05.04.2014 Aufrufe

Restitutionsbericht 2008 - Wien Museum

Restitutionsbericht 2008 - Wien Museum

Restitutionsbericht 2008 - Wien Museum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

48<br />

dass ein Teil dieser Objekte aufgrund nationalsozialistischer Verfolgungsmaßnahmen<br />

den Besitzer gewechselt hatte.<br />

Bei einigen dieser insgesamt etwa 2470 Objekte bildeten auf ihren Rückseiten<br />

festgestellte, unvollständige Hinweise auf eventuelle ehemalige Eigentümer den<br />

Ausgangspunkt weiterer, zum Teil durchaus erfolgreicher Recherchen.<br />

Eine detaillierte Übersicht über alle Objekte, die bislang von der Stadt <strong>Wien</strong> restituiert<br />

wurden und eine genauere Beschreibung der damit verbunden gewesenen Aktivitäten<br />

sind dem erwähnten Band „Die Restitution von Kunst- und Kulturgegenständen aus<br />

dem Besitz der Stadt <strong>Wien</strong> 1998-2001“ sowie den ergänzenden <strong>Restitutionsbericht</strong>en<br />

2002, 2003, 2004, 2005, 2006 und 2007 zu entnehmen, die dem <strong>Wien</strong>er Gemeinderat<br />

vorgelegt und seither auf der Homepage der Museen der Stadt <strong>Wien</strong><br />

(www.wienmuseum.at) und auf der Homepage der <strong>Wien</strong>bibliothek im Rathaus, früher<br />

<strong>Wien</strong>er Stadt- und Landesbibliothek (www.wienbibliothek.at), veröffentlicht wurden.<br />

Von den restituierten Sammlungen konnten Teile der Sammlungen von Oscar Bondy,<br />

Adele Duschnitz, Hanns Epstein, Friedrich Fischl, Hanns Fischl, Josef Isidor Fleischner,<br />

Siegfried Fuchs, Leo und Helene Hecht, Oskar Reichel, Heinrich Rieger, sowie die<br />

wertvollste, die Sammlung Strauß-Meyszner, vollständig zurückerworben werden. Für<br />

die Rückerwerbung vieler anderer Kunst- und Kulturgegenstände, die von den Museen<br />

der Stadt <strong>Wien</strong> restituiert wurden, fehlen diesen leider die finanziellen Mittel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!