01.04.2014 Aufrufe

BESTplus

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 Gesundheit <strong>BESTplus</strong><br />

Foto: djd/Genzyme<br />

BEWEGLICH IM ALTER<br />

MIT TRAINING UND DER RICHTIGEN BEHANDLUNG<br />

BLEIBEN ARTHROSEPATIENTEN MOBIL<br />

[djd/pt]. Schon ab Mitte 40 geht es häufig<br />

los, und bei den über 60-Jährigen kennt es<br />

fast jeder: Nach längerem Sitzen oder Liegen<br />

kommt man nur schwer in Gang. Knie-,<br />

Hüft- oder Schultergelenke schmerzen, und<br />

erst nach einiger Zeit in Bewegung läuft<br />

alles wieder rund. Diese sogenannten „Anlaufschmerzen“<br />

sind erste Anzeichen für<br />

eine Arthrose. Schmerzen bei besonderen<br />

Belastungen können ebenfalls ein Hinweis<br />

sein. Spätestens jetzt sollte man handeln,<br />

um sich seine Beweglichkeit auch bis ins<br />

höhere Alter zu erhalten.<br />

Bewegung hält beweglich<br />

Eine der wichtigsten Maßnahmen, um lange<br />

mobil zu bleiben, ist Bewegung selbst, denn<br />

gezieltes, moderates Training kräftigt die<br />

Muskeln und stärkt Sehnen und Bänder. So<br />

werden die Gelenke gut gehalten, geschützt<br />

und geschont. Zudem regt körperliche Aktivität<br />

die Produktion der Gelenkflüssigkeit<br />

an. Diese versorgt den Gelenkknorpel mit<br />

Nährstoffen und dient als Schmiermittel bei<br />

Bewegungen, wodurch er vor weiterer Abnutzung<br />

bewahrt wird. Viele gute Tipps zum<br />

Thema sowie gelenkschonende Übungen<br />

findet man etwa unter www.fit-und-mobil.<br />

info, dort kann man auch einen kostenlosen<br />

Newsletter bestellen. Um mit dem<br />

Bewegungsprogramm starten zu können,<br />

ist es wichtig, möglichst schmerzfrei sein.<br />

Für die richtige Therapie sollte man dabei<br />

frühzeitig einen Arzt zurate ziehen. Er kann<br />

gegebenenfalls geeignete Schmerzmittel<br />

verordnen oder auch eine speziell vernetzte<br />

Hyaluronsäure, wie etwa Synvisc, einmal<br />

direkt in das betroffene Gelenk injizieren.<br />

Diese kann die bei Arthrose verlorengegangene<br />

Schmierung und Pufferung wieder<br />

herstellen und so langfristig die Schmerzen<br />

lindern.<br />

Die Gelenke von Gewicht entlasten<br />

Wer dann regelmäßig trainiert, nützt seinen<br />

Gelenken sogar doppelt: Denn Sport hilft<br />

auch beim Abbau von Übergewicht, das<br />

wiederum eine große Belastung speziell<br />

für Knie- und Hüftgelenke darstellt. Jedes<br />

Kilo weniger kann hier zu einer spürbaren<br />

Erleichterung und damit auch zur Schmerzreduktion<br />

führen. Und mit weniger Schmerzen<br />

macht die Bewegung noch mehr Spaß<br />

– eine echte Positivspirale.<br />

Einkaufen gehen, den Haushalt bewältigen, mit<br />

den Enkeln spielen – wer im höheren Alter noch<br />

fit und beweglich sein möchte, sollte rechtzeitig<br />

etwas dafür tun.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!