01.04.2014 Aufrufe

BESTplus

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 Gesundheit <strong>BESTplus</strong><br />

Jenseits der 60 gehört man heute noch lange nicht zum „alten Eisen“:<br />

Viele Senioren ziehen bewusst Arbeit dem Ruhestand vor.<br />

60 IST DAS NEUE 50<br />

Foto: djd/Vertigoheel/Corbis<br />

LEBENS QUALITÄT UND LEBENSFREUDE<br />

TROTZ ALTERSBEDINGTEM SCHWINDEL<br />

[djd/pt]. Menschen altern dank bester medizinischer Versorgung<br />

heute deutlich langsamer als früher. 60 ist das neue 50. Viele<br />

Senioren fühlen sich fit genug, um noch einmal richtig durchzustarten.<br />

Sie stellen sich zum Beispiel für ein Ehrenamt oder als freiberufliche<br />

Berater für Unternehmen zur Verfügung. Dabei haben<br />

ältere Mitarbeiter den jüngeren nicht nur Jahre voraus: Ihre Erfahrung,<br />

die Sozialkompetenz, Entscheidungsfreude und das Qualitätsbewusstsein<br />

werden von vielen Unternehmen geschätzt. Während<br />

der Unternehmensnachwuchs von den älteren Mitarbeitern viel<br />

lernen kann, schöpfen diese aus ihrem Engagement Selbstwertgefühl<br />

und Lebensfreude. So profitieren Jung und Alt.<br />

Nachweislich mehr Stabilität und Lebensqualität<br />

Wie stark sich die Stabilität und Lebensqualität unter der Therapie<br />

verbessern, zeigte eine Beobachtungsstudie an über 2.000 älteren<br />

Patienten mit unspezifischem Schwindel. Anzahl, Dauer und Intensität<br />

der Schwindelanfälle verringerten sich nachweislich. So hatten<br />

die teilnehmenden Patienten schon innerhalb der ersten drei<br />

Monate deutlich weniger Einschränkungen im täglichen Leben.<br />

Zur Unterstützung empfehlen Experten außerdem spezielle<br />

Schwindelübungen zur Stärkung des Gleichgewichtssinns<br />

und der Bewegungssicherheit.<br />

Schwindel auf natürliche Weise bessern<br />

Voraussetzung für eine erfüllende Beschäftigung im Alter ist körperliche<br />

und geistige Fitness. In reiferen Jahren treten vor allem<br />

typische Alterserkrankungen wie Schwindel gehäuft auf. Meist<br />

handelt es sich um sogenannten „unspezifischen Schwindel“, das<br />

heißt die Ursache lässt sich nicht genau eingrenzen. Viele der Patienten<br />

haben aber Begleiterkrankungen, die im Zusammenhang mit<br />

Schwindel stehen – zum Beispiel Blutdruckschwankungen oder<br />

Durchblutungsstörungen. Hat der Arzt ernsthafte körperliche Ursachen<br />

ausgeschlossen, kann die Behandlung mit einem natürlichen<br />

Arzneimittel wie Vertigoheel hilfreich sein. Die vier natürlichen<br />

Inhaltsstoffe – Kokkelskörner, Schierling, grauer Amber und Steinöl<br />

– wirken bei Schwindelgefühlen unterschiedlicher Ursache und<br />

unterstützen den Körper bei der Bewältigung der Schwindelanfälle.<br />

Wer unter wiederkehrendem Schwindel leidet, sollte sich dringend vom Arzt<br />

untersuchen lassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!