06.04.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung - RoTec Leipzig

Bedienungsanleitung - RoTec Leipzig

Bedienungsanleitung - RoTec Leipzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• PERSONENRÜCKHALTESYSTEM (B58)<br />

Instruction Manual ASCEND<br />

09/2008<br />

1<br />

Zu Ihrer Sicherheit bieten wir Ihnen serienmäßig einen<br />

Personenrückhaltegurt an, der mit einem Schnappverschluss<br />

(wie sie in Kraftfahrzeugen montiert sind) ausgerüstet ist. Um<br />

diesen anzubringen, befinden sich im Rotationspunkt des<br />

Sitzes mit Rücken Lochungen, in denen der Gurt mit Bolzen<br />

(1) verschraubt wird. Zum festen Halt werden selbstsichernde<br />

Muttern verwendet.<br />

Sollte der Gurt abmontiert werden, sind zur<br />

Wiederanbringung nur neue, vom Hersteller gelieferte<br />

Originalmuttern zu verwenden.<br />

L<br />

L<br />

Um Ihre Garantieansprüche zu behalten, sollten Sie diese Arbeit durch Ihren Fachhändler<br />

durchführen lassen.<br />

Achten Sie vor Benutzung des Gurtes darauf, dass die Verschraubungen fest sitzen.<br />

Wenn Sie ein anderes Gurtsystem bevorzugen, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Er wird<br />

Ihnen gerne weiterhelfen.<br />

• KIPPSCHUTZ (B78)<br />

Zu Ihrer Sicherheit ist Ihr Elektrorollstuhl mit einem Kippschutz ausgestattet. Entfernen Sie diesen<br />

nicht (Ausnahme: siehe Kapitel "Transport des Rollstuhls“), da sonst Ihr Rollstuhl vor unfreiwilligem<br />

Abkippen nicht mehr gesichert ist.<br />

<br />

<br />

Achten Sie darauf, dass der Kippschutz auf beiden Seiten vor jeder Fahrt eingesteckt ist und<br />

fest gesichert wurde.<br />

Vor jeder Fahrt sollten Sie sicherstellen, dass der Kippschutz korrekt montiert ist. Die Rollen<br />

der Vorrichtung sollten bei unbeabsichtigtem Kippen Bodenkontakt haben und so verhindern,<br />

dass der Rollstuhl nach hinten kippt.<br />

• RUMPFPELOTTEN (L04)<br />

4<br />

Sollte Ihr Oberkörper stärker in der Haltung gestützt werden<br />

müssen, als dies der Standardrücken bewirken kann, bieten wir<br />

ein Pelottensystem an, welches am Rücken montiert werden<br />

kann. Um die Rumpfpelotten zu montieren, müssen Sie sie<br />

1 einfach in die Hülsen (1) gleiten lassen, die am Rückenrahmen<br />

des Rollstuhls angeschweißt sind. Stellen Sie sicher, dass der<br />

2<br />

Bolzen (2) sich in der richtigen Richtung für eine gute Fixierung<br />

befindet.<br />

3<br />

Zur Tiefenanpassung der seitlichen Pelotten können Sie die<br />

Bolzen (3) lösen und die seitlichen Pelotten in der gewünschten<br />

Tiefe einstellen.<br />

Zum Einstellen der Breite können Sie die 2 Bolzen (4) lösen und den von der Zahneinstellung<br />

definierten Winkel ändern.<br />

L<br />

Achten Sie darauf, dass nach der Montage alle Schrauben fest angezogen sind, da die<br />

Stabilität der Pelotten sonst gefährdet ist, was Verletzungen und/oder Schäden nach sich<br />

zieht.<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!