30.10.2012 Aufrufe

Vereine Veranstaltungen Vereine Veranstaltungen Vereine - Aresing

Vereine Veranstaltungen Vereine Veranstaltungen Vereine - Aresing

Vereine Veranstaltungen Vereine Veranstaltungen Vereine - Aresing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Aresing</strong>er Gemeindeblatt 4<br />

Pfarrer Albert Mahl wird neuer Dekan<br />

Der gebürtige Oberweilenbacher und jetziger<br />

Stadtpfarrer Albert Mahl aus Bobingen wurde vom<br />

Bischof Walter Mixa zum neuen Schwabmünchner<br />

Dekan ernannt. Auch <strong>Aresing</strong>s 1. Bürgermeister Horst<br />

Rössler und Johann Mahl ließen es sich nicht nehmen,<br />

zu dieser Ernennung zu gratulieren.<br />

Bekanntmachungen<br />

Funkalarmierung<br />

Zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Sirenen und<br />

Meldeempfänger wird am Samstag, 14. April 2007<br />

zwischen 10.30 und 12.00 Uhr ein Probebetrieb<br />

durchgeführt.<br />

Das Landratsamt Neuburg-<br />

Schrobenhausen informiert:<br />

Sonnwendfeuer, Johannesfeuer,<br />

Jaudusfeuer und ähnliche Bräuche<br />

Im Interesse des Umweltschutzes und der betroffenen<br />

Nachbarschaft sind bei Oster- bzw. Jaudusfeuern<br />

folgende Mindestanforderungen zu beachten:<br />

1. Das Feuer sollte bei der Gemeinde und bei der<br />

örtlichen Feuerwehr rechtzeitig angemeldet werden.<br />

2. Es dürfen keinerlei Abfälle verbrannt werden.<br />

3. Je nach Größe des Feuers und der Windverhältnisse<br />

ist ein ausreichender Mindestabstand zu Gebäuden,<br />

Straßen und Gehölzen einzuhalten.<br />

4. Die Feuerstelle ist ständig unter Aufsicht zu halten; bei<br />

starkem Wind ist das Feuer zu löschen. Feuer und<br />

Glut müssen beim Verlassen der Feuerstelle erloschen<br />

sein.<br />

5. Gefahren, Nachteile oder erhebliche Belästigungen<br />

durch Rauchentwicklungen sind zu verhindern.<br />

6. Liegengebliebene Dosen, Flaschen und sonstiger Müll<br />

sind umgehend ordnungsgemäß zu entsorgen.<br />

Telefonnummern im Rathaus<br />

08252/91044-50 Vermittlung Gemeinde<br />

08252/91044-51 1. Bürgermeister Horst Rössler<br />

08252/91044-52 Herr Weigert<br />

Geschäftsleitung, Bauamt<br />

08252/91044-53 Frau Wollesack<br />

Gemeindeblatt<br />

08252/91044-54 Frau Steinberger<br />

Einwohnermelde-, Paß- und<br />

Rentenstelle<br />

08252/91044-55 Herr Lohner<br />

Kämmerei<br />

08252/91044-56 Herr Knöferl<br />

Kanalherstellungsbeiträge,<br />

Rechnungswesen<br />

08252/91044-57 Frau Spinnler<br />

Kasse, Steuern und Abgaben<br />

0173/3815792 Herr Peter, Gemeindearbeiter<br />

0172/8461481 Herr Siegl, Gemeindearbeiter<br />

Solaranlagen in<br />

der Gemeinde<br />

<strong>Aresing</strong><br />

Einen überraschenden<br />

Besuch vom 1.<br />

Bürgermeister Horst<br />

Rössler erhielt Elfriede<br />

Schaupp aus Oberlauterbach.<br />

Bei ihr wurde die 100.<br />

Solaranlage installiert,<br />

die die Gemeinde<br />

<strong>Aresing</strong> mit 500 €<br />

gefördert hat.<br />

Klaudia Daschner<br />

Riedener Äcker 50 a<br />

85302 Gerolsbach<br />

Fußpflege Daschner<br />

• Medizinische Fußpflege<br />

• auf Wunsch auch Hausbesuche<br />

• Paraffinbäder<br />

• Permanent French Pediküre<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Tel. 08445/1204<br />

E-Mail:<br />

fusspflege.daschner@web.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!