06.04.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung - RoTec Leipzig

Bedienungsanleitung - RoTec Leipzig

Bedienungsanleitung - RoTec Leipzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Instruction Manual ASCEND<br />

09/2008<br />

FEHLERANALYSE DX<br />

Folgende Diagnosen beziehen sich auf die Gesamtelektronik. Der Blinkcode wird abgelesen an der Steuerung oberhalb des<br />

Batteriesymbols (eine grüne Leuchtdiode). Die einzelnen Steuerungs-, Power- und Licht-Module haben eigene Statusleuchten,<br />

die anzeigen, ob das jeweilige Modul defekt ist (stetes Leuchten = OK/Blinken = defekt).<br />

Diese Fehleranalyse dient der Problemanalyse und -beseitigung der denkbar möglich auftretenden Fehler.<br />

Sollten Fehler auftreten, die durch diese Analyse nicht auszumachen und zu beheben sind, setzen Sie sich mit dem Hersteller<br />

in Verbindung. Wir weisen darauf hin, dass bei unsachgemäßer Handhabung oder bei Veränderungen der gelieferten<br />

Konfigurationen keine Garantie für die Richtigkeit der Fehleranzeige gegeben wird.<br />

Nr. Blink-Sequenz Problem/Fehler Überprüfung<br />

0. Keine Anzeige des<br />

Batterieladezustandes,<br />

nachdem die<br />

Steuerung<br />

1. Überprüfen Sie, ob die<br />

Steckverbindung der Steuerung<br />

korrekt und vollständig mit dem<br />

Stecker der Batterien einrastet.<br />

eingeschaltet ist 2. Überprüfen Sie, ob die Batterien<br />

korrekt miteinander verbunden<br />

sind.<br />

3. Überprüfen Sie, ob die Batterien<br />

beladen sind.<br />

4. Überprüfen Sie die Sicherungen<br />

an Steuerung und Batterien, ob<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

• _ • _ • _ • _ • _<br />

•• _ •• _ •• _ •• _<br />

••• _ ••• _ ••• _<br />

Eines der DX-Module<br />

ist defekt (Steuerung,<br />

Power, Licht).<br />

Ein an das Power-<br />

Modul<br />

angeschlossenes<br />

Modul ist defekt.<br />

Linker Motor (oder<br />

Anschluss) defekt<br />

diese defekt oder gelöst sind<br />

Wenn die Diode an der<br />

Fahrprogrammanzeige (1/2/3/4/5)<br />

blinkt, ist die Steuerung<br />

auszutauschen.<br />

Wenn die Diode des Power-Moduls<br />

blinkt, ist dies auszutauschen.<br />

Wenn die Diode des Lichtmoduls<br />

blinkt, ist dieses auszutauschen.<br />

ACHTUNG: Sollte die Steuerung<br />

auszutauschen sein, kann danach<br />

ein neuer Fehlercode angezeigt<br />

werden, da eine vollständige<br />

Fehleranalyse nicht durchgeführt<br />

werden konnte.<br />

Überprüfen Sie den Status des<br />

angeschlossenen Moduls.<br />

1. Überprüfen Sie, ob die Stecker<br />

beider Motoren/Parkbremsen<br />

richtig eingesteckt sind.<br />

1. Überprüfen Sie die Kontakte der<br />

Stecker beider<br />

Motoren/Parkbremsen auf<br />

Korrosion oder Beschädigung.<br />

2. Überprüfen Sie beide Motoren.<br />

Nehmen Sie ein Ohm-Meter,<br />

stecken Sie die Motoren/<br />

Parkbremsen aus und messen<br />

Sie die Steckverbindung. Sollten<br />

Sie Messwerte von mehr als 1<br />

Ohm oder weniger als 100<br />

milliOhm erhalten, ist der Motor<br />

defekt. Überprüfen Sie den<br />

Widerstand des Motors zum<br />

Motorgehäuse. Benutzen Sie ein<br />

Ohm-Meter und messen sie<br />

jeden Kontakt zwischen Motor<br />

und Gehäuse.<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!