29.03.2014 Aufrufe

Begleitinformationen zum Brackeler Schachlehrgang ...

Begleitinformationen zum Brackeler Schachlehrgang ...

Begleitinformationen zum Brackeler Schachlehrgang ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Begleitinformationen</strong> <strong>zum</strong> <strong>Brackeler</strong> <strong>Schachlehrgang</strong><br />

von Christian Goldschmidt<br />

Vorwort<br />

Seit Anfang der Neunziger Jahre befasse ich mich mit der Schachausbildung von Kindern in<br />

Schule und Verein. Schon sehr bald tauchte die Frage auf nach geeignetem Lehrmaterial.<br />

Wann und wie sollen Kinder im Schach eigentlich was lernen? Wie beschäftige ich eine<br />

möglicherweise völlig inhomogene Gruppe von Schülern gleichzeitig sinnvoll, ohne die eine<br />

Hälfte zu langweilen oder die andere zu überfordern?<br />

Die Essenz meiner Erfahrungen und Überlegungen ist der (bald) sechsteilige „<strong>Brackeler</strong><br />

<strong>Schachlehrgang</strong>“ mit dem bereits einige tausend Kinder im Dortmunder Stadtbezirk Brackel<br />

die Schachregeln gelernt haben. Viele davon haben sogar über das Schulschach hinaus auch<br />

im Verein zahlreiche Erfolge errungen bis hin zu deutschen Meisterschaften.<br />

Aber von der ursprünglichen Loseblattsammlung als Lückenschluss zwischen dem Bauernund<br />

Turmdiplom des DSB bis hin zur heutigen Form als mehrteiligem Trainingskonzept für<br />

die schachliche Grundausbildung habe ich im Laufe der Zeit manche Veränderung<br />

vorgenommen, wenn auch nicht immer mit der vielleicht nötigen Intensität. So wurde seit<br />

Veröffentlichung der Übungshefte eine Lehrerhilfe verstärkt nachgefragt. Dieser Mangel soll<br />

hiermit behoben werden. Die stetige Entwicklung ist aber damit nicht abgeschlossen. Für<br />

Anregungen und Verbesserungsvorschläge bin ich jederzeit aufgeschlossen. Schreiben Sie<br />

mir über Ihre Erfahrungen mit den Übungsheften an christian.goldschmidt@gmx.de<br />

Diese Datei wird ständig aktualisiert und erweitert.<br />

Dortmund, November 2009<br />

- 2 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!