06.04.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung - RoTec Leipzig

Bedienungsanleitung - RoTec Leipzig

Bedienungsanleitung - RoTec Leipzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Instruction Manual ASCEND<br />

09/2008<br />

Wenn Sie mit dem Rollstuhl eine Treppe hinauf- oder heruntergebracht werden möchten, entfernen<br />

Sie den mitgelieferten Kippschutz, kippen Sie den Rollstuhl leicht nach hinten an. Der Rollstuhl kann<br />

nun vorwärts über die Antriebsräder Stufe für Stufe abgerollt werden.<br />

Nach Entfernen der Beinstützen sichert eine andere Person den Rollstuhl von vorne, indem sie die<br />

Vorderradaufhängungen greift und rückwärts geht.<br />

L<br />

L<br />

L<br />

L<br />

L<br />

L<br />

L<br />

Für Stufen und Treppen sind mindestens zwei Begleitpersonen erforderlich.<br />

Nach Entfernen der Fußstützen haben die Beine des Rollstuhlfahrers keinen Halt mehr;<br />

Verletzungsgefahr!<br />

Sichern Sie sich während des Transports mithilfe geeigneter Sicherheitsgurte (Informationen<br />

erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler).<br />

Sitzen Sie während des Transportes ruhig in Ihrem Rollstuhl und vermeiden Sie unnötige<br />

Bewegungen.<br />

Wenn aufgrund Ihrer Krankheit oder Behinderung (z.B. leichte Spasmen, usw.) ein ruhiges<br />

Sitzen während des Transports nicht möglich ist, sind mindestens zwei weitere<br />

Begleitpersonen, die die festen Rahmenteile fassen, als Stütze an beiden Seiten erforderlich.<br />

Achten Sie darauf, dass Ihre Arme und Beine während des Transports nicht aus dem Rollstuhl<br />

ragen.<br />

Um Verletzungen oder Schäden zu vermeiden, sollten sich während des Transports keine<br />

Personen oder Gegenstände unter dem Rollstuhl befinden.<br />

TRANSPORT IM AUTO<br />

Innerhalb eines Fahrzeuges sollten Sie darauf achten, dass der Rollstuhl mit im Fahrzeug<br />

vorhandenen oder nachgerüsteten Gurtsystemen sicher festgeschnallt wird. Ein Personentransport<br />

innerhalb des Rollstuhles während der Fahrt ist nicht zulässig.<br />

L<br />

L<br />

L<br />

L<br />

Achten Sie darauf, dass der Rollstuhl nur an festen Rahmenteilen vergurtet wird.<br />

Überprüfen Sie, ob der Rollstuhl gegen Bewegung in alle Richtungen gesichert ist.<br />

Überprüfen Sie, ob die elektromagnetischen Bremsen aktiviert sind.<br />

Vom Rollstuhl abmontierte Teile müssen so verstaut werden, dass sie sich nicht bewegen<br />

können.<br />

Vor dem Transport des Rollstuhls in dafür vorgesehenen öffentlichen Behindertentransportfahrzeugen<br />

sollten Sie die jeweilige Organisation nach den geltenden Vorschriften und Normen fragen, um<br />

sicherzustellen, dass der Transport die Anforderungen erfüllt.<br />

Für den Transport in anderen Fahrzeugen (Flugzeugen, Bussen, Schiffen, Straßenbahnen, Zügen,<br />

usw.) sollten Sie den jeweiligen Betreiber nach der Möglichkeit und den Anforderungen, den Rollstuhl<br />

sicher an das beabsichtigte Ziel zu bringen, fragen.<br />

L<br />

Für Schäden und/oder Verletzungen, die durch den Transport Dritter erfolgen, übernehmen<br />

wir keine Haftung. Ein solcher Transport geschieht auf eigene Gefahr.<br />

Sollten Sie weitere Fragen haben, die den Transport betreffen, setzen Sie sich mit<br />

Ihrem Fachhändler in Verbindung.<br />

TRANSPORT ÜBER RAMPEN<br />

Sollten Sie zur Überwindung eines Hindernisses auf die Möglichkeit von Rampen zurückgreifen, bitten<br />

wir Sie folgende Hinweise zu beachten.<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!