30.10.2012 Aufrufe

Oestheim Gottesdienste und Termine im Gottesdienste ... - Diebach

Oestheim Gottesdienste und Termine im Gottesdienste ... - Diebach

Oestheim Gottesdienste und Termine im Gottesdienste ... - Diebach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-2-<br />

Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Montag, 11. Juni um 20.00 Uhr <strong>im</strong> Rathaus statt.<br />

Tagesordnung: 1. Örtl. Prüfung der Jahresrechnung 2011; 2. Einmessung von PV-Leitungen <strong>im</strong> öffentl.<br />

Gr<strong>und</strong> durch ein Ing.Büro. <strong>und</strong> Sondernutzungsgebühren. 3. Sonstiges, Wünsche <strong>und</strong> Anträge<br />

Abschlußbesprechung für das Ferienprogramm 2012<br />

Wir wollen unseren Kids auch heuer wieder in den großen Ferien attraktive Angebote zur Abwechslung<br />

in den Ferien anbieten.<br />

Dazu findet am Dienstag, 12. Juni um 20.00 Uhr die abschließende Besprechung der<br />

Veranstalter <strong>im</strong> Rathaus statt. Es sollen die <strong>Termine</strong> <strong>und</strong> Themen festgelegt werden damit ein<br />

Ablaufprogramm angefertigt werden kann.<br />

Zu dieser Besprechung sind alle Vereine <strong>und</strong> die kirchlichen Vertreter sowie die Jugendbeauftragten<br />

herzlich eingeladen. Ich bitte um ihre best<strong>im</strong>mte Teilnahme. -Schott, Bgm.-<br />

Die ersten Kirschen an der Faulenberger Straße werden <strong>im</strong> Juni reif. Wer zu gegebener Zeit einen<br />

Baum ableeren will, wendet sich an den Bürgermeister. Die Kirschen sind dort nicht erfroren!<br />

Der Frauenstammtisch findet am 04.06.12 um 19.30 Uhr bei der Gudrun statt. Am 11.06.12 treffen<br />

wir uns um 14.00 Uhr zum Kaffeetrinken bei der Heidi. gez.: Ilse Weinmann<br />

Fahrt nach Lichtenfels: Der Obst- <strong>und</strong> Gartenbauverein <strong>Diebach</strong> plant einen Ausflug am 21. Juli<br />

nach Oberfranken. Nähere Auskunft bei W. Horn, Tel.09868/928896. Bitte Termin vormerken.<br />

Einladung zum Wandertag: Der Männergesangverein „Harmonie <strong>Diebach</strong>“ lädt am Fronleichnam,<br />

07. Juni zu seinem gemütlichen Wandertag „R<strong>und</strong> um <strong>Diebach</strong>“ ein. Start ist um 09.30 Uhr am<br />

Gasthaus „Zur Post“. Eine Rast mit Vesper zur Mittagszeit ist eingeplant<br />

Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Die Vorstandschaft.<br />

Reinigung <strong>und</strong> Reinhaltung der öffentlichen Straßen <strong>und</strong> Wege:<br />

Es wird darauf hingewiesen, dass nach der Gemeindeverordnung über die Reinigung <strong>und</strong> Reinhaltung<br />

der öffentlichen Straßen, Wege <strong>und</strong> Plätze, innerhalb der geschlossenen Ortslage die Anlieger Ihrer<br />

Reinigungspflicht nachzukommen haben. Insbesondere haben Sie dabei die Gehwege <strong>und</strong><br />

Straßenränder wöchentlich zu kehren.<br />

Weiter wird gebeten, dass alle Gr<strong>und</strong>besitzer die E<strong>im</strong>er der Straßeneinlaufschächte entleeren, damit<br />

bei starken Regenfällen ein reibungsloser Abfluss gewährleistet ist.<br />

Artenschutzwoche: Vom 09. bis 17. Juni findet die 8. Ansbach Artenschutzwoche mit vielen<br />

Führungen statt. Genaueres können sie dem Flyer entnehmen, der in der Gemeindekanzlei aufliegt.<br />

Die Veteranenfre<strong>und</strong>e Wettringen führen folgende Veranstaltungen durch <strong>und</strong> bitten um ihren<br />

Besuch:<br />

Am 23. Juni Factoryparty mit der Band „Generation X“ <strong>im</strong> Industriegebiet Wettringen ab 20.00 Uhr<br />

12. Oldt<strong>im</strong>ertreffen am Bierkeller am Sonntag, 6. August; Beginn 10.00 Uhr -<strong>Termine</strong> vormerken-<br />

Günstig zu verkaufen: Ein Abendkleid Größe 46/48 mit Träger <strong>und</strong> Bolero; Tel. 09086/521<br />

Verloren/Gef<strong>und</strong>en: Am oberen Honig acker wurde ein Nokia-Handy gef<strong>und</strong>en. Abzuholen bei Fa.<br />

Stefani, Tel. 959495.<br />

Eheschließung: Am 19. Mai wurden <strong>im</strong> Rathaus Schillingsfürst vom Bürgermeister Schott<br />

standesamtlich getraut:<br />

Herr Michael Kranz aus Rothenburg mit Frau Tanja Gesell aus Bellershausen<br />

Dem Ehepaar wünschen wir alles Gute, Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Gottes Segen für die gemeinsame Zukunft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!