30.10.2012 Aufrufe

Eberhard-Karls-Universität Tübingen Prof. Dr. Felix Hammer ...

Eberhard-Karls-Universität Tübingen Prof. Dr. Felix Hammer ...

Eberhard-Karls-Universität Tübingen Prof. Dr. Felix Hammer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Felix</strong> <strong>Hammer</strong>, Ausführliches Literaturverzeichnis zur Vorlesung Kirchenrecht<br />

tervertretungsgesetz der Evangelischen Kirche in Deutschland in rechtsvergleichender<br />

Darstellung mit dem Betriebsverfassungs- und dem Bundespersonalvertretungsgesetz,<br />

2007 (Boorberg Wissenschaftsforum Bd 14; 358 S.); Adolf Thiel, Aktivierung der Einigungsstellen<br />

im Sinne der MAVO, ZMV 2010, 64-67.<br />

7. Anwendungsfragen, Umgehungen, Outsourcing: Martin Dabrowski/Judith<br />

Wolf (Hg.), Reichweite und Grenzen des <strong>Dr</strong>itten Wegs. Outsourcing und Insourcing in<br />

kirchlichen Einrichtungen, 2005; Martin Fuhrmann, Flucht aus dem kirchlichen Dienst?<br />

Kirchenarbeitsrechtliche Aspekte des Outsourcing, KuR 2005, 175-191 = Glied.-Nr. 350,<br />

219-235; Peter Hanau/Gregor Thüsing, Grenzen und Möglichkeiten des Outsourcings<br />

aus dem kirchlichen Dienst, KuR 2002, 9-31 = Glied.-Nr. 350, 119-141; Jacob Joussen,<br />

Kirchliche Arbeitsvertragsinhalte beim Betriebsübergang, NJW 2006, 1850-1854; ders.,<br />

Outsouring und Ausgründungen in kirchlichen Einrichtungen, KuR 2009, 1-21; Markus<br />

Kapischke, Kirchenaufsichtliche Genehmigungsvorbehalte im Arbeitsrecht, ZevKR 54<br />

(2009), 205-214; Evelyne Menges, Kirchliche Einrichtungen am Scheideweg zwischen<br />

kirchlichem und weltlichem Arbeitsrecht, KuR 2010, 56-66; Reinhard Richardi, Preisgabe<br />

kirchlicher Einrichtungen durch Ausgliederung in eine Kapitalgesellschaft, FS J. Listl. Z.<br />

70. Gebtg., 1999, S. 483-489.<br />

8. Pfarrerdienstrecht in den evangelischen Kirchen, Kirchenbeamtenrecht:<br />

Fritz Anders, Natur, Sinn und Zweck sowie Anwendungsbereich des Spruchverfahrens<br />

gemäß §§ 18 ff. Disziplinargesetz der VELKD, ZevKR 53 (2008), 255-295; Henning Boecker,<br />

Wartestandsversetzung und „Zentrales Auswahlverfahren“ in der Rheinischen Kirche,<br />

ZevKR 54 (2009), 342-353; Hans-<strong>Eberhard</strong> Dietrich, Die Versetzung von Pfarrern in<br />

der protestantischen Tradition und die Einführung des Wartestandes, ZevKR 53 (2008),<br />

141-159; Jörg Ennuschat, Gedeihliches Wirken und Inamovibilität der Pfarrer, ZevKR 53<br />

(2008), 113-140; Friederike Heidland, Kleine Abhandlung über den Wartestand; KuR<br />

2010, 95-104; Karl Hermann Kästner, Gesetzliche Beendigung des Dienstverhältnisses<br />

evangelischer Pfarrer oder Kirchenbeamter nach rechtskräftiger Verurteilung, FS Alexander<br />

Hollerbach, 2001, 851-864; Markus Kapischke, Neuregelung des Kirchenbeamtenrechts<br />

in den evangelischen Kirchen, ZBR 55 (2007), 235-242; Christoph Link, Wartestandsversetzung<br />

und „Zentrales Auswahlverfahren“ in der Rheinischen Kirche, ZevKR<br />

54 (2009), 122-169; Rainer Mainusch, Neue Aspekte zum Verständnis des Alimentationsgrundsatzes,<br />

ZevKR 51 (2006), 217-224; Wolfgang Strietzel, Das Disziplinarrecht der<br />

deutschen evangelischen Landeskirchen und ihrer Zusammenschlüsse. Unter besonderer<br />

Berücksichtigung der kirchengerichtlichen Rechtsprechung, 1988; Gernot Sydow,<br />

Kirchliche Beamtenverhältnisse zwischen staatlichem Recht und kirchlicher Ämterautonomie,<br />

KuR 2009, 229-240; Gerhard Tröger, Neue Gestaltungsformen im Dienstrecht der<br />

Pfarrer. Versuch einer kritischen Bewertung, FS Heckel, 1999, 307-338.<br />

9. Kirchliche Arbeitsgerichtsbarkeit, Rechtsschutzfragen: Joachim Eder, Die<br />

Arbeitsgerichtsbarkeit in der Katholischen Kirche, KuR 2006, Glied.-Nr. 610, S. 97-111;<br />

ders., Kirchliche Arbeitsgerichtsbarkeit in der Katholischen Kirche, ZTR 2005, 350-353;<br />

Ernst Fischermeier, Die Arbeitsgerichtsbarkeit der katholischen Kirche in Deutschland, RdA<br />

2007, S. 193-199; Stefan Korta, Zur novellierten Kirchlichen Arbeitsgerichtsordnung 2010,<br />

KuR 2010, 43-55; Reinhard Richardi, Die Kirchliche Arbeitsgerichtsbarkeit der katholischen<br />

Kirche in Deutschland, in: FS Rolf Birk, 2008, S. 741 ff.; ders., Kirchliche Arbeitsgerichtsordnung<br />

für die Bistümer der katholischen Kirche, NJW 2005, 2744-2747; ders.,<br />

Die Zentrale Gutachterstelle der Deutschen Bischofskonferenz für das kollektive Arbeitsrecht,<br />

FS J. Listl, 2004, S. 743-751.<br />

10. Übrige Rechtsfragen: Ingo <strong>Dr</strong>eyer, Leistungsabhängige Vergütung im kirchlichen<br />

Dienst – arbeitsrechtliche und personalwirtschaftliche Aspekte variabler Entlohnungsformen,<br />

KuR 2006, 27-33; Hannah Maria Krings, Der Betriebsübergang gem. § 613<br />

a BGB im kirchlichen Arbeitsrecht. Eine schwerpunktmäßige Betrachtung des Arbeits-<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!