29.03.2014 Aufrufe

Begleitinformationen zum Brackeler Schachlehrgang ...

Begleitinformationen zum Brackeler Schachlehrgang ...

Begleitinformationen zum Brackeler Schachlehrgang ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Begleitinformationen</strong> <strong>zum</strong> <strong>Brackeler</strong> <strong>Schachlehrgang</strong><br />

von Christian Goldschmidt<br />

ich den Kindern für jede Übung ein Bildchen mit einem passenden Motiv gegeben. Aber der<br />

Aufwand hierfür bei großer Schülerzahl wurde unüberschaubar. Ständig eine Kiste mit<br />

Zettelchen dabeizuhaben war einfach zu aufwendig. Eine Unterschrift erfüllt denselben<br />

Zweck und wird ebenso wie eine Trophäe gehandelt („Ich hab schon vier Unterschriften und<br />

du?“)<br />

Die weiteren Diplome stellen höhere Anforderungen an Aufmerksamkeit und<br />

Lernzielkontrolle durch den Lehrer. Stellen Sie keine „Gefälligkeitsdiplome“ aus. Wenn die<br />

Kinder zu schnell und unkontrolliert eine Stufe geschenkt kriegen, werden bei der nächsten<br />

Stufe Probleme auftauchen. Besonders groß ist diese Gefahr beim Läuferdiplom. Ein<br />

„Aufgabenweltmeister“ kann sich da durchbeißen ohne die nötige begleitende Spielpraxis.<br />

Aber dann wird spätestens das Turmdiplom zur fast unüberwindlichen Hürde.<br />

- 6 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!