30.10.2012 Aufrufe

Vereine Veranstaltungen Vereine Veranstaltungen Vereine - Aresing

Vereine Veranstaltungen Vereine Veranstaltungen Vereine - Aresing

Vereine Veranstaltungen Vereine Veranstaltungen Vereine - Aresing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Aresing</strong>er Gemeindeblatt 7<br />

Auch Eltern, die vor der Entscheidung stehen, ob sie<br />

ihr Kind in die sechsstufige Realschule bzw. in das<br />

Gymnasium oder nach der 6. Jahrgangsstufe in die<br />

Wirtschaftsschule schicken wollen, werden gerne<br />

beraten.<br />

Für die vierstufige Wirtschaftsschule ist die<br />

Anmeldung unter Vorlage des Übertrittszeugnisses<br />

und der Geburtsurkunde möglich von<br />

Montag, 19. März bis Freitag, 30. März 2007,<br />

-außer Samstag- jeweils 08:00 bis 16:00 Uhr, im<br />

Sekretariat der Wirtschaftsschule.<br />

Für die zweistufige Wirtschaftsschule besteht die<br />

Möglichkeit der Anmeldung unter Vorlage der<br />

Geburtsurkunde und des letzten Zwischenzeugnisses<br />

am Informationstag und danach bis spätestens 24. Juli<br />

2007, jeweils Montag bis Donnerstag von 08:00 -<br />

13:00 Uhr und 14:00 - 15:30 Uhr sowie Freitag von<br />

08:00 - 11:30 Uhr im Sekretariat der<br />

Wirtschaftsschule. Für die Entscheidung über die<br />

endgültige Aufnahme müssen am Schuljahresende<br />

das QA-Zeugnis bzw. das Jahreszeugnis der 9. Klasse<br />

des Gymnasiums/der Realschule/des M-Zuges der<br />

Hauptschule vorgelegt werden.<br />

AOK - Gesundheitstipp<br />

Gezieltes Muskeltraining gegen Rückenschmerzen<br />

AOK kooperiert mit qualitätsgeprüften Fitness-<br />

Studios<br />

Der Mensch verliert ab dem 20. Lebensjahr<br />

kontinuierlich an Muskelmasse, wenn er nicht durch<br />

Training gegensteuert. Zudem sind zwischen 70 und 80<br />

Prozent der Bevölkerung von der Volkskrankheit<br />

Rückenschmerzen betroffen. Mit einem gezielten<br />

Fitnesstraining kann jedoch jeder etwas dagegen tun.<br />

Zusätzlich bringt es Wohlbefinden und macht Spaß. Die<br />

AOK Ingolstadt arbeitet deshalb mit Fitness-Studios<br />

zusammen, die bestimmte Qualitätskriterien einhalten<br />

und Vorteile für AOK-Versicherte bieten. Dies können<br />

spezielle Zusatzleistungen oder Preisnachlässe sein.<br />

Mit welchen Fitness-Studios Kooperationen bestehen,<br />

darüber informiert jede AOK-Geschäftsstelle.<br />

„Versicherte, die in einem qualitätsgeprüften Fitness-<br />

Studio Fitness-Tests absolvieren, werden bei<br />

Teilnahme am AOK-Prämienprogramm zusätzlich<br />

belohnt, so Franz Schweiger von der AOK in Ingolstadt.<br />

Bietet das Fitness-Studio in Kooperation mit der AOK<br />

auch Präventionskurse an, können dafür je Kurs<br />

zusätzlich 300 Punkte gutgeschrieben werden. Wer<br />

durch sein gesundheitsbewusstes Verhalten weitere<br />

Punkte sammelt – für den Erwerb eines<br />

Sportabzeichens gibt es zum Beispiel weitere 400<br />

Punkte – kann ab 800 Punkten eine attraktive<br />

Sachprämie abrufen.<br />

Weitere Details im Internet unter www.aok.de/bay,<br />

Fitness & Wellness, Fitness-Studios.<br />

Kindergarten<br />

Cafe Kindergarten am Sonntag, den 29.<br />

April, ab 14.00 Uhr<br />

Verbinden Sie Ihren Sonntagsspaziergang mit einem<br />

Besuch bei uns und genießen Sie dabei duftenden<br />

Kaffee und selbstgebackenen Kuchen in den Räumen<br />

unseres Kindergartens. Gewinnen Sie einen Eindruck<br />

wo und wie<br />

Ihre Kinder<br />

den Kindergartenalltag<br />

verbringen,<br />

welche Aktionen<br />

im Jahreskreisgeplant<br />

sind<br />

bzw. durchgeführtwurden,<br />

gute Gespräche<br />

mit<br />

dem Personal,<br />

….<br />

Kurzum:<br />

Atmen Sie den Geist des Hauses ….<br />

Auf Ihren Besuch freuen sich das Kindergartenteam<br />

und der Elternbeirat. (Bild und Text: R. Pawlitschko)<br />

Taschenfahrpläne<br />

Änderung der Abfahrtszeiten<br />

Die RBA hat kurzfristig eine Fahrt der Buslinie nach<br />

Petershausen geändert: Der Bus ab Schrobenhausen<br />

6.15 Uhr fährt jetzt 8 Min. früher, also bereits ab 6.07<br />

Uhr, und somit in <strong>Aresing</strong> Bauernstraße 6.16 Uhr, Alter<br />

Wirt 6.17 Uhr und Sonnenhamer Str. 6.18 Uhr. Ankunft<br />

in Petershausen ist auch 8 Min früher, um 6.48 Uhr.<br />

Dafür muss man dort 8 Min. länger auf den Zug<br />

warten, die Ankunft in München ist somit unverändert.<br />

Einziger Unterschied ist, dass man zu einer früheren<br />

S-Bahn Anschluss hat, die aber erst nach dem Zug in<br />

München Hbf ankommt. Weitere Informationen unter:<br />

http://www.probahn-neusob.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!