.12.<strong>2002</strong> 1.1.–31.12.2001<br />

für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember <strong>2002</strong> EUR EUR EUR TEUR<br />

1. Zinserträge aus<br />

a) Kredit- und Geldmarktgeschäften 264 507 200,87 273 683<br />

b) festverzinslichen Wertpapieren<br />

und Schuldbuchforderungen 50 571 125,09 50 656<br />

315 078 325,96 324 340<br />

2. Zinsaufwendungen 197 651 994,60 227 536<br />

117 426 331,36 96 803<br />

3. Laufende Erträge aus<br />

a) Aktien und anderen nicht festverzinslichen Wertpapieren 4 534 056,55 10 755<br />

b) Beteiligungen 8 735 540,46 7490<br />

c) Anteilen an verbundenen Unternehmen –,00 –<br />

13 269 597,01 18 244<br />

4. Erträge aus Gewinngemeinschaften, Gewinnabführungsoder<br />

Teilgewinnabführungsverträgen –,00 –<br />

5. Provisionserträge 23 595 125,06 25 409<br />

6. Provisionsaufwendungen 1 464 596,77 2 318<br />

22 130 528,29 23 091<br />

7. Nettoaufwand aus Finanzgeschäften (Vorjahr Nettoertrag) 1 783 447,70 4 507<br />

8. Sonstige betriebliche Erträge 4 239 565,39 4 001<br />

9. Erträge aus der Auflösung von Sonderposten mit<br />

Rücklageanteil 5 274 774,19 8 070<br />

160 557 348,54 154 716<br />

10. Allgemeine Verwaltungsaufwendungen<br />

a) Personalaufwand<br />

aa) Löhne und Gehälter 41 255 034,24 41 144<br />

ab) Soziale Abgaben und Aufwendungen<br />

für Altersversorgung und für Unterstützung 11 024 384,79 10 750<br />

darunter: für Alters- 52 279 419,03 51 894<br />

versorgung 3 126 154,12 EUR 2 980<br />

b) andere Verwaltungsaufwendungen 28 068 812,07 26 767<br />

80 348 231,10 78 661<br />

11. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf immaterielle<br />

Anlagewerte und Sachanlagen 7 011 543,30 8 448<br />

12. Sonstige betriebliche Aufwendungen 3 249 700,54 3 388<br />

13. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Forderungen<br />

und bestimmte Wertpapiere sowie Zuführungen zu Rück- 49 617 216,76 48 447<br />

stellungen im Kreditgeschäft<br />

14. Erträge aus Zuschreibungen zu Forderungen und<br />

bestimmten Wertpapieren sowie aus der Auflösung von –,00 –<br />

Rückstellungen im Kreditgeschäft 49 617 216,76 48 447<br />

15. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Beteiligungen,<br />

Anteile an verbundenen Unternehmen und wie Anlage- 17 621,51 1 414<br />

vermögen behandelte Wertpapiere<br />

16. Erträge aus Zuschreibungen zu Beteiligungen, Anteilen an<br />

verbundenen Unternehmen und wie Anlagevermögen<br />

behandelten Wertpapieren –,00 –<br />

17 621,51 1 414<br />

17. Aufwendungen aus Verlustübernahme –,00 –<br />

18. Einstellungen in Sonderposten mit Rücklageanteil 52 144,36 10<br />

19. Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit 20 260 890,97 14 348<br />

20. Außerordentliche Erträge –,00 –<br />

21. Außerordentliche Aufwendungen –,00 –<br />

22. Außerordentliches Ergebnis –,00 –<br />

23. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 16 150 406,31 8 862<br />

24. Sonstige Steuern, soweit nicht unter Posten 12 ausgewiesen 160 477,70 158<br />

16 310 884,01 9 020<br />

25. Jahresüberschuss 3 950 006,96 5 328<br />

26. Gewinnvortrag/Verlustvortrag aus dem Vorjahr –,00 –<br />

3 950 006,96 5 328<br />

27. Entnahmen aus Gewinnrücklagen<br />

a) aus der Sicherheitsrücklage –,00 –<br />

b) aus anderen Rücklagen –,00 –<br />

–,00 –<br />

3 950 006,96 5 328<br />

28. Einstellungen in Gewinnrücklagen<br />

a) in die Sicherheitsrücklage –,00 –<br />

b) in andere Rücklagen –,00 –<br />

–,00 –<br />

29. Bilanzgewinn 3 950 006,96 5 328

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!